[8L] Multifunktionslenkrad nachrüsten ... was wird benötigt?

Hallo,

kann mir jemand von euch sagen, ob ich ein Multifunktionslankrad nachrüsten kann?
Denn ich hab mir ein Lenkrad das Multifunktionstasten hat zugelegt (inkl Airbag) und jetzt wollt ich halt fragen, ob ich diese Tasten auch benutzen kann. (original Radio ist im Auto)

Gruß, cybersweep

hat das von euch noch keiner gemacht?

Trag doch erstmal Deine Fahrzeugdaten ein, so kann Dir wohl kaum einer helfen.

Matse

eingebaut wird ein s4 lenkrad mit multifunktionstasten (bj 05/06) in einen a3 bj. 01

damit wurde aigentlich gemeint deine Audi Daten zu vervollstaendigen! Unter „Meine Daten“ „Daten zu meinem Audi“
somit ist es meist einfacher zu helfen ohne umstaendliches Nachfragen

greetz

@ ClarkKent

Naja, ich kann nicht zwei Autos eintragen …
Ich habe einen Audi A3 Bj. 98 AHF Motor
und
einen Audi A3 Bj. 01 ASZ Motor

eingebaut wirds im ASZ

äh… passt denn das 8P Lenkrad überhaupt in seinen 8L?

Nein, passt nicht. Die Aufnahme des 8P-Lenkrades (Schleifring usw.) ist komplett anders. Außerdem sind die Airbagverbindungen (Stecker…) ebenfalls anders.

Es gibt ja schon Probleme zwischen den A4 Modellen untereiander. - S4 Lenkrad vom B7, passt nicht so ohne weiteres in einen B6 z.B.

[quote]

@ A3-Speedy

wennst willst dann zeig ich dir ein bild vom lenkrad im 8L

hmm … ich befürchte, dass mir hier niemand zu diesen thema behilflich sein kann :frowning:
hat wohl noch keiner ein multifunktionslenkrad nachgerüstet.

+ Dieser Beitrag wurde von cybersweep am 23.05.2006 bearbeitet

Hi,

also ich habe einen 8L (3 Speichenlenkrad) und war mal mit der gleichen Frage wie du bei Audi. Dort sagte man mir, dass man das Multifunktionslenkrad nicht nachrüsten könnte. Und wenn dann wäre das sau teuer. Macht eben keiner…

Gruß
Sabrina


@ Sabbi-Maus

naja, beim freundlichen sagen sie oft, das geht nicht. und wenn dann die sachen bei ihm bestellt, ist auch klar das es teuer wird.
die teile bekommt man sicher gebraucht, nur müßt ich wissen wie was wo angeschlossen ist.

@ A3-Speedy

es geht doch



8459_A.jpg

Hast Du schon ne Lösung gefunden? Ich denke man hat dich bisher nur falsch verstanden. Du brauchst ne Beschreibung wie Du was anschließt oder? Das Lenkrad ist ja schon angebaut und du kannst vernünftig lenken oder?

Was hat das Lenkrad eigentlich gekostet?

+ Dieser Beitrag wurde von Racoon am 25.05.2006 bearbeitet

stimmt mir ist es nur um die funktionstasten gegangen. aber jetzt gib ich eines ohne funtionstasten rein, da ich eines billig (ohne airbag) bekommen habe. und das mit funktionstasten geb ich dann ins ebay rein.

neues lenkrad mit neuen airbag € 350,-

Wenn es doch geht, um so besser. Ich kann halt nur das weitergeben, was ich selber erfahren habe (hier halt beim A4). Bleibt halt immer noch die Frage, ob das MFL in dem 8L auch wirklich läuft und ob der Airbag voll i.O. ist?!


Mit den passenden Plänen könntest Du auch das MFL anschließen.
Airbag durchchecken lassen!!
MfG Andreas

hallo leute, ich stehe gerade vor dem selben problem.

ich will in meinem asz mit 3 speichenlenkrad das originale 4 speichenlenkrad vom a4 oder a6 einbauen, welches auch fuer die modelle vorgesehen ist.

ABER WAS SEHE ICH DENN DA??? du hast ein mfl von den neuen audis im 8L?? ist ja genial! mit dem genaken hatte ich naemlich auch gespielt. ich wuerde jedoch zum vorfacelift-lenkrad des a8 greifen, denn der singlefarme passt nicht so ganz in die modellreihe des 8L-meine meinung.

aber wenn dann richtig! also MULTIFUNKTION MIT LENKRADHEIZUNG!

ist das machbar? mir stehen die stromlaufplaene von allen modellen zur verfuegung. wie kann ich sie posten, sodass ein geuebter sie mal durchchecken kann???

@cybersweep passt denn das lenkrad voll mechanisch mit der lenksaeule zusammen? ich nehme mal an, denn sonst wuerdest du ja nicht lenken koennen.

was aber das schwierigste sein wird, das ganze elektronisch abzusichern, vor allem der airbag, oder? und die MF-Tasten kommunizieren in diesem lenkrad ja ueber den can bus. doch welches multifunktionsstuergeraet muss fuer den anschluss verwendet werden? denn die neuen audis haben keines mehr, wie in den alten…

@pumper84
also von der verzahnung passt es, aber der stecker vom airbag passt nicht auf den airbagschleifring vom 8L

…abgesehen davon erlischt natürlich die Betriebserlaubnis des Fahrzeuges, da es mit Sicherheit keine Freigabe von Audi für solch einen Umbau gibt - und zwar genau wegen des Airbags.
Aber das sollte wohl klar sein.

Du bräuchtest, damit es überhaupt funtkioniert, sowieso ein neues Airbagsteuergerät, damit auch die Doppelzündung dieser neuen Airbags zuverlässig arbeitet. Alles andere wäre ziemlich naive Verbastelei.
Das ist schon im 8P ein Problem (beim Umbau des Lenkrads von den neuen Modelljahren eben auf die ersten Modelljahre ohne SFG)

Umbaufrickeleien hin oder her - beim Airbag sollte der Spaß allerdings aufhören, meine ich.
Übrigens auch beim Handel von Privatpersonen mit Airbags und dem Versenden dieser als Nicht-Gefahrengut :wink:

hhallo, dass beim airbag der spass aufhoeren sollte ist klar. ich wuerde auch nie solch eine umruestung machen, wenn ich mir nicht sicher bin, dass der airbag letztendlich nicht funktioniert. dann lieber beim alten und unsportlichen original 4-speichen design bleiben.

mit den zuendstufen vom lenkrad…bist du dir sicher?, denn schau mal hier im zweiten post steht follgendes:

http://www.audi4ever.at/phpBB2/viewtopic.php?t=32716&highlight=lenkrad+b7

"ach noch etwas , beim Airbag gibt´s verschiedene Anschauungen diesen anzuschliessen !
Ich hab den neuen Airbag einfach die zwei Zünder auf einen zusammen geschlossen , geprüft und hat funktioniert !
Weiters gibt es auch die Möglichkeit den Airbag nur mit der ersten Zündstufe zubetreiben ! "

muesste man mal probieren, ob das auch auf die steuergeraete zutrifft, die noch ein modelljahr aelter sind.