225/35 R18 ist genauso möglich!
hab hinten die S1 Evo und vorne irgendwelche von Federal (welche echt beschissen sind!) werde mir für den sommer vorne auch S1 Evo holen! Hab bisher auch nur gute erfahrungen damit gemacht. Hat ein Spezel auch auf seinem Golf.
Moin.
Also bei normaler Fahrweise (Berufsverkehr und mal zum einkaufen etc) wenn du nicht sportlich fahren willst, dann ist es eigentlich Banane welche Reifen du fährst, solange es ein Namhafter Hersteller ist. Hankook ist zum Beispiel recht gut, wie auch Conti, Dunlop, Pirelli, Michelin, Bridgestone etc.
Unterschiede wirst du erst bei etwas beherzter Fahrweise spüren. Dann würd ich allerdings nicht sparen wollen bei den Reifen!
Im Grunde aber kannst du die Hankook aber gut fahren.
MfG: Dark-chrome
Moin moin. Ohne dir jetzt was zu wollen, hast du beim Kauf deiner Felgen nicht mal daran gedacht das die Reifen dem entsprechend größer und teuer werden? Deine Reifen sind die einzige Verbindung zur Straße, und da bist du zu geizig???
Wenn man einen dicken Arsch hat muss man halt eine große Hose kaufen.
mfg
PS: Sei froh das du NUR 4 Reifen hast, mein Dienstwagen hat ein paar mehr…
Habe meine Felgen inkl. Falken Reifen für schlappe 400 Euro in der Bucht ersteigert und diese jetzt 2 Sommerlang gefahren, die haben ihr Geld verdient
Also ich bin schon eher der Sportliche Fahrer, sehr sportlich teilweise
Also wenn ich in die 130 Euro region für Reifen komme, dann kaufe ich mir wieder Falken Reifen. Bin von diesem Hersteller überzeugt, machen eine gute Sache!
Wenn ich die Reifen selber kaufen müsste, wäre es an der Zeit den Job zu wechseln…
1 kompletter Satz, SZM bis ende Modul wären 15 Achsen, und 56 Reifen, da biste mit 25.000 Euro dabei
ET (= Einpresstiefe der Felgen) ist aber was anderes. Du meinst Querschnitt 40 und nicht 35.
Aber ist beides wie gesagt möglich. Wer halt gern nen schmaleren Reifen haben will zwecks Optik (dafür weniger Komfort) kauft halt nen 35er. "Normal" sind halt 225/40, weil da der Abrollumfang quasi identisch zum Standard 195/65R15 ist. Beim 225/35 liegt der Abrollumfang aber noch locker in der Toleranz.
Hankook kann ich in jedem Fall auch empfehlen. Hab meine ASA AR1 damals neu mit Hankook K104 gekauft und kann nicht meckern. Top Preis/Leistungsverhältnis. Und die neueren Hankook Evo's sollen ja ebenfalls sehr gut sein. Preislich bewegen die sich doch glaube um ca. 120-130Euro.
zurück zum Thema - also von den Billgreifen würde ich echt die Finger lassen. Gerade bei sportlicher Fahrweise ist es einfach wichtig!
Du hast aber trotzdem Glück - ich habe mir soeben einen A3 gekauft. Im Kofferraum waren auch 2 Sommmerreifen in 225/40-18 die ich nicht nutzen werde - MICHELIN PILOT mit eher 8, als 7mm Profil. Evtl. mach ich Dir ja eine Freude - kannste für EU200 beide haben! Ich denke dass ist mehr als fair Dann kaust Du Dir noch zwei Neue und hast für wenig Geld Qualität! Ach ja, meine Reifen haben sogar eine 2008 DOT Nummer - also nichts Altes oder so!
Naja bei nem Neupreis um die 170€ das Stück und einer DOT 2008 mit 8mm Profiltiefe find ich das eigtl. ganz ok.
Wär mir aufjedenfall lieber als neue Chinaknaller.