Hallo, kenne Dein beschriebenes Problem, da ich es selber bis vor 2 Wochen hatte. Trifft genau zu. Es rumpelte auch nach dem Werkstattbesuch bei grösseren Unebenheiten. Ersatzteilnummer ist: 1J0 411 314 R. Hier noch ein Bild zum Gummilager: https://www.mjmautohaus.com/catalog/images/1J0411314R.SET.jpg
Hallo, bei mir hat es sich so beheben lassen. Es muss ja was sein was einseitig Spiel hat. Sollte wohl am besten in Werkstatt fahren und die sollen mal eine Runde dran rumziehen und schauen wo es Spiel gibt.
wollte mal auf den Stand der Dinge bringen auch wenns schon länger jetzt her ist.
Ich war jetzt mit meinem Wagen beim Reifenhändler und hab alle Räder nochmal neu auswuchten lassen. Dabei wurde festgestellt das ein Reifen eine totale Unwucht hatte.
Eigentlich ist der Reifen nur auszutauschen. Der Monteur hat insgesamt etwas über 300g an Gewichten angeklebt. Was ja eig. viel zu viel ist. Da Ich allerdings das Problem hatte das eine Gewährleistung wohl nicht durchgehen würde und der Reifen geordert werden müsste und der Verkäufer nicht genau wusste ob er die überhaupt noch bekommt, hatte Ich den Monteur halt drum gebeten das er das mit Gewichten richtet. Hat auch bestimmt ne gute halbe Std. gedauert für das eine Rad.
Nicht nachvollziehbar für mich ist jetzt wie es dazu kommen konnte. Der Reifen hat Rein Optisch keinerlei Beschädigung und als Ich Anfang des Jahres die Reifen demontiert hatte und eingelagert hatte, liefen sie bis zu dem Zeitpunkt ja auch. Jetzt könnt man natürlich sagen das Ich die Räder falsch gelagert habe, was aber auch nicht sein kann, denn Ich lager die Räder seit mehreren Jahren schon immer auf die gleiche Weise.
Jetzt läuft der Wagen erstmal wieder rund. Leider hatte Ich keine Fotoapparat an dem Tag dabei um das mal zu fotografieren mit Gewichten. Sieht schon krass aus. Halbe Felge drin mit Gewichten abgeklebt.
300g ??? Das ist in meinen Augen schon viel zu heftig…die Fliehkräfte werden ja enorm…
Hat der Monteur denn man geschaut, ob nicht ein Montagefehler vorlag? Oder ob sich der Reifen auf der Felge gedreht hat? Es kann ja auch sein, dass 2 Unwuchten (eine vom Reifen, eine von der Felge=) jetzt übereinander liegen. Zauberwort: matchen…da werden die Unwuchten der beiden Komponenten gegenüber gelegt…so erspart man sich meistens mächtig viele Gewichte.
300g…unglaublich, dass man damit noch auf die Straße gelassen wird.
Zum Lagern:
Montierte Reifen lagert man übereinander…wie @rathi das auch schon sagte mit erhöhtem Druck.
Reifen OHNE Felgen lagert man dagegen im Stehen…!!!
klar 300g sind zuviel und eigentlich sollte man schon fast wissen woher es kommt, normal ist das nicht. Evtl wäre es auch gut gewesen, den Reifen abzumontieren und die Felge ohne Reifen auf der Wuchtmaschine laufen zu lassen. Damit man weiß wo es herkommt. normal sagt man doch glaub 50 gramm ist das maximum an einer Stelle (weiß es aber nicht ganz sicher)
beides was Ihr vorschlagt hat der Monteur ebenfalss von sich aus gemacht. Mir hatte er gesagt das er mal Matchen würde, wusste gar net was das ist, hat er mir erklärt nur gebracht hat es nix. Hat den Reifen 5-6 mal montiert und demontiert ohne nennenswerte Veränderung.
Dann bin Ich auch mal auf die Idee gekommen das er einfach mal die reine Felge auf die Maschine setzt um zu schauen. Die Felge ist aber im tadelosen Zustand.
Da die Reifen nur 1 Saison alt sind hab Ich es net eingesehen jetzt zwei neue Reifen zu kaufen und hab es deswegen über die Gewichte machen lassen. Wie gesagt der Monteur hatte so seine gewissen Schwierigkeiten die Gewichte passend aufzukleben, wegen Platzmangel.
Problem ist das er diesen Reifen höchstwahrscheinlich nicht mehr bekommen kann. Es gibt schon wieder nen neues Modell von dem Reifentyp. Deswegen habe Ich mich dazu entschlossen. Die Felge ist wie gesagt in einen tadellosen Zustand. Hatte wenn ich mich noch erinnere ne Unwucht von 5, was in Toleranzen ist. Es kommt rein vom Reifen aber der weißt optisch keinerlei Beschädigung auf.
So wie der Wagen unruhig lief hätte mir das auffallen müssen. Hätte die Dinger dann auch ner so eingelagert. Deswegen ist das für mich auch vollkommen unverständlich.
Ich hoffe nur dass Ich net nen Reifenplatzer riskiere. Wäre auf der Autobahn bei den Witterungsbedingungen nicht vorteilhaft.
Ultragrip 7 sind gute Reifen. Die Unwucht ist aber ziemlich wuchtig.
Was ja irgendwie nicht sein kann ist, dass wenn der Reifen mehrfach montiert wurde immer die Gleiche Unwucht entsteht, oder?
Wäre zumindest rein logisch nicht nachvollziehbar.
Dann dürften die 300Gramm ja noch das Minimum sein… 300 Gramm. Soviel hab ich ca. an allen vier Reifen zusammen…
Bei aller Geldnot oder ähnlichem…mit den Reifen würd ich nicht mehr fahren…! Der Reifen MUSS eine mächtige Macke haben…anders kann ich mir die 300g nicht erklären.
Wohnst ja nicht weit von uns weg…kannst ja gerne mal auf nem Samstag zu uns inne Halle kommen Benzingespräche und weiteres Einfach die A2 Richtung Hannover fahren.