ich wollte in meinem 8L bauhjahr 03/2001 des alte
Chorus 1 durch ein Pioneer DEH-3200UB ersetzen, da ich nun aber ihn vielen anderen threads etwas über den can bus gelesen habe, und das man da neue Kabel verlegen muss, wenn man sich keinen teuren Can bus Adapter leisten möchte. Nun stelle ich mir aber die frage, für was ich diese neuen Kabel brauche bzw ob ich sie auch nicht wegglassen kann. Habe schon viel versucht über Sufu zu finden, aber so ganz blicke ich da nich durch
Was für Kabel meinst du denn? Beim MJ 2002 muss man lediglich das Zündungsplus noch ziehen - ich glaube beim 2001er ist das noch nicht der Fall. @mackie ?
ja also die ganzen sachen die über denn can bus normalerweise laufen, also GALA, Zündplus und des beleuchtungssignal oder so. welche von dennen brauch ich damit das radio läuft, bzw was bringen sie.
GALA - Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung
Lichtsignal - Automatisches Dimmen wenn du das Licht einschaltest
Zündungsplus - Radio geht automatisch an/aus wenn du die Zündung aktivierst.
Und beim 05/2001? Wie siehts da aus? Muss ich da iwas neu verlegen.
Hab zu Weihnachten von meinem Bruder das Sony Xplod MEX-BT3800U bekommen.
Freisprecheinrichtung Fernbedienung echt geil das ding. Nur geht das ohne Probleme einzubauen?
Schade… Weil das ding war bei dem Autoradio dabei. Vielleicht ham ja Kollegen sowas noch iwo und wissen nicht was das wert is. Kann ja ma rund fragen… Vllt hamse ja sogar 2 dann kann ich dir 1 schicken. (;
Gibt es eigentlich verschieden Aktivsystemadapter? Habe nämlich das Problem das meine vorderen Boxen extrem leise im vergleich zu denn hinteren sind, und meine hochtöner kaum hörbar sind. Habe gelesen es gibt 4x45w /4x100w. Vielleicht brauch ich ja nur nen anderen Adapter?!?
Also Adapter für den Radioumbau des A3 gibt es wie Sand am Meer,
nicht nur die Aktivsystemadapter, auch sonst ist der Zubehörhandel mit A3-Radio Adaptern bestens versorgt.
Das macht die Sache allerdings nicht unbedingt leichter, ich suche derzeit auch passende Adapter (Aktivsystem-a., CAN-Bus-a. eventuell, Antennen-.a). Gerade beim Aktivadapter würde ich einige Erfahrungen (teuer / preisgünstig, gut/ schlecht/ Klangqualität/ Einbau etc) gerne vorher wissen, vgl mein aktuelles A3-Freunde Thema unter http://www.a3-freunde.de/forum/t114924/8P-Radioumbau-bei-CAN-Bus.html#1126868
Welchen Aktiv-systemadapter hast DU denn verbaut, Martin25 ??
Auch (D)eine schlechte Erfahrung wäre für andere GUT zu wissen.
Weder Rob093 noch Fellohr brauchen bei ihren A3s einen CanBus Adapter, da die "Baujahrgrenze" bei ca. 07/2001 ist (so steht's auch in der Wiki)
Bei Martin25 wäre meine erste Frage, ob du Bose hast oder nicht.
Die vorderen LS laufen normalerweise nicht über den Aktivadapter sondern ganz normal über den LS-Anschluss des Radios. Nur bei Bose laufen die über den Aktivadapter.
Fader hast du schon überprüft, oder?
der zweite link ist ein adapter für die phantomspeisung der autoantenne, da das werksradio der anntene strom gibt, damit der empfang besser wird. Ich würde dir so einene empfehlen, da sonst der empfang schlechter sein kann, da radios von anderen herstellern keinen strom für die antenne gibt.
der adapter wird dann zwischen antennenkabel und anschluss des radios gesteckt, wo du dann die stromleitung anbringen musst, kannste ja in denn workshops finden.