[8L] Orig. A3 -Felgen eintragen lassen?

Hallo,

habe folgendes Problem:
Habe mir vor kurzem neue Felgen für meinen A3 (8l) geholt (original Audi a3-Felgen im 5-Speichen-Stern-Design). Es handelt sich um die gleichen Felgen, die auch die User „Oliver“ und „Peter-Ries“ drauf haben. Sie haben die Größe 7*17 ET 42,5 mit 225/45/r17-Bereifung. Allerdings ist diese Größe nicht in meinen Fahrzeugschein eingetragen. Komm ich irgendwie um ne Abnahme beim Tüv herum ? Hat einer von euch schon mal das gleiche Problem gehabt ?

Gruß
Florian

Denke nicht dass du drum herum kommst! Fahr doch einfach hin und lass sie eintragen, kostet doch nicht die welt!

Gruß
Andi

welches Bj. ist dein A3 ??

Die Felgen und Reifen müssen eingetragen werden, wenn 225 / 45 /17 Reifen und die Felgengröße noch nicht eingetragen sind. Ansonsten kann es Stress mit Schnittlauch geben.

Baujahr ist 09/1997

Dann gibt es keine andere Möglichkeit als bei Audi das Traglastgutachten anzufordern und damit beim TÜV / Dekra die Felgen samt Bereifung eintragen zu lassen…

Gruß Mackie

Mit wieviel €s muss ich denn dann ungefähr fürs Eintragen rechnen ?

ca 46 €

Hallo,

ja die Felgen müssen eingetragen werden, weil sie nicht im Schein stehen. Hat mich 80€ gekostet. Habe keinerlei Unterlagen für den Tüv gebraucht. Die müssen einfach die Teile-Nummer im Computer nachschauen, da haben sie dann alle Daten. Audi wollte mir übrigens keine Daten schicken. Die meinten, dass der Verbau technisch ohne weitere Umrüstarbeiten nicht möglich ist, weil der Facelift A3 einen Lenkeinschlagsbegrenzer hat, welchen mein Vorfacelift noch nicht hat. Ist aber quatsch, passt alles problemlos.

Gruß
Oliver

[quote]
Mit wieviel €s muss ich denn dann ungefähr fürs Eintragen rechnen ?

[/quote]

bei mir wars so hab die traglast von audi angefordert(per post bekommen) und dann eine anbauprobe (80 €) und fertig wars!

PS:in österreich!

  • Dieser Beitrag wurde von dieglatze am 17.02.2005 bearbeitet

@Oliver

Die Felgen passen doch ohne Probleme bei 40/40mm tiefer, oder ? (hab ich nämlich auch)

Ja, kein Problem! Mußt nix ändern. Kannst auch noch hinten 2x25 und vorne 2x20mm Spurverbreiterungen ranmachen.

Gruß
Oliver

[quote]
@Oliver

Die Felgen passen doch ohne Probleme bei 40/40mm tiefer, oder ? (hab ich nämlich auch)

[/quote]

VErgess nicht den Fzg Brief mit zum TüV zu nehmen, den brauchst du dazu, da Briefeintrag nötig!

Den Brief???

Verwechselst du des nicht mit dem Fahrzeugschein???

Den Schein braucht er erst bei der Zulassungsstelle…denn dort bekommt er einen neuen ausgestellt…!

Zur Vorführung beim TÜV ist oftmals der Brief von Nöten, um die Teile gleich einzutragen. BEi manchen TÜVs stellen die auch nur eine Unterlage aus, die man dann im SVA vorzeigt und die dann alles in Brief und Schein eintragen…!

Aber Brief sollte man trotzdem immer gleich mitnehmen…!

Wow schon wieder schlauer.

Dachte eigentlich den Brief braucht man nie.

Und nochwas: Meine dekra hat gemeint, ein Traglastgutachten bringt ihnen nicht, sie brauchen einen Ausdruck aus nem Teilekatalog von Audi, wo die Felge und Reifen usw drauf sind??

Was geht mit denen ab???

Gruß
Andi

Hi,

alle A3 (8L) Aluräder 17" und 18" sind Sonderräder der Quattro GmbH Neckarsulm.

Von Audi Ingolstadt erhaltet Ihr lediglich ein Traglastgutachen, dass Euch aber beim Tüv wenig bringt(Einzelabnahme = teuer), da Ihr ja dann auch eine andere Reifengröße drauf habt, die auch eingetragen werden muss.

Wendet Euch an die Quattro GmbH die haben die richtigen (Teile-)Gutachten. Zum anfordern braucht Ihr eine Kopie des Fahrzeugscheins und die Teilenummer der Felge.



„Wendet Euch an die Quattro GmbH die haben die richtigen (Teile-)Gutachten. Zum anfordern braucht Ihr eine Kopie des Fahrzeugscheins und die Teilenummer der Felge.“

Weis jemand ne genaue Email-Adresse oder Telefonnummer der quattro GmbH ? Kann nämlich nichts genaues finden.

Dieser Weg ist nicht nötig.
Einfach vorher mal beim TÜV anrufen, die können anhand der KBA-Nummer der Felgen auf alle Daten zugreifen und sich die nötigen Gutachten beim KBA downloaden. Der TÜV hat hierauf Zugriff. So einfach geht das…

Gruß!

KBA Nummer??? Ist das die Teilenummer der Felge oder?