Hallo habe in meinem a3 AGU das MSG
06A 906 018 R verbaut jetzt habe ich mir das MSG
06A 997 019 NX zugelegt auch für den AGU will die 2 Tauschen damit ich auf Tempomat umbauen kann laut ETKA
beide für AGU nur das 2te für GRA!
heutewollte ich das neue MSG anlernen aber es geht nicht kann es sein das des irgentwie nicht kompatiebel ist oder hab ich irgentwas falsch gemacht?
Hi also ich habe das MSG ausgebaut hab dann das neue angschlossen! in meinem auto die zundung angemacht(nicht Motor) damit mein obd anschluss strom bekommt und ich mit VAG COM Arbeiten kann dann bin ich auf STG 17 (Kombiinstrument) dort auf Funktion 10 dort dann Kanal 00 anewählt dann auf lesen, dann haben sich oben die 4 felder gefüllt dann bin ich auf speichern, fertig,zurück zündung aus 2 min gewartet und motor gestartet er geht kurz an und gleich wieder aus
Wenn er kurz angeht und glei wieder aus, dann passt die Kommunikation von MSG und KI nicht. Das Problem hatte ich auch. Wollte das S3 KI einbauen und hab keine Com hinbekommen.
@molkereifachmann kann dir vllt helfen. Er ist da sehr fit in solchen Dingen.
Wenn mich nicht alles tauscht hast Du auf die Art nur die Codierung des MSG angepasst. Nicht aber die Adaption der Drosselklappe sowie die Weckfahrsperre!!!
Und die wird Dein Problem Sein!
Die Komunikation dürfte keine Rolle spielen.
Alten (berechtigten) Zündschlüssel in das Zündschloß stecken.
Ermitteln Sie die Identifikationsnummer der Wegfahrsicherung, indem Sie die Eigendiagnose der Wegfahrsicherung einleiten,
Erfragen Sie anhand der 14-stelligen Identifikationsnummer der Wegfahrsicherung die 7-stellige Geheimnummer (PIN) über das zuständige Vertriebszentrum bzw. über den Importeur.
Also mit Altes raus Neues rein ist es nicht getan!
was ist wenn ich zum freundlichen gehe und mir von denen das MSG tauschen lass und alles komplett codieren lasse, kann ich dann jederzeit zwischen den 2 geräten wechseln oder muss ich das jedes mal machen???
ich denke eher nicht. Weil Motorsteuergerät und Tacho müssen einander bekannt gemacht werden. Tauscht du danach wieder eins der Teile, muss der ganze Senf wiederholt werden.
Ich denke der tausch geht auch mit VAG-Com. Nur nicht ohne Detailiertes Hintergrundwissen und dem Login-Code usw.
hab jetzt das msg anlernen lassen vom freundlichen der hat auch kein login code gebraucht und schlüssel hat er au nicht angelernt der hat nur dem kombi das neue msg bekanntgemacht!!!
das alte ist aber eig auch bekannt werde das bei gelegenheit mal testen ob es noch geht oder ich doch immer neu anlernen musste!
Wenn mich nicht alles täuscht wurde diese "Bekanntmachung" durch das neue überschrieben.
Würde mich aber sehr interessieren!
Bitte schreib mal was der Test ergeben hat.
Könntest Du mal einen Workshop dazu machen?
Wollte bei mir auch das Steuergerät tauschen, habe die Sachen auch hier liegen, Steuergerät, Drosselklappe und Bremspedalschalter. Beim mir scheitert es aber noch am Chip, da der nicht kompatibel ist zu dem GRA Steuergerät und somit müsste ich die Abstimmung nochmal machen lassen. Wozu ich eigentlich wenig Lust habe, mal sehen.
600 Euro für eine neue Abstimmung und selbe Leistung bringt es ja nicht wirklich.
Funktionieren jetzt beide Steuergeräte? Denke nicht.
Von wo nach wo mußtest Du noch Leitungen ziehen?
hab ich noch nicht getestet ob beide funtionieren! werde ich bei gelegenheit machen und bescheid geben den rest werd ich auch posten dauert aber noch muss vorher noch paar sachen bearbeiten!
hallo leut habe einen a3 bj 97 1,6l habe das motorsteuergerät getauscht beide msg hatten die selbe nummer wenn ich zündung anmache gehen alle lampen aus also müsste er ja so starten oder muß ich doch zu vw und das neu anlernen lassen Danke schon mal für eure hilfe
habe ich jetzt und er will aber kommt nicht und die wfs leuchte geht nicht an deswegen meine frage ob ich jetzt zum handler muß um es neu einlernen zu lassen oder einfach weiter probieren biss er an geht