habe bei der Firma www.s-tec-tuning.de mal eine eMail hingeschrieben, da Sie für meinen S3 für 590€ OBD Tuning von 210 auf 255 PS anbieten.
Jetzt bekam ich eine Antwort:
[i]Hallo,
wir haben derzeit ein Angebot für den 1.8T S3 für 449,00 Euro im März.
Der Motor ist sehr robust und wird natürlich vor dem Tuning und auch danach durchgecheckt.
Ein Prüfstandslauf bieten wir beim Quattro leider nicht an.
Wenn man mit der Leistung nicht zufrieden ist, rüsten wir wieder auf Serie zurück und man muss nichts zahlen.
Es muss allerdings min 98Oktan (Super+) getankt werden.
[/i]
Also kostet der Spaß nurnoch 450€…
Was haltet ihr von dieser Firma? Jemand erfahrung gemacht?
[b]Bitte keine Antworten wie:
du hast den S3 erst eine Woche
lern erstmal fahren
du fährst eh gegen einen Baum
SO ETWAS IST HIER TOTAL UNERWÜNSCHT - ALSO NUR AUF MEINE FRAGEN ANTWORTEN[/b]
ja der Quattro ist echt nicht grade lebendig ohne chip … habe in einem S3 gesessen der von Öttinger gemcaht sein sollte … klar lief der locker bis 270 "laut tacho" … aber der anzug … da habe ich echt gedacht nanu … tritt der nun schon voll rein oder kommt da gleich noch was … das hat mich echt erschrocken das der vom gefühl her so lam war. Leider hatten wir nicht die möglichkeit das zusammen zu testen aber bei dem Wetter wäre er mit sowieso weg gefahren … meiner dreht ja nur durch.
Ich würde meinen S3 wenn ich mir einen kaufen ihn auch gleich chippen lassen. Der fährt sich einfach besser !!! Man muss ja nicht gleich voll rein treten.
Ohne Messung Vorher - Nachher würde ich keine Software mehr aufspielen lassen. Am besten nicht beim Tuner und wenn, dann mit anschließender Vergleichsmessung wo anders.
Zudem ist ein Tuning via OBD beim 99er S3 gar nicht möglich. Also das Steuergerät muss immer raus.
Ich kann es nur empfehlen. Mein Erster Gang nach dem Kauf war gleich zu MTM.
Also ich sag mal so,wer den S3 als langsam bezeichnet,weiss entweder nicht das der bis 6000U dreht oder er hat einfach falsche Vorstellungen.Ein Serien S3 drückt einen nunmal nicht so in den Sitz wie ein Ferrari.Allerdings hat ein Freund von mir gesagt,als ich ihn das erste Mal mitgenommen hat,es hat gekribbelt.Die Leistung reicht mir zwar eigentlich nach wie vor,aber es darf ja wie bei allem gerne ein bisschen mehr sein:)
PS:Du hast das Auto erst ne Woche!
Einen Allrad-Prüfstand haben wir nicht, aber man kann ja extern messen lassen. Dann kann man zumindest auch sicher sein, daß da nicht geschummelt wird
Der 99er APY hat eine ME7.5 und die geht 100% ohne löten.
Man muss nur die richtigen Geräte dafür haben. Und wenn es, aus welchen Grund auch immer, nicht im Auto geht, dann wird es eben auf dem Tisch geflasht. Aber gelötet wird da 100%ig nix.
Wenn Du willst, kannst ja mal vorbei kommen, dann kannst ihn mit Tuning mal Probe fahren und entscheiden obs Dir gefällt oder nicht.
Evtl. is ja nur was am Auto nicht ok. Luftmassenmesser, N75 oder eine Undichtigkeit ect…aber das findet man dann schon.
ja, so läuft das bei uns immer. Wenns nicht gefällt musst nix zahlen.
Die Basis-Software hab ich fertig, dann wird mit dem Auto gefahren und Messwerte genommen und das was nicht passt wird ggf. geändert.
Also nach Wunsch abgeändert.
Aber vorher muss das Auto erstmal gecheckt werden, denn wenn da z.B. eine Undichtigkeit drin ist, brauchen wir mit dem Tuning garnicht erst anfangen.
du hast schon recht. Die ersten 99er ME7 haben zwar eine Flash-Routine, aber bis vor ca einem Jahr kamen die meisten Flashgeräte nicht mit denen klar. Mittlerweile gabs aber einige Updates und die gehen jetzt eigentlich alle mit den gängigen Geräten wie ByteShooter, Optican oder CMD.
Wenn man alle diese Geräte hat ist immer eins dabei das es kann.
So, habe hier noch ein Angebot der Firma "BHP Motorsport" - jemand schon was davon gehört?
Von 210 auf 260 PS - für 499€
Der Stützpunkt ist bei mir in der Nähe.
Habe mir erklären lassen, dass bei 80% der OBD Tuner die Fahrgestellnummer von einem Musterfahrzeug eingespielt wird, bei der BHP Variante wird keine Musterlösung eingespielt, sondern speziell jedes Fahrzeug für sich optimiert.
Hi!
Keiner macht dir eine absolut individuelle Anpassung. Die meisten knallen nur ne Tuningsoftware drauf und Mike meinte ja, dass er eine Grundsoftware hat, er sie aber noch nach deinen Wünschen anpassen wird!
Ich würde wohl eher zu ihm gehen, denn das Forum ist zu knallhart, als dass er sich Pfusch erlauben könnte und er macht ja auch eine gute Arbeit von dem, was man so liest.
Und Fahrgestellnummer beim Chippen wär mir neu? Die hat ja auch nix mit dem STG zu tun. Wenn deines kaputt geht und du ein neues von Audi beziehst muss nur deine WFS im KI angepasst werden, dass der Wagen angeht, aber FGN wäre mir echt neu…
Oh und noch was, bevor du den Wagen chipst, ändere erstmal die Peripherie, d.h. AGA ab Kat. Ich wollte es auch nicht glauben und es hat kein halbes Jahr gedauert und der Kat war hin…
Kannst ja erstmal an der Ansaugung und der AGA arbeiten und dann den Chip rein oder eben alles auf einmal, aber nur Chip ist recht materialmordend für manche Komponenten!
Der Typ vom BHP Stüzpunkt meinte, in der Software ist die Fahrgestellnummer eingespeichert und wenn man z.B einen Kundendienst hat, dann sehen die: AHA, andere Nummer als in den Papieren.
Nunja, habe das Angebot nur in betracht gezogen, da es nur 5km von mir weg ist und Mike 180km
Ich denke aber ich werde es bei Mike machen lassen, wenns soweit ist.
Hmm…aber denke der hat da was verpeilt, weil normal werden nur deine Kennfelder vom Motor überschrieben, nicht aber Infos zum STG oder zur restlichen Ausstattung.
Das andere macht ja keinen Sinn,oder?