Hi,
mein Turbo pfeift schon seit längerem nur ist mir jetzt aufgefallen das wenn ich vom gas gehe noch etwas zischt… hört sich so an als würde er den druck irgendwo ablassen…
hat jemand schonmal sowas ähnliches gehabt?
Hi,
mein Turbo pfeift schon seit längerem nur ist mir jetzt aufgefallen das wenn ich vom gas gehe noch etwas zischt… hört sich so an als würde er den druck irgendwo ablassen…
hat jemand schonmal sowas ähnliches gehabt?
Bringt er denn noch vollen Druck? Hast du Leistungsverlust? Wenn dein Lader schon paar Kilometer aufn Buckel hat dann pfeift er schonmal. Bei Volllast hört mans schonmal sehr deutlich.
Und zu deinem Zischen… Das ist dein Schubumluftventil. Zischt es denn nur kurz oder hast du ein Flattern?
druck baut er laut anzeige 1,3 oder 1,4 bar auf leistungsverlust kann ich jetzt eig nicht sagen aber hab den a3 auch noch nicht so lange… das nach zischen hört sich so an wie bei einem blow off…
was ich noch dabei sagen muss was mir aufgefallen ist: hatte mal den ansaugschlauch vom turbo ab und hab gesehen das zwei schaufeln am ende hoch geknickt sind… die welle hat auch etwas spiel würde jetzt mal schätzen ca 3mm bei meinem flexrohr ist der außenmantel ab! kann nicht genau sagen obs undicht ist oder nicht! und der ansaugtrakt ist ölverschmiert und die leitungen zum llk ist aber nicht sehr viel
Keiner Erfahrungen mit dem Problem?
Wenn der Turbo das Pfeifen anfängt,so dauert es nicht lange ,bis das Pfeifen sehr laut wird,was dich einen neuen Turbo kostet. ( findest du in den Kleinanzeigen ) Zumal ,wie du schreibst,das Schaufeln verbogen / Wellenspiel. So das Öl austreten kann. Ferner solltest du das SUV wechseln(28€ ) Fahre mal mehr als 50 Km mit Endgeschwindigkeit über die Bahn,danach auf das Pfeifen achten.
also mein turbo pfeift schon seit ca 30000 km und ich habe volle leistung (190ps) und der leuft noch immer einwandfrei (fahre einfach immer warm und kalt :))
leichter Ölfilm ist normal, bei mir waren es damals allerdings ca. 1L im LLK d.h. der Radialwellendichtring vom Turbo war hinüber.
Achte mal auf deinen Ölverbrauch!
Die Welle des "alten" Turbos hatte ca. 5mm Spiel
hat der LLK ein ventiel um zu schauen ob es öel drinn hat oder müste man den ausbauen ?
kannst den Schlauch abziehen bzw. die einfachste Methode, unten anbohren
-> das Loch kannst du mit Reifenverschlüssen (hat jede Autowerkstatt) verkleben, werden bei platten Reifen angewandt bzw. wurden angewandt.
oke danke
Ich werde den turbo Morgen.mal ausbauen und nachgucken! Hat jemand Erfahrungen mit den reperatursets gemacht?
Wie ausbauen und Reperatursets?
Die Welle vom Turbo muß ausgewuchtet werden würde ich sagen.
es gibt so ein Dichtungs reperatur set:
Würde mich dann mal interessieren ob das funktioniert hat.
bevor ich das kaufe will ich aber erstmal wissen ob schon jemand damit erfahrungen gemacht hat
Du schreibst auch, das die Schaufeln beschädigt sind.
Würde mir an Deiner Stelle gleich einen neuen oder guten gebrauchten kaufen!
Unterschätz auch das ausbauen mal nicht!
An die Ölleitungen kommt man nicht so gut ran und ohne Bühne ist das gar nix.
Zumindest meine Erfahrung.
bühne usw ist kein problem!
80€ für ein paar Schrauben und Dichtungen?!
Hol Dir nen neuen oder guten gebrauchten, achja, hab gesehen du hast nen quattro, das bedeutet nen ziemlichen Arbeitsaufwand,
Kardanwelle raus, Hosenrohr + Kat raus, dann gehts an den Turbo, Wasser- + Ölleitungen demontieren usw. also ich bin froh dass ich das nicht mehr so schnell machen muss…
du machst mir ja Mut… Aber wat Mut Dat Mut