Das sind arbeiten, bei denen man am Arm noch ein Gelenk mehr benötigen könnte
@ RedA3
genau meine Worte
so bin fertig! hab es mir etwas schwerer vorgestellt…
das wellenspiel ist meiner meinung nach ok! habe gegen die welle gedrückt und das rad hat nicht geschliffen und wenn der trubo dreht und duch das öl gelagert wird wird er denke ich mal auch bei der fliehkraft nicht schleifen!?
das einzige was mir aufgefallen ist das ich nen großen hitzeriss habe habe mal (weil ich mir den turbo der drin ist im mom nicht leisten kann) eine schweißnaht drüber gesetzt was aber auch nicht 100 % abgedichtet hat…
gerade mal ne runde gefahren: pfeiffen tut er immer noch und wenn ich nach dem vollgas geben vom gas gehe zischt es stotternd (weiß nicht genau wie ich das erklären soll)
ist es möglich das dass zischen was mit dem wastgate gesänge zu tun hat? beim aus bau habe ich glaube die schraube etwas verstellt
Hört sich eher nach einem defekten SUV an…
Nein, das ist wie schon gesagt wurde das Schubumlaufventil, auch Pop-Off genannt. Im ETKA heißt es Abschaltventil.
Das darf genau ein mal zischen, wenn man Gas wegnimmt. Zischt es öfter bzw. schnattert, ist es gar. Dann verlierst du Leistung und das Ansprechverhalten beim Wieder-Gas-Geben wird schlecht, weil die überflüssige Ladeluft das Verdichterrad abbremst. Tauschen und gut. Dauert 10 Minuten, Kostenpunkt für das gute Stück 27€.
das n75?
Nein, das ist nicht das N75!
Mal nen Bild: 301 Moved Permanently
Sitzt rechts oben vom Motor, muss nur die Motorabdeckung runter dann siehst es schon. Ein rein mechanisches Teil, also kein Stecker dran, nur 2 dicke und ein dünner Schlauch.
ok danke dann werde ich das mal wechseln
Ja gerne.
Eine Frage noch: Du hast den Lader komplett alleine aus- und eingebaut? Davor ziehe ich echt den Hut, ich würde mir das nicht zutrauen. Deshalb versteh ich gerade nicht, warum du das SUV nicht kennst…?
Soll keinesfalls böse gemeint sein, hab halt nur gedacht, wer sich so gut mit seinem Motor auskennt, müsste das doch eigentlich wissen.
Naja, tausch es mal. Ich war damals echt überrascht, wie gut der Motor danach lief. Viel ruhiger und absolut top am Gas…
also so krass fande ich das jetzt nicht den turbo auszubauen! Ist halt viel arbeit vorallem ohne bühne aber auch nicht so wild!
doch eig wusste ich es nur eine sagen zu dem n75 auch abschaltventil…
Stimmt, aber das N75 ist nen Magnetventil, und läuft elektronisch, sieht man ja am Stecker der da dran ist.
Das SUV arbeitet komplett mechanisch mit ner einfachen Membran. Sobald man Gas wegnimmt, öffnet es und leitet die nicht benötigte Ladeluft in den Ansaugtrakt. So wird der Turbo nicht gebremst und spricht bei erneutem Gasgeben schneller an.
So, nochmal nachgeschaut: N75 - Ladedruckbegrenzungsventil
Lies mal hier: http://www.t4-wiki.de/wiki/Ventil_N75_(Ladedruckbegrenzung)
weißt du was das suv vom s3 kostet?
Der S3 hat das selbe SUV drin wie der A3.
Ich hab das SUV vom RS6 verbaut. Ist gegenüber dem SUV vom A3/S3 verstärkt und hält dadurch länger.
Teilenr. 06A 145 710P
Kostet etwa ~30 €.
Klar. Man kriegt nur noch die S3-SUV, die Standartdinger wurden abgeschafft. Preis wie gesagt 27 €.
Was noch geht ist ein SUV vom RS6, soll wohl stabiler sein… da weiß ich aber nicht was das kostet.
ok danke! denke werde mir das vom rs6 holen…
http://www.a3-freunde.de/wiki/POPOFF
Hatte dort mal meine Eindrücke beschrieben.
Fahre jetzt aber glaube wieder das S3.???
Coole Sache danke! Habe mir heute das rs6 abschaltventil bestellt
Kann man eig ein Kkk abgasgehäuse auch einzeln kaufen?
@jensss : http://www.turbo-parts.de/advanced_search_result.php?keywords=abgasgeh�use&x=0&y=0
schau mal hier , kannst du abgasgehäuse kaufen. bei dem shop hab ich meins auch bestellt