habe gestern von Sommerreifen auf Winterreifen umgesteckt.
Jetzt hab Ich das Problem das mein Wagen permanent nach links zieht. Das heißt Ich muss deutlich spürbar gegenlenken und wenn Ich das Lenkrad loslasse, gehts von allein nach Rechts.
Reifendruck hab Ich kontrolliert und alle i.o.
Also woran kanns liegen. Falsche Lagerung und dadurch Unwucht, oder falsche Montage, was Ich aber nicht glaube?
ich habe gerade ein wenig gegoogelt. Vom Profil sind die Googyear UltraGrip7 unverwechselbar. D.h. wenn du beim montieren ein Fehler gemacht hast muss die Spitze von dem "V-förmigen" Profil nach hinten zeigen! Falls das nicht der Fall ist würde ich mal überprüfen ob die Felge auf der Radnabe plan aufliegt. Es könnte nämlich ein wenig Dreck dazwischen gekommen sein. Dann eiert die Felge minimal und verursacht dann eventuel dieses nach links ziehen. Hast du vielleicht ein Gewicht der felge verlohren? Das führt auch zu deinem Problem? Du kannst die Felgen mal günstig Auswuchten lassen.
Doch, wie schon bemerkt wurde: die haben sehr wohl eine Laufrichtung, ich fahre die selben Reifen. Überprüf wirklich nochmal, ob die Reifen richtig montiert wurden (an der Richtung des V-Profils, wie Paul_A3 bereits schrieb).
Viel Erfolg!
^^
das ist schei*e !! denn dann wird der unterste Reifen von den drüberliegenden plattgedrückt und laufen dann ungleichmäßig - die Dinger sind doch hundeschwer!
Also entweder du lagerst die Dinger stehend und rollst sie alle paar Wochen mal auf ne andere Standfläche (damit sie vom Stehen nicht unrund werden) oder du besorgst dir nen Felgenbaum und "hängst" sie auf - so mach ich das und habe keine Probleme mit Druckstellen.
So teuer sind die Teile auch nicht mehr und nehmen nur in die Höhe mehr Platz.
Mir ist aber auch als wenn jeder Reifen eine Laufrichtung hat…
Haste nicht markiert welcher Reifen wo drauf war?
Und ja, Auswuchten kann auch nach einem Jahr schon notwendig sein.
Ich habe die gleichen Reifen wie G-e-e-S und habe sie so angemacht wie die Werkstatt mir die gegeben hat und angeschrieben hat. Aber die Zeichen an der seite sind nach vorn also die >>> ist das Falsch? aber so waren die angeschrieben
Also ich finde überall nur das sie ne Laufrichtung haben.
Bei nem V-Profil ist es doch eh generell so das die Spitze in Fahrtrichtung zeigen muss…
Überprüf das mal.
Ach und wegen liegend lagern… Das ist normal nicht soo extrem das die sich gleich nach einer Saison so sehr verformen.
Um dem aber auf jeden Fall vorzubeugen befüllst sie einfach beim nächsten Wechsel mit 3,0 bar bevor du sie ablegst.
die unwucht kann im extremfall auch davon kommen, wenn man die radschrauben ungleichmäßig stark anzieht (z.b. wenn man keinen drehmomentschlüssel benutzt)
Aber er hat doch keine Unwucht. Der Wagen zieht nach links!!!
Wenn der Luftdruck stimmt und Dir der Wagen nicht vom Wagenheber gefallen ist, so dass sich da was verstellt hat an Spur / Sturz, dann kann es m. E. nur sein, dass ein Reifen an der Vorderache einseitig abgefahren ist und nun ggf. verkehrt montiert ist - die Sache mit der Laufrichtung eben, wie viele vorher schon geschrieben haben. Bei den Ultra Grip muss das Profil (was ja V förmig ist) von oben gesehen in Fahrtrichtung zeigen.
Wenn alles nichts hilft, dann bau mal von hinten nach vorne…
Ungleich angezogene Radmuttern oder Dreck oder nicht richtig auf der Radnabe würde Unwucht und Schlackern der Reifen und Vibrationen im Lekrad produzieren.
Ich würde auch mal die hinteren nach vorne wechseln wenn die Laufrichtung stimmt.
Und mit dem Lagern ich staple meine Reifen auch, hab da auch noch nie was gehört das es schlecht sei. Habe sogar schon in einigen VAG Werkstätten gesehen das die dort auch so gelagert werden.
Laufrichtung passt. Es ist ein Pfeil auf der Außenseite der auch nach vorne zeigt. Ist halt nich als solcher direkt zu erkennen.
Der Monteur konnte mir auch net konkret sagen woran es denn jetzt wirklich liegt. Er vermutet das Ich in nen Schlagloch rein gefahren bin, was aber nicht sein kann, da die Reifen ja auch noch rund liefen bevor ich sie letztes mal getauscht hatte.
Er hatte mir jetzt erstmal vorgeschlagen nur die Reifen auf der Rechten Seite von vorne nach hinten zu tauschen. Das werde Ich jetzt als nächstes mal ausprobieren. Leider konnten se die Reifen nicht auswuchten, da der Laden brechend voll war. Sonst hätte Ich das halt gemacht.
Najo. Ich werd das jetzt erstmal probieren und werde dann berichten.
Danke schon mal für das Feedback von euch.
PS: Ich lagere seit mehreren Jahren meine Reifen so. Bis jetzt auch immer ohne irgendwelche Probleme. Ich weiß wohl das man se eig. hängend (Felgenbaum) lagert. Leider fehlt mir der Platz dafür (Bei 3 Sätzen für 3 Autos net verwunderlich).
^^
echt?? hab ich genau anders gehört, aber mehr luftdruck würd ich auch machen.
na dann wollen die bestimmt nur die Verkaufszahlen für Reifenbäume schönen…
Es ist auch oft so das während man die "dicken" Sommerreifen fährt irgendwann ein kleiner Schlag auftretten kan den an so nicht war nimmt und man fährt damit bis in den Winter wo man auf Winterreifen wechselt. Bei schmaleren Reifen merkt man die Lastwechsel und den Geradeauslauf dann umso besser, da sie ein besseres Feedback über das Lenkrad an den Fahrer übermitzteln.
Es kann doch sein das du im Sommer irgendwo gegen gekommen bist, es nicht wirklich gemerkt hast und durch die schmaleren Reifen das nach links ziehen besser mit bekommst.
Waren denn alle Gewichte an allen Rädern beim Aufbau dran? Wenn alles nicht hilft lass dein Wagen auf Spur vermessen!
Gruß