hallo habe ein hoffentlich kleines problem und zwar habe ich sehr viel öl im wasser behälter also habe ich die zylinderkopfdichtung bzw alle dichtung erneuert auch kopf plan schleifenlassen also kurz gesagt alles was neu muss habe ich neu gemacht ! nach kurzem probelau pummte er trotzdem wieder öl in den wasserbehälter und nun bin ich ratlos wodran das noch liegen kann brauche dringend hilfe achso es ist ein AKL motor bin dankbar über jede antwort
Wurde der Kühlkreislauf gereinigt nach der Instandsetzung?
ähm nein mist wie funktioniert das am schlausten ?
sorry dach klar also alles was ging ausgleichsbehälter oder muss ich auch noch andere leitungen durchspühlen
wenn jetz die temeratur nicht mehr über 90 grad steigt, geh ich von aus,das da noch reste im schlauch hingen…
ne blieb bei 90 grad aber kann noch soviel im schlauch sein also der behälter war ganz voll mit dem schlick oder wie man es sonst nennen soll werd die tage nochmal wasser ablassen und neu aufgießen bin sonst echt ratlos nicht das da nen haarriss im block is
Spül mal durch,wenn es dann immernoch ist, wird es wohl ein Motorschaden sein
hmm hört sich net gut an weil er hat grad erst 140 tausend runter
Ich halte mich seit Tagen zurück. Aber deine Aussagen hier helfen niemandem. Spar dir solche neunmalklugen Aussagen mal bitte. Auch zb das 10x18 net passt beim 8L. Ich hatte sogar 10,5x18 drauf. Soviel dazu.
Hast wahrscheinlich nen 2,0 TDI?
Ich geh mit starker wahrscheinlichkeit davon aus dass dein Ölkühler defekt ist.
Probier das mal aus.
Gruß
Serhan
ne ist nen 1,6 benziner
Ich halte mich seit Tagen zurück. Aber deine Aussagen hier helfen niemandem. Spar dir solche neunmalklugen Aussagen mal bitte. Auch zb das 10x18 net passt beim 8L. Ich hatte sogar 10,5x18 drauf. Soviel dazu.
Hast wahrscheinlich nen 2,0 TDI?
Ich geh mit starker wahrscheinlichkeit davon aus dass dein Ölkühler defekt ist.
Probier das mal aus.
Gruß
Serhan
Tja Serhan, wer im Glashaus…
hängt von der Menge Öl ab die im Behälter ist.
Da gehört trotzdem 0% Öl rein.
Ich denke DU solltest mal zum Freundlichen fahren und eine Reinigung machen lassen.
Die können den Kreislauf komplett spülen mit einer Anlage.
Wenn es ein Haarriss ist … (shice)
danke septercore habe grad auch mit nem kfzler gesprochen der meinte auch halt thermostat raus ausgleichsbehälter raus und kühler schläuche abziehen und dann alles kräftig mir lauwarmen wasser durchspülen und dann nur noch hoffen das es dann wirklich war
shice wars
aber motorschaden ists trotzdem net
Ich drück die Daumen northcore.
danke danke und nochmals danke gott sewi dank fährt man noch nen zweit wagen also jetzt erstmal mein edelstahlrohr schweißen (polo 6n ) und am we den audi fertig machen
Ich halte mich seit Tagen zurück. Aber deine Aussagen hier helfen niemandem. Spar dir solche neunmalklugen Aussagen mal bitte. Auch zb das 10x18 net passt beim 8L. Ich hatte sogar 10,5x18 drauf. Soviel dazu.
achja, dann sag mir doch mal was hier niemandem hilft?
Das ich geschrieben hab, das er den Kühlkreislauf durchspülen soll?
Hab für alles,was ich hier schreibe meine Referenzen.
Zu der Geschichte mit 10x18 habe ich meine Erfahrungen gemacht. Hattest du evt nen quattro?nen S3?
@Facelift8l und @bmw_overhauler sagt dir dazu das selbe wie ich!
(wenn du das gelesen hast, dann siehst es ja selber)
Welche ET und welche Reifen sollen das gewesen sein? VA oder HA?
Hinten 9x18 mit 225/40 und ET20 passt definitiv nicht ohne Kotflügel ziehen, mit ET35 könnts grad noch gehen.
Vorne passt 9x18 ET35 und 225/40 definitiv nicht da es
a) Am Federbein ansteht
b) innen schleifen würde beim einlenken (v.a. bei tieferlegung)
mit ET25 und 225/40
a) muss Kotflügel gezogen werden
b) wenn sehr tief schleift es immernoch
Mit ist es letztens nach ewiger zeit mal wieder passiert, dass es innen geschliffen hat (vorne), das war eine großzügige kurve die man schnell und mit nem nicht zu kleinen Lenkeinschlag durchfahren konnte…tjo dann kam ne derbe Bodenwelle und es schleift innen an der Karosserie I.d.R. schleift so aber nix mehr. Und ich hab ja schon das Gewinde schon ein stück raufgeschraubt…
naja, will jetz auch net hier den thread zu müllen mit der Felgen sache. Aber mit dem Motorproblem, um das es hier geht können wir gerne weiter diskutieren.
Will noch deine Antwort hören, warum ich hier neunmalklugen Quatsch schreibe.
Back on Topic Rest per PM würde ich sagen.
Ist ja wie im Frühling wenn die Hirsche im Hirschgarten (Biergarten) München Ihr Revier markieren
Warten wir mal ab was nortehcore beim Waschen seiner Leitungen bewirkt und ob das gute 5W-40 noch im Kreislauf schwimmt.
Was ne Verschwendung
Sorry northcore nicht nortehcore :)