Oh gott… Ich hab gar kein bock an meinem Audi rum zu schrauben… ^^
Mein Dad wird das schon schaukeln hoffe xD
Meinste der Workshop wo ich noch Zündungsplus unso ziehen muss? >_
ja also ich hab mir denn artikel beim workshop schon durchgelesen, und für mich würds auch des erste radio sein, das ich ausbaue. Aber so wie ich es gelesen habe, kann des ja gar nicht so schwer sein. Weil viel machen muss man da nich, bzw kann dir ja bei denn adaptern vielleicht ein fachhändler oder ne werkstatt helfen. Ich lass des mit denn adapter bei nem elektrofachgeschäft machen lassen. Der müsste dann eigentlich wissen was ich brauche.
Werd ja dann morgen sehn. Krieg mein Baby morgen aus der Werkstatt wieder nach Ölwechsel usw. dann gehts sofort ran.
ja des wird schon ^^
@Mackie :
Was meintest Du eigentlich mit der Frage,
Ein Faden von den hinteren LS nach nuer vorne / zurück ??
Kann man damit erkennen, ob im A3 ein BOSE Aktivsystem (vorne UND sitzt) oder ob es sich dabei um ein NOKIA-System (Aktiv nur hinten) handelt ?
Gibt es im A3 8P eignenlich auch den Fall, das gar kein aktives Soundsystem verbaut ist ?
In der A3-freudne Wiki steht, dass man den Verstärker des Soundsystems hinten links im Kofferraum findet. Die Verkleidung kriege icvh leider nur schwer runter, gibt es da einen Tipp, wie man die abnimmt ?
Viele Grüße !
Die Frage nach dem Fader bezog sich auf Martin25, dessen Front LS ja so leise sind.
Im 8P gibt es reine Passivlautsprecher nur beim neuen Chorus II+ mit CD-Laufwerk.
Gruß Mackie
Ach so, klar, daran könnt's natürlich bei liegen, stimmt.
Nun weiß ich, Dank Deiner Info Mackie nun definitiv, dass ich auf jeden Fall ein Aktiv-System in meinem gebrauchten A3 hab … , denn das neue Chorus II+ mit CD-Laufwerk ist nicht verbaut.
Hallo @Mackie, habe kein BOSE sondern ein normales Soundsystem(Woofer in der Seite). Fader habe ich auf Front 3 stehen, damit ich einigermassen einen gleichen Sound habe. Jedoch sind die Hochtöner so leise das man sie nur hört wenn man das Ohr dran hält ;). Stecker war aus ebay für 25€ welcher genau kann ich dir leider nicht mehr sagen.
Es ist jetzt nicht so das es mich stört, jedoch wenn ich schon hochtöner habe möchte ich auch was davon haben
Du sagst das Die vorderen LS nur über das Radio laufen, ich kann mich dran erinnern das die LS vorne ebenfalls über das Aktivsystem laufen. Müsst eaber nochmal dannach schauen.
Auf jedenfall hat das Aktivsystem einen riesen großen schwarzen kasten der gerade so hinter das Klimabedienteil passt.
Welches System würdest du mir denn empfehlen?
MfG
@fellohr
hab jetzt mein neues Pioneer DEH-3200UB eingebaut, und muss sagen es war sehr einfach. Ich musste nichtmal zündplus mit dauerplus tauschen.
Der anschluss vom Phantomspeißeadapter, muss der dann an denn system remote controll anschluss vom radio ?? also der blaue stromanschluss.
Also ich habs heute bei mir probiert. Ich habs nich geschafft. o.O
Und mein Vater genau so wenig. Wie muss ich das nochmal machen. Ich hab ja sonen Stecker von den Vorderen Lautsprechern und von den Hinteren. Aber ich hab nur 2 Plätze für alle Stecker. Also Strom und die Vorderen Lautsprecher passen rein.
Aber die hinteren dann nicht mehr und dann noch ein Kabel dessen Name ich grade iwie verdrängt habe.^^
Bitte um Hilfe würde es gern ma hinkriegen. ^^
(Und nein ich möchte nicht nur mit den Vorderen LS hören. )
Wenn alles nix hilft: Handschuhfach abmontieren und dann von der Seite das Zeugs so anordnen, dass alles reinpasst
Sie würden ja alle rein passen… Aber ich hab nich genug Steckplätze das meine ich damit.
Brauch ich vllt doch einen Can Bus Adapter?
Welchen Adapter hast du denn bislang? Ohne Aktivadapter geht hinten nix.
@rob093 ja, das einzelne Kabel von der Phantomeinspeisung muss an remote
Gruß Mackie
Ich hab momentan noch das original Radio von Audi drin. (Conecert I)
Ich hab einen aber der Splitet nur in Strom und LS Vorne
(Das Radio funktioniert ja schon aber halt wenn ichs anschliese nur mit den LS Vorne. )
Hast du vllt was parat welchen Aktivadapter ich bräuchte?
Der Anbieter, von dem ich meinen habe, ist nicht mehr online vertreten… daher nur als Beispiele:
Gruß Mackie
Hat jmd zufällig n Bild von dem innereien die da ins Radio müssten?
Gibts das zufällig auch bei ATU?
Vadda will morgen mit mir in paar Geschäfte fahrn und das besorgen.
Oder kennt jmd von euch ein Geschäft in Wetzlar oder Gießen wo es das gibt?
Im MM gibts das ja nich meinte mein dad.
Würde das blöde ding endlich mal eingebaut haben.
Verwende doch einfach die ebay-links bzw Suchfunktion,
auch amazon hat eine breite Pallette an Adaptern …
Alles schön und gut aber. Ich hab das problem dass bei meinem 8l bj 05/02 nen aktivsystemadapter schon besorgt habe.
Wie kann ich jetzt dieses zündpluskabel verlegen bzw von wo muss ich es anzapfen damit mein radio endlich mal funkt
Hab ehrlich gesagt keine lust noch nen haufen kohle für das canbus adapter auszugeben…
@a-oe - Die Frage wurde dir doch schon im anderen Thema beantwortet.
Klemme 15 vom Fahrerfußraum für Zündungsplus anzapfen und zum Radio legen.