alles klar. ich werds mir nochmal durch den Kopf gehen lassen und @ Raoul mal anschreiben oder er schreibt gleich hier
also @ Raouls Antwort hat mich auch nochmal überzeugt, Öl nehme ich das Mobil 1 0W-40!
Temperaturgeber bzw Thermostat ist alles schon bestellt und wird die nächsten Tage eingebaut. Ich melde mich dann und berichte
Eine vorerst letzte Frage habe ich noch:
Hab ein Pop-Off/Blow-Off Ventil drinne.
Schadet das in irgendeiner Weise dem Motor/Turbo???
Was ist das eigentlich für ein Behälter der zwischen dem Scheibenwischerbehälter und dem Kühlflüssigkeitsbehälter ist?!
@mangosultan schrieb folgendes:
"…der aktivkohlebehälter filtert kohlenwasserstoffe aus den gasen, die aus der betriebsentlüftung vom tank kommen…"
so, Temperaturgeber habe ich getauscht, leider keine Veränderung, die Motortemperatur bleibt bei 60°C bzw 70…da tut sich also nichts. Zum Glück habe ich gleich das Thermostat mitbestellt.
Zum Wechseln des Thermostates:
Hab beide Bücher(So wirds gemacht und Jetzt helfe ich mir selbst) durchgelesen und grob zusammengefasst herausgefunden:
-
Kühlflüssigkeit komplett ablassen(muss ich unbedingt Motorabdeckung unten abmachen?)
-
Thermostat auswechseln(was schwierig wird, da sehr schwer dran zu kommen…)
-
Motor starten und 2Min. erhöhte Drehzal laufen lassen(1.500RPM) und gleichzeitig das aufgefangene Kühlmittel wieder dazu schütten
-
Motor abkühlen lassen und dann Testfahrt ob Temperatur auch korrekt erfasst wird
Ist das so OK? Oder hab ich einen wichtigen Punkt vergessen???
hört sich gut an…die plaste abdeckung unterm motor muss deswegen weg weil am kühlerausgangsschlauch der hahn zum ablassen des kühlmittels ist
mfg
Welches Öl würdet ihr für nen Longlife Wechsel beim "alten" Sportback MJ.05 2.0 PD
empfehlen???
ja…aber was mich etwas verwundert…also in meinem Handbuch steht ich muss (bei LL) das 506.01 nehmen…aber als dann mal die Kontrollleuchte anging…hab ich extra bei der Audi Hotline angerufen…der sagte es gibt ne neue Norm…eben die besagte 507.00…aber das is ja 5W-30…steht auch so in dem Link von dir…
was hat 0W-30 für Vor/Nachteile?
5W-30 wird viel zu dünn…
fahr ein 5W-40 nach deiner norm und gut
mfg
@OriginalA3:
ohne zu fragen meinen Thread mitbenutzt!?!
@ all: hab das Thermostat jetzt draußen, die untere Schraube war das schwierigste…
Mach kurze Aufwärmpause und danach werd ich das neue Thermostat einbauen.
Ich meld mich dann wieder.
das glaubt ihr mir nich
Ich war vorhin dabei das neue Thermostat einzubauen, dreh die untere Schraube drauf und …weg war sie:(
das kann doch echt nicht wahr sein… da hab ich das Thermostat doch relativ schnell abbekommen und dann rutscht mir die Schraube in so einen kleinen Spalt, kein drankommen.
Hab bei ATU angerufen, die haben die Schraube nicht da.
Werd dann morgen früh gleich mal zu Audi fahren und mir diese eine blöde Schraube besorgen.
so
Thermostat sitz drinne, 2 neue Schrauben hab ich mir heute Vormittag bei Audi geholt und Temperatur steigt wieder ordnungsgemäß auf 90°C!
Tipp für die, die das Thermostat wechseln müssen:
Das Kabel welches rechts an der Lichtmaschine sitzt, abschrauben(Batterie abklemmen!). dann kommt man bisschen besser an die untere Schraube vom Thermostat
Fall 1 gelöst
ich schreib meine Frage gleich wieder hier mit rein, damit wir nicht noch neue Threads haben:
wenn ich im 1. Gang rolle, Kupplung nicht getreten, ist es da normal das das Auto ruckelt??(schwer zu erklären, wie als wenn man auf einem stuhl vor und zurück wibbt:) hoffe ihr könnt euch das irgendwie vorstellen…)
ist das normal, weil ist nur im 1. Gang un Drehzahl ist ja auch weit unten(also Normal halt)?
Ist bei mir auch so.
würde gerne nochmal auf mein Problem mit den beschlagenen Scheiben zurückkommen!:
also an der Klimaanlage kann es denke ich nicht liegen, die funktioniert.
Aber es kann doch einfach nicht sein, das alle meine Scheiben(wirklich alle!) nach kurzer Zeit beschlagen, obwohl ich Lüftung nur auf "oben" bzw Fenster gestellt habe! Es ist egal was ich einstelle, beschlagen tun sie immer wieder. Stört auf jedenfall sehr.
Hatte die Woche mal vor bei ATU nen Klimaanlagenservice machen zu lassen(hab von denen bei meiner Onlinebestellung nen 20€ Gutschein bekommen…). Meint ihr das könnte mein Problem lösen? (der Klimaanlagenservice müsste eh gemacht werden.)
Gibt es sonst noch etwas zum überprüfen was das verursacht???
Der Klimaservice von ATU hat nicht den besten Ruf, mehr als ein Desinfektionsspray machen die da nicht rein hab ich gehört.
Hab jetzt nicht den ganzen Fred gelesen aber wenn du Kühlwasserverlust hast könnte der Heizungswärmetauscher defekt sein.
Als erstes würde ich aber mal den Innenraumfilter wechseln, wenn der sich vollgesogen hat feuchtet er die ganze Luft an.
Innenraumfilter hatte ich ja neulich schon einmal draußen. hab ihn mit Druckluft bisschen gesäubert(ich weiß, sauber machen kann man den nicht;))
vom optischen her ist er ziemlich dunkel…könnte wo daran liegen???
Ansonsten ist alles trocken im Auto, unter den Fußmatten usw…
aso, wozu gehört denn überhaupt dieser Anschluss?!(siehe Bild)
auf dem Bild ist der Anschluss mit dem silbernen Klebeband gemeint!