Hallo,
mein Getriebe an meinem A3 1.8T ist vor kurzem in einer Werkstatt gewechselt worden. Hat alles wunderbar geklappt und Auto läuft wieder 1A. Nur mir ist aufgefallen das mein 2. Gang hackt, wenn mein Auto kalt ist. Sobald mein Wagen Temperatur erreicht, geht der 2. Gang wieder ganz normal wieder rein.
Was kann das sein? Kann da was passieren, wenn ich so weiterfahre?
ist bei mir auch so…weiss auch nicht woran das liegt…dachte zuerst der Synchronring ist evtl. hin…aber wenn die Betriebstemperatur erreicht ist flutscht es ja ganz normal…und wenn du gerade einen Getriebewechsel durchgeführt hast, sollte ja am Getriebe alles okay sein…
Hi,
hab exakt das gleiche Problem, nur wenns kalt ist bei den ersten paar Schaltgängen in den zweiten, danach is wieder gut. Am extremsten is es, wenn ich drausen geparkt habe, dann losfahre und in den 2. schalte , dann is es schon manchmal heftig…aber weiß leider auch nicht was es ist, hätte auch auf die Synchronringe getippt, aber schon komich dass das nur is, wenns drausen kalt is…
Scheint mir so als wäre das nur ein Problem beim 1.8T, oder ist es Zufall das es 2 andere an ihrem 1.8T auch haben. Bin jetzt etwas verwirrt, weiß sonst noch jemand Rat?
Das gleiche Problem hab ich auch. Bei meinem 2001er TDI hacken die ersten beiden Gänge auch bei Kälte. Sobald der Wagen aber auf Temperatur ist, flutschst ganz normal. Scheint dann wohl normal zu sein.
Und ich bin auch dabei;)
Bei mir aber nur wenn ich nach kaltstart das erste mal den zweiten Gang einlege.
Ich empfinde es aber nicht als was schlimmes… ist einfach so das Öl ist kalt genauso wie die Getriebeteile und es hackt ein wenig…
Schaltung hackelig
(6-Gang-Getriebe) VW-Schaltungen sind oft sehr hakelig, aber beim 6-Gang-Getriebe lassen sich der 1. und 2. Gang bei Kälte extrem schwer schalten.
Auf Reklamation des Kunden wird von VW ein neues überarbeitetes Öl (ET-Nr. G 052171A2) eingefüllt. Das Getriebe lässt sich nach dem Wechsel deutlich besser schalten - auch bei niedrigen Aussentemperaturen.
Vielleicht mal bei Audi nachfragen, was die dazu sagen
Das Problem scheint wohl konzernweit zu existieren.
also das problem hab ich auch ab und zu bei meinem und vorher in dem bora tdi (6gang) ging der erste wenn der wagen kalt war teilweise nur mit gewalt rein und der zweite genauso, scheint wirklich irgendwie son problem von vw audi zu sein
Hm, also meiner Meinung nach kann das schon was mit dem Getriebeöl zu tun haben. Anfangs wars bei mir auch so, dass die ersten beiden Gänge sehr schwer zum Schalten gingen, wenn er kalt ist. Die Werkstatt hat dann ein anderes Getriebeöl rein, ich glaub ein voll-synthetisches !? und danach hatte ich das Gefühl, dass das Schalten leichter geht. Wie gesagt, subjektives Gefühl ;), da ich den Wagen damals noch nicht lange hatte.
Dieser Beitrag wurde von kabareh am 07.01.2006 bearbeitet
Ich kram den Thread mal wieder raus weil mich das selbe Problem plagt.
Hat es in der Zwischenzeit mal jemand mit diesem neuen Öl probiert? Bringt das was?
Ich reihe mich da auch mal ein. Allerdings geht mein Zweiter bei ein wenig Zwischengas (ca. 2300 U/min) recht locker rein. Sobald der Motor auf Temperatur is, klappt das einwandfrei.
Ich mache mir ein wenig Sorgen, dass es nach dem Einbau der Schaltwegverkürzung extrem wird
Also wie schauts mit dem Öl aus?