[8L] Neuer, gebrauchter A3 und wichtige Fragen!

push!

den leitungen nach irgend ein druckschalter für die klima…

dann geb ich doch mal eine "kleine" Zwischeninfo :slight_smile:

–> Zahnriemen wurde incl. Wasserpumpe und allem drum und dran getauscht
–> neue Kühlflüssigkeit
–> 2 Schaufeln Dreck aus den Radkästen sind raus(jetzt vielleicht endlich freie Scheiben…)

aber eine weniger schöne Info:
–> die Domlager sind nicht mehr in guter Verfassung…

festgestellt, weil einerseits die "Teller" weit rausschauen(hoffe ihr wisst was ich meine) und außerdem klappert es während der Fahrt ganz schön. im Stand getestet, vorne Auto runtergedrückt und siehe da, die Domlager Gummis scheinen nicht mehr ganz zu sein.)da fällt gleich das Klappern auf.)

Was meint ihr kosten mich neue Domlager? In der Werkstatt wurden mir ca. 40€ gesagt.

OK?!

hab heute das Mobil 1 -> 0W40 und neue Domlager incl. Kugellager von Meyle geholt. Werde die nächsten Tage die Domlager einbauen und Ölwechsel vornehmen(Filter usw. is ja schon da.)

Ach übrigens:
Meine Scheiben beschlagen auch nicht mehr, seid dem der Dreck aus den Radkästen raus ist! Da musste erstmal drauf kommen :slight_smile:

so, dann will ich mal berichten:

-> Domlager sind verbaut
-> neues Motoröl incl. Ölfilter ist drinne, läuft bisher TOP!

jetzt zum Problem:

hab den alten Benzinfilter nur schwer herausbekommen und zu guter letzt ist mir auch noch in der Benzinleitung die vom Filter zum Motor führt ein Stück vom alten Filter abgebrochen und in der Leitung stecken geblieben…hab das nach einiger Zeit draußen gehabt und danach sah der Anschluss der Benzinleitung gar nciht gut aus. Hab jetzt erstmal provisorisch die Leitung mit dem "kaputtgemachtem" Winkelstück auf den neuen Filter daraufgesteckt und mit Kabelbindern usw befestigt.
War bei Audi, hab nen sehr guten Mitarbeiter erwischt :), der sagte, es gibt nur die 3 Leitungen als Set, kosten 60€:(
Hab gefragt ob es nciht auch ne andere Möglichkeit gibt, er hatte dann die folgende Idee: das Stück Benzinleitung was ich "zerstört" habe, abschneiden, darauf ein Stück Benzinschlauch und darauf dann ein Stück von der Benzinleitung die vom Tank zum Filter führt, denn diese hat ja auch den Winkelanschluss den ich unbedingt brauche!

Kosten wären dann bei max. 20€ für Benzinleitung mit dem Winkelstück, 4-5 Schellen und dem Stück Benzinschlauch.

Ist bisher für mich die beste Lösung. Oder wie seht ihr das??

Werd die nächsten Tage dann auf jeden fall etwas unternehmen denn so kann ich ja nicht rumfahren…

P.S: ich habe wieder meinen alten Thread genutzt, weil ich finde das passt besser als immer nen neuen zu erstellen. So hat man auch gleich eine kleine "Übersicht" für Lösungsmöglichkeiten zu bestimmten Problemen :wink: