[8L] Nockenwellensensor signal zu klein, kabel defekt?

Hallo Freunde,

sooo ich habe neuhigkeiten…,

sorry das der Text jetzt soo lang geworden ist… ich bitte euch ihn aber zu lesen, ist recht interessant :smiley:

Habe heute nochmal den Fehler gelöscht und dann nochmal am Stecker gemessen da ich ja erst dachte das was am Kabel sein könnte… aber ich habe mehrere minuten 2 X 5 V messen können… dabei das mess gerät dran gehalten und am kabel gedreht und gewackelt und gezogen… nix da… Kabel is OK ! - Also wieder draufgesteckt am Hallgeber … 300 Metern gefahren… und Zack! - ESP Lampe wieder an… angehalten leppi wieder dran… G40 Signal zu schwach…
Also is er definitiv Defekt !.
Bin dann 16 KM so gefahren… und mir gemerkt wie die Beschleunigung ist…
Ja, natürlich schlecht, ich weiss… wegen den Notlauf…
Auf den Rückweg… also wieder die 16 KM Strecke… habe ich diesmal den LMM ausgesteckt … da ich ab und zu den Fehler drin habe: System zu mager.
Desweiteren habe ich das Problem das ich keine einzige Drehzahl konstant halten kann… ich mach es so: ganz sanft das Gaspedal treten… sobald ich merke jetzt nimmt er gas an, halte ich diese stellung… und siehe da… er geht bis 2000 U /min langsam hoch… und ab da geht er immer schneller hoch… bis 5000 U/Min… hätte ja sein können das es am LMM liegt… deswegen habe ich eine Fahrt ohne LMM gemacht… ohne LMM konnte ich allerdings 1500 U/Min konstant halten ! - Aber mehr nicht ! - 2000 U/mni oder 3000 waren nicht möglich…(der gibt automatisch immer mehr gas)
Woran könnte es liegen ?? - Lambdasonde vor kat ???
Der Wagen hat zwar bis 3000 U/Min bisschen geruckelt beim beschleunigen … also 2. gang… aber iwie könnte ich jetzt nicht sagen das er ohne LMM schelchter läuft… er läuft eig. genauso… oder sogar besser… wobei letzteres auch einbildung sein könnte… aber wie gesagt, schlechter lief er nicht! - Kann es sein das der LMM auch hin ist ?
Ich habe mir den angeguckt… und unter dem Stecker ist zwar das VW & OOOO Zeichen… aber dann ganz unten steht da: HITACHI.
Ist der jetzt von Hitachi ?? - Ich dachte der LMM (sofern orig.) wäre von BOSCH !?
Und nachdem ich dann angekommen bin… nochmal die Fehler ausgelesen… und da war halt der G40 signal zu schwach wie immer… und 2 weitere Fehler wegen des abstecken des LMM… und zwar: einmal LMM signal zu schwach, und Ansaugtemp.oder ansaugluft (weiss jetzt nicht mehr) temperaturgeber zu stark.

An dieser Stelle ein besonderen Dankeschön an @kitte für die Bemühungen Zwecks Elektrik.

Und @Audimeister Benny, du hast wohl richtig getippt… der G40 is kaputt…

Ich war ja vor einigen Wochen in eine freie Werkstatt … wegen dieses Problem… und die haben den Fehler nicht finden können habe von denen ja den Zahriemen wechseln lassen… und davor haben wir gemeinsam uns den Fehlerspeicher angesehen und da war immer der Nockenwellensensor drin… und ich sagte denen ja der wird wohl defekt sein… aber die sagten mir immer nee das ist normal da er drin steht… der motor is ja aus… deswegen bekommt das STG ja kein signal ! - Ich habe denen natürlich geglaubt… vor dem Zahrriemenwechsel habe ich es denen dann nochmal gesagt… guckt euch den G40 an … wenn der defekt ist, dann bitte auch tauschen !
Zum schluss haben die mir dann gesagt, er hätten den G40 in der Hand gehabt… und der sah ganz normal aus… also keine beschädigung am Kabel u.s.w. also haben die den wieder eingebaut…

So jetzt gehe ich nächste Woche ein neuen G40 Sensor kaufen und jetzt müssten die mir den kostenlos einbauen normalerweise oder ?? - Was meint ihr denn dazu jetzt ?? - Immerhin haben die doch den fehler gemacht… jetzt muss nochmal den Zahnriemen runter…
Wie würdet ihr jetzt vorgehen ?? - Würdet ihr denen dafür was geben ?? - Also ein Trinkgeld vielleicht ? - Wenn ja welche höhe wäre angemessen ?

Gruß Silvio.

So… nun möchte ich den Sensor kaufen… hab erst überlegt den im Laden zu kaufen… aber da kostet er ca. 100 € !

Hersteller weiss ich grad nicht mehr…

Kann ich auch ein Sensor aus der Bucht nehmen ?? Oder ist es nicht ratsam ??

Der hier is sehr günstig… dürfte aber kein original-Teil sein.

http://cgi.ebay.de/NOCKENWELLENSENSOR-AUDI-A3-A4-B5-SEAT-ALHAMBRA-CORDOBA-/390334422542?pt=DE_Autoteile&hash=item5ae1be9e0e

Edit:// so habe mir soeben eins von BOSCH bestellt ! - Ist mir dann doch zu riskannt gewesen ein billig Sensor aus Ebay zu nehmen !

Wer auch eins braucht… nimmt den hier:

http://www.daparto.de/Artikeldetails/82bf404db96768c81cfdd104acb4c99ba5e3e329

inkl. Versand für 64 € (Neu) und paar gequetschte… noch günstiger findet ihr nicht von BOSCH ! - Habe jetzt ca. 2 Stunden nach dem günstigsten Anbieter gesucht…:hurra:

Gruß
Silvio