[8L] Neue, billige Sommerreifen in 225/40 R18

kann momentan folgendes anbieten, meiner meinung nach in preis-leistung top:
225/40 R18 92W UNIROYAL RainSport 2 - 114,00 EUR

die wuerd ich momentan kaufen, wenn ich guenstige gute suche.
wurden bisher nur gelobt.

gruss,
tom

Also, habe jetzt zwei Sommer (35tKm) Nexon N3000 in der o.g. Dimension gefahren!
Hab die Felgen von meinem alten 1,6er A3 übernommen und ich denk da sind sie auch so 10tKm gelaufen! Alles in allem… ein Reifen hat 86€ gekostet, sie waren nicht wirklich perfekt für einen S3, aber… Preis- /Leistung hat gestimmt! Sie haben kein lautes Abrollgeräusch, Verschleiß hält sich in Grenzen, Nassfahrverhalten ist auch ganz okay und bei Kurvenfahrten sind die Flanken etwas weicher als bei anderen Herstellern! Es ist eben kein Premiumhersteller, aber wenn man einen günstigen Reifen sucht, eine ganz gute Wahl!

Würde ich 1.6er oder 1.8er fahren, würde ich mir die Reifen wieder kaufen! Für meinen S werden es diesen Sommer, aber dann doch andere Pneus werden!

Ride on… Alex

Ich werde mir dieses Jahr auch die Falken FK452 kaufen

Habe hier was intressantes gefunden:

225/40R18 92 W - Falken ZIEX ZE 912

Kosten neu nur 105 Euro.

Und Falken ist ein Premiumhersteller, fahre ja auch gerade Falken, die Reifen sind super.

Hier mal die Preise meines Lieferanten:

95,00 EUR pro Stück für die 215/35/19er Falken FK452

118,00 EUR pro Stück für die 225/35/19er Falken FK452

18 Zoll um ca. 20 Euro billiger.

:gott:

Ich habe lange gesucht und dann meine Kumho Ecsta KU 31 (auch 225/40 18) für 85 Euro bekommen.Kumho ist mittlerweile Erstausrüster bei VW und der Reifen war in diversen Tests unter den ersten 4 mit Dunlop,Conti und Pirelli.:up:

Habe hier einen Shop der die für 83 Euro anbietet, es wird :slight_smile:

Ich fahre Nangkang NS II und find die einfach super! Kosten etwa 100€ pro Reifen bei Reifen.de

Lg kai

Jup! Fahre auch schon seit 4 Jahren Nangkang NS Reifen.
Sind zwar bei Nässe nicht Optimal aber wer Fährt schon wie die Sau wenns Nass ist.
Kosten sowgar nur 80€ das Stück.
Mfg
Hoschi1

Wo genau im Netz kann ma sich eigenltich erkundigen welche Reifen wirklich was taugen? Ich meine auf diversen Reifen sind zwar Testberichte jedoch klingen die meistens alle recht gut.

Einfach mehrere Reifenhändler anfahren und erkundigen. An Reifen sollte man auf alle fälle nicht sparen, was bringt einer der günstig ist wenn er nach 10tkm schon platt ist. Lasst euch beraten n seriöser Händler verkauft gute Reifen auch zu bezahlbaren Preisen und teuer ist relativ denn teuer ist auch nicht immer gleich gut.

Also was ich noch empfehlen kann, gerade für die sportliche Fahrweise ist der HANKOOK VENTUS R-S2. Den hatte ich bis jetzt drauf. Gerade wenn Du sportlicher fahren willst ist der Reifen einfach genial. Das Profil von dem ist sehr sportlich ausgelegt, fast wie ein Semislick mit Straßenzulassung. Klebt satt auf der Straße, zum rutschen hab ich dennoch nich bekommen. Aber auch im Regen macht der ne gute Figur. Wird mit steigender Temperatur immer besser. Lediglich vom Komfort her isser halt nix, mich hat das aber net interessiert.
Kostet um die 100 Euro.

ich habe den vorgänger von diesem reifen den Ultrac 2 disignt von guggiardo oder so ? der ist wirklich klsse … und vielleicht bekommst Du ihn woanders noch etwas günstiger … damit hast Du einen qualitativ sehr hochwertigen reifen auf den du dich verlassen kannst auch wenns mal brenzlich wird bei nässe …

http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=1745015.100.10751&typ=R-147202&ranzahl=4&Breite=225&Quer=40&Felge=18&Speed=V&weiter=60&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&Transport=P&F_F=&dsco=100&sowigan=So&Achse=&LoadRange=

tach auch,ich bekomme dieses jahr auch 4 neue conti sport contact 3,kosten mich 140 euro mit allem drum und dran,das stück.

Hallo Zusammen,

da dies ein sehr interessater Thread meiner Meinung ist würde ich gern von euch Reifenprofis wissen ob ich meinen Dunlop SP Sportmaxx noch diesen Sommer (ca. 15000 km) fahren kann. Sie haben momentan 4,5 mm Tiefe. Muss ich wechseln oder gehen die noch ein Jahr. Habe meine Bedenken ob die noch regentauglich sind… Sind jetzt übrigens 2 Jahre gelaufen.

Bitte um Antworten.

Gruß

Timo

Bei 4,5 mm sind die noch locker für einen Sommer gut würde ich sagen.

Ich weiß nicht 4,5mm ist ja nicht die Welt. Ab wann sollte man wechseln?
Was meint ihr welcher Reifen ist besser:

Mein Dunlop Sportmaxx oder Hankook Ventus S1 Evo?
Mir kommt es auf sportliches Fahren mit viel Grip bei Sonne und Regen, Komfort und Verschleiß an.

Dann kaufn michelin =)

Jedenfalls noch nicht bei 4,5 mm…außer wenn du zu viel Geld hast.:rolleyes:

Kann ich bei 4,5mm schon große Aquaplaningprobleme bekommen? Meint ihr es ist wirklich ausreichend?
Was meint ihr zu dem Reifenvergleich?