Ich kann nur sagen das ich wie schon geschrieben seit 30000 km mit super fahre und keine Probleme habe. DIe Zündung wird meist beim Tuning garnicht bearbeitet. Ich kenne auch einige die auch super fahren und auch keine Probleme haben. Die Tuner empfehlen es damit du auch die volle Leistung hast. Die Klopfregelung regelt bei bestimmten Zuständen die Zündung zurück. Mehr nicht. Ob ich jetzt nun 265 PS oder 257 PS habe ist letztendlich egal weil spüren tut man das eh nicht. Und ich fahre mit meinem auch Vollgas und da klopft nichts.
Dieser Beitrag wurde von DannyR am 07.12.2004 bearbeitet
Hallo Dannyr,
tja bin ja bis jetzt auch immer nur super gefahren und auch unter vollast hat er nie geklopft, mal sehen was für einen unterschied es gibt wenn ich jetzt mal ein paar Tankfüllungen superplus tanke… viele grüße Lutz
Beim diesel ist das egal würde ich ganz einfach sagen …
hatte vor dem turbo auch einen Heizölferrari und mein Freund immer noch auch gechipt und der fährt nur normal diesel das ist absolut ok.
joa kann da nur beipflichten.
tanke auhc immer super+ und einmal im monat fürn paar öcken v-power wegn der additive (halt so 10,-)
hatte mich letztens mal im tran biaschn vergriffen und ausversehen den super hahn erwischt und damit den tank vollgemacht.
an einer tanek die „guten“ sprit bei uns hat.
(ist auch viel davon abhängig wo man tankt, da kann man mir sagn was man will).
und ich dachte oh ja ne son grosser unterscheid is da ja echt ncih zwsichen super und super+.
bis ihc dann wieder super+ im tank hatte.
er lief gleich viel ruhiger. kraftvoller etc.
also ich empfehle super+.
und die 2,- pro tnakfüllung bei den heutigen preisen etc. naja…
werde die nächsten Tankfüllungen auch mal superplus tanken … tja bei uns sind das pro tankfüllung auch nur ca. 5 bis 6 euro unterschied … und da ich ja nicht rauche denke ich kann ich mir das auch leisten !!
:daumen:
Das ich ein „Super-Chipper“ bin habe ich nie behauptet.
Ich kann keinen Verbrauchsunterschied bei meinem Cupra R mit Super+ feststellen. Ist auch recht schwierig zu sagen, da mit ihn auch gut mit 7,5l oder auch mal mit über 20l fahren kann. g
Bei meinem Ibiza VR6 kann ich einen etwas niedrigeren Verbrauch mit super+ feststellen. Von der Leistung her spüre ich aber keinen Unterschied.
[quote]
moin,
achte mal auf deinen verbrauch, und wenn du die möglichkeit hast fahr mal vorher und nacher mal zum spass auf nen prüfstand!
superplus ist kein musssssssssss ! ! ! ! !
sondern eine empfehlung !
aber danny r als super chipper muss es ja wissen!
:trampolin:
Bei irgend einer TV Sendung: Auto Motor Sport oder so, hatten die jetzt einen Vergleich zwischen Super Plus und 100Oktan Sprit. Die Autos hatten bis zu 4Ps mehr Leistung als am Anfang, da der Sprit die Brennräume reinigt.
Aber im Vergleich lohnten sich die Mehrkosten nicht, da man nicht viel weiter gekommen ist.
Ich hoffe ich habe das jetzt richtig wieder gegeben.
Der Unterschied von 98 Oktanigem zu 100 Oktanigem ist sicherlich nicht den Aufpreis wert!
Ab und zu tut es dem Motor mal gut und spült in ordentlich von den Verbrennungsrückständen durch, aber immer das zeug Tanken ist dann doch zuviel des guten!
Ich hab ein Kennfeld für den 100 Oktan Sprit von Rothe programmiert bekommen, wie Mike Rothe mir damals gesagt hat!
Der Wagen läuft auch noch ne Ecke besser damit, aber ich Tanke trotzdem „nur“ normales Super Plus was auch vollkommen ausreicht!
Super sollte man nach dem Chippen vergessen, ausser man tankt das Zeug mal aus versehen, was mir schon mal passiert ist! Nicht war Lightboy?!?!
Na wenn Du die Kohle hast um Dein Wagen Chiptuning zu verpassen…sollte auch Super Plus drinn sein oder?Nicht am falschen Ende sparen.
Ich sag nur: Suoper Plus ist gut…V-Power ist besser :o))
[quote]
naja von mormal Benzin spricht hier ja auch keiner !! fg da sind wir uns ja schon einig !! :daumen:
Zum Chippen, das macht eine Leistungssteigerung von ca. 50Ps aus, das kann man nicht mit dem Tanken vergleichen.
Würde meinen auch Chippen und dann nach möglichkeit normal Benzin fahren, wenn es möglich ist. dabei würde ich auch nur ein Leistungsplus von 30-40Ps in kauf nehmen.
Ich versteh das nicht, da wird ein Haufen Geld für einen Chip ausgegeben und dann am Sprit gespart!!!
Dann würd ich’s gleich sein lassen…
Das ist meine Meinung
:mauer:
Aplaus!!!
Die Grundsatzfrage muß man sich vorher stellen. Für mich lautet die Gleichung pro 10000 Km beträgt der Unterschied 40 EUR. Womit sich das Thema doch von selbst erledigt hat, oder?
Prinzipiell wird jeder der sich mir der Materie beschäftigt hat sagen, der Motor verträgt sogar noch Normalbezin, es ist dann halt bei der Leistung und beim Laufkomfort mit Einbußen zu rechnen.
Prinzipiell wird dir jeder sagen der Ahnung von der Materie hat das ein aufgeladener 1.8er mit an die 200 PS Super Plus braucht!
Bei ausschöpfen der Leistung + eintretendem Klopfen ist nicht gerade förderlich einen auf 150 PS ausgelegten Brennraum mit den zusätzlichen Flammenwänden und den enstehenden Hitzeherden zu belasten.
Das ist wohl war, aber die verbauten Klopfsensoren sind ja nicht irgendein hilfloses Zeug. Sie sollen ja auch einen schadfreien (ich spreche nicht von optimalen) Motorlauf gewären, wenn minderwertiger Sprit verbrannt werden soll.
Sobald die Klopfsensoren einsetzten und den Zündzeitpunkt verändern hast du eine Leistungsminderung (Warum dann erst Chippen??)
Es muss erstmal Klopfen das die Sensoren etwas erkennen.
Im vom Hersteller ausgelegten Bereich tut es dem Motor sicher nicht weh, aber wenn die Leistung um 30% erhöht wird und immer nur bzw. oft im Regelbereich gefahren wird ist es sicher nicht so ideal.