Bin seit neustem stolzer besitzer eines Audi A3 8L. Möchte mir jetzt neue Lautsprecher einbauen, die vorderen klingen etwas schräg und hinten besitze ich garkeine.
Als Radio habe ich eine Sony MX BT350U und würde jetzt gerne wissen was ihr mir empfehlen würdet, welche Boxen und was genau ich machen soll, habe wirklich sogut wie keine ahnung was gut und was schlecht ist.
Hey,
also in welcher Preisklasse bewegen wir uns denn ca.? Würde ansonsten aber Emma zustimmen, mit denen kannst du absolut nichts falsch machen.
Mit Dämmen verbesserst du den Klang erheblich, die Tür wird versteift (zumindest gegen die Schwingungen des Lautsprechers) und es klappert weniger. Am besten nutzt du dazu Alubutyl, ist selbstklebend und einfach zu verarbeiten. Kosten sind ca. 80 Euro für 2qmm.
Danach siehts dann so aus: http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=15379&bid=208724 (Tür)
Türpappe: http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=15379&bid=208723
Wenn du dir den Einbau der LS zutraust, ist das Dämmen auch kein Thema.
Gruß Dom
die nächste frage ist noch, was willst du erreichen?
schalldruck bis die scheiben platzen, gute soundquali oder wohin wollen wir?
qualitativ würde ich hier mal wieder auf das audio system MX komplettset zurückgreifen für 550 euro. dann hast aber von endstufe bis bass alles dabei.
kommen zu dem basispreis noch
kabel (ca 60 euro)
Dämmung (vorerst nur türen vorn, ca 80 euro)
also mit knapp 700 euro ist ne anlage zu bekommen die qualitativ sehr gut klingt und auch ordentlich was abkann.
also fakten die wir noch brauchen:
musikrichtung
budget
technisches knwo how zum basteln
ziel das du erreichen willst.
ja ich meine die schachten vorne und hinten quasi alte raus und neue rein, weiß nur die welche da reinpassen weil keine ,alten'' vorhanden sind. Welches Budget ich besitze keine ahnung, weiß ja nit wirklich was so lautsprecher kosten die da rein können.
hä. du schreibst etwas wirr.
wieviel kohle hast du denn zur verfügung??
Die Leute schreiben doch hier etwa 700 euro für eine komplettanlage und dämmung.
Kevin meint das Radion-Komplettset für 550 Euro, Das MX-Set kostet 400 Euro. Damit bist du auch gut beraten. Und eine Angabe, was du inetwa ausgeben willst, wäre gut. Muss ja nicht auf den Cent genau sein.
Habe so an ca 200 Euro gedacht.halt nur Lautsprecher für die Schächte hinten und vorne.habe gehört man muss die tiefe und breite beachten.mir geht's um normale Lautsprecher und keine HiFi Anlage mit Verstärker und sowas
hm bei 200 euro… würde ich spontan sagen noch nen monat sparen, 300 euro in di hand nehmen, gutes system nach vorne und ne endstufe dazu damit die ordentlich betrieben werden. hinten brauch man eigendlich nix die bühne spielt vorne
mich wundert sowieso wieso du sagst die eingebauten boxen sind scheiße.
also mein a3 hatt das selbe baujahr wie du und die klingen sehr geil.
Mit nem Odentlichen radio und ner halbwegs passablen anlage im kofferraum braucht man absolut keine boxen einbauen…auser du bist nen Hifi-freak und brauchst den perfekten Kinoklang
Investiere in ein radio,verstärker,sub und habe 1000 mal besseren Klang als mit nur 4 boxen. (musst du halt noch 1-2 monate sparen)
ist ja leider einw eit verbreiteter mythos… neue lautsprecher einfach und klang ist toll…
klar wirds dadurch bissl besser, aber jeder hochwertige lautsprecher brauch leistung um zu klingen und die liefert ein radio einfach nicht. auch ein radio mit 4x50w leistet effektiv nur um die 8w rms leistung. ein qualitativer lautsprecher, jetzt nur mal nen kickbass, benötigt im mindestfall um die 70w rms um ordentlich zu spielen.
daher vergesst dieses gerücht bitte.
car hifi fängt grundsätzlich damit an das die quelle auch leistung zur verfügung stellt. vorher brauch man sich keine gedanken machen über top lautsprecher, die verhungern sonst nur, klingen scheiße und zum schluss heißt es lautsprecher von zb audio system sind kacke…
wenn du hier eine wirkliche empfehlung für hifi haben willst, wirst du als grundsatz mehr geld in die handnehmen müssen. Ist nunmal nen teures hobby.
meine anlage ist auch auf klang ausgelegt, gepaart mit leistung. Habe aber mit zubehör und allem gute 3500 euro investiert bis es mir wirklich gefallen hat, das hat nen jahr gereicht und nun wird vorne wieder erweitert
soll nich heißen man muss 1000de von euros in die hand nehm, aber ein mx komplett set zb ist für anständigen hifi genuss schon so ziehmlich das preiswerteste mit 400 euro + kabel.
okay dann formuliere ich mal was ich möchte etwas anders, ich möchte einfach nur lautsprecher die in die schächte passen und die einfach funktzionieren ohne das sie wie meine vorderen einen wackelkontakt haben oder sonst was. deshalb wollte ich nur wissen welche lautsprecher ich dafür brauche (größe etc.) und würde max 200 euro ausgeben.Ich könnte aucgh mehr ausgeben und bräuchte dafür nicht sparen, nur das möchte ich nicht.
im bereich 13cm (und auf jedenfall compo (tiefmitteltöner unten hochtöner oben)) wärst du mit nem system um die 100 euro schon zufrieden schätz ich mal.
ich weiß allerdings nicht wie das mit den hochtöner grüßen aussieht bei anderen systemen. beim radion von audio system passen die hochtöner einwandfrei festsitzend in die original aufnahmen der tür.
Das Audio System Radion 130 kostet dann 149 euro.Gibt es zum selben Preis auch als Radion 130 Flat, was den einbau durch die geringere Tiefe erleichtert, jedoch ein bisschen weniger kickbass liefert.
ich selbst fahre das system eine klasse höher zur zeit, das X-ion 130. bin super zufrieden gewesen. Das wird in etwa 2 Wochen auch zum verkauf stehen Dann wird auf 2x 16cm pro tür aufgestockt und das 13er ist über