habe mal ne Frage zu der Ölnormung/ÖlFreigaben von VW/Audi. Betrifft die Norm 503.00 und 503.01.
1.Was ist der unterscheid bei den beiden Freigaben?!?!
2.Warum kann ich Öl (z.B. Mobil 1 0W40,hat die Freigabe 503.01) als Longlife Öl im S3 fahren und nicht in meinem kleinen 1.6er Longlife??
(Hat der S3 überhaupt Longlife??)
Frage mich dies deshalb, da ich gerne in meinem 1.6 er das Mobil 0W40 fahren würde aber es nach den Feigaben von VW net darf!
hätte die gleiche Frage bzgl. meines 1.8T (132 KW AUQ; BJ 01). Das Motoröl Mobil 1 Ow40 (mit den Freigaben: 502.00 503.01 505.00) wird hier im Forum empfohlen, jedoch habe ich gerade in der Wiki gelesen, dass mein Modell die Freigabe
"Mit Wartungsintervallverlängerung / Longlife
Benziner (ausser S3) >> VW Norm 504.00 oder 503.00
Benziner (S3) >> VW Norm 503.01 oder 504.00 "
benötigt… Wie passt das zusammen? Vielen Dank für eure Hilfe!!
Es gibt Vorgaben an die Öle bzw Normen seitens VW/Audi. Beim der 503.00 sind es z.B. die SAE Klasse 0W-30 und das Öl muss einen abgesenkten HTHS Wert haben. Kleiner 3,0.
Bei der Norm 503.01 hingegen muss der HTHS Wert bei > 3,5 liegen. Somit können Öle nach Norm 503.01 nicht die Vorgaben der Norm 503.00 erfüllen.
Natürlich kannst du auch eine 503.01 Norm in deinem Motor fahren. Diese Norm beinhaltet auch Longlife! Schau mal im Bordbuch, da könnte sogar die 503.01 drin stehen. Longlife haben auch die S3 ab MJ00.
du kannst dir sicher sein das ein Motoröl, welches für den S3 freigegeben ist, auch für nen 1.6er nichts schlechtes ist.
Mit den neuen Normen 504.00 und 507.00 wirds ja noch verwirrender.
Eigentlich war für den 96kW ohne WIV nur 5W-40 zugelassen und fürn 118kW ausm Cupra nur 0W-30 wobei ich immer 5W-40 gefahren hab und 15000er Service. Dank der neuen Norm darf jetzt auch 5W-30 gefahren werden, da hab ich sogar die Bestätigung von Audi direkt da ich mit dem Zuständigen dort telefoniert hab. Da ich fast nur noch Kurzstrecke fahre bin ich jetzt auch von LM 5W-40 auf Fuchs 5W-30 gewechselt und muss sagen er läuft ruhiger, nagelt kalt nicht mehr so stark und braucht fast nen halben Liter weniger auf der gleichen Strecke! Also wer nicht immer vollgas auf der Autobahn fährt und öfters Kurzstrecke dem kann ich das 5W-30 durchaus empfehlen.
Ich hatte vor ein paar Tagen noch das Vergnügen, dass mein A3, 1.8t AUQ nach Öl verlangte. Die freundliche Damen von der Audi-Hotline hat mir nach Nennung meines Wagens inkl. Motor gesacht: VW504.00 soll ich nehmen.
Naja gut, Das Öl erfüllt vielleicht noch die alte VW-Norm, aber die Neuen nicht mehr, also ich würde es nicht kaufen.
Entscheidung dürfte eigentlich klar sein:
Mobil 0W-40 erfüllt noch die ganz alte VW-Norm, die letztes Jahr geschlossen worden ist.
Castrol EDGE übertrifft die Neuen! Dürfte auch den Preisunterschied erklären, aber das ist mir mein Motor wert !
(Soll keine Werbung für Castrol sein, nur meine Empfehlung)
Das Mobil 1 0W-40 könnte auch nie die Normen 504.00/507.00 erfüllen. Da für diese Normen z.B. die Vorgaben der SAE 5W-30 und einen Aschegehalt von 0,6 gelten!
Trotzdem ist das Mobil 1 0W-40 vom Öl her besser als das Castrol Edge 5W-30 (504.00/507.00). Das Mobil 1 0W-40 ist vollsynthetisch, die Additive sind besser, es ist noch belastbarer usw. Desweiteren gibt es bessere 504.00/507.00 Öle als das Castrol.
Also ich bin immer nach der Suche nach dem besten Öl. Sollte aber schon ein Longlifeöl sein und nicht mit 0 Anfangen, das ist mir zu unsicher, weil das Öl ja nach einiger Zeit seine Additive verliert und auf seinen Ursprungswert zurückkehrt (In dem Fall 0)
Hab nach sehr langem Studium Das Castrol als Sieger festgesetzt. (Hab auch für 5 Liter 95€ bezahlt). Also wenn du ein besseres Öl kennst dann teile bitte dein Wissen mit mir !
Das "beste" Öl für den 1.8T >> das Mobil 1 0W-40! Das mit dem Ursprungswert zurückfällen lese ich zum ersten Mal. Glaube ich auch nicht. Deswegen würde ich dieses Öl einfüllen.
Wenn es nicht das Mobil 1 0W-40 sein soll und unbedingt ein 504.00 sein muss, dann würde ich das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 nehmen. Diese Öl erfüllt auch strengere Mercedes Normen. Diese Infos stammen vom Ölexperten sterndocktor.
5l für 95€, ohje. Das Castrol 5W-30 oder Mobil 1 ESP Formula 5W-30 bekommt man für rund 9€ pro Liter bei eBay. Und das aus sauberen Quellen!
Bei mir steht bald LoglifeSevice (und Ölwechel) an und ich werde auf dich hören Raoul. (Mobil 1 0W-40) Die eine Ebay Quelle besuche ich am Freitag, du meinst bestimmt den 911…aus Mainz. Gruss Omm
(jetzt warst du mit dem Antworten schneller als ich mit editieren…)
jetzt hab ich auch mal ne Frage zu dem Thema, fahre in meinem das Castrol Magnatec A3/B3 10W/40 mit der VW Freigabe 505.00. Nun steht aber in der a3 Wiki die 505.00 nur bei diesel.
Darf ich das öl überhaupt fahren? Bin grad nen bisschen verunsichert!