[8L] Motoröl (ebay)

Welches Motoröl könnt ihr mir vom Ebay empfehlen(Longlife).Am besten mit Artikelnummer.

danke

warum muss es unbedingt von ebay sein???

gruss,
tom

muss es nicht…wo kriege ich sonst ein gutes und billiges Motoröl her?

Wie kann man bei nem gechippten Motor am Öl sparen???
Von dem Öl hängt die Lebensdauer ab. Da solltest schon was ordentliches kaufen!

bei ebaygibts doch auch mobil 1

aber so wie er das schreibt, wird er das nicht suchen. Das kann man ja auch an jeder Tanke kaufen…

Evt kann der Threadersteller die Frage nochmal genauer formulieren

an der tanke zahlst dih aber dumm und dämlich.

gibts eigentlich irgendwo vertrieb von mobil der 20 liter kanister verkauft.
ich bräucht öl für 3 autos und son 20 liter kanister kost so viel wie 2x5liter

hm in ebay gibts auch 20 liter …
scheiße das ich das net bei meinem teilehändler bekomm …da bekomm ich fast 50 % auf öl.

welches öl isn eigenlich das beste fürn agu von mobil?

das formula,rally,esp?

ich will auch kein billiges öl…habe irgendwo gelesen dass man bei Ebay das selbe Motoröl,sagen wir mal Mobil 1 für die hälfe des Preises kaufen kann!! Stimmt es?

da kann ich dir helfen:

http://stores.shop.ebay.de/Theo-s-911er-Werkstattbedarf__W0QQ_armrsZ1

such dir das passende aus, Orginalverpackung, und der Kanister selbst wurde erst 1 monat vorher hergestellt, Öl kann dementsprechend auch nicht sehr viel älter sein
Preis is zwar jetzt nicht das unterste niveau, aber immer noch gut die hälfte von dem was du bei audi oder an der tanke zahlst. Lieferung war da, bevor ich die überweisung bei der bank eingeschmissen hab

deine entsprechende longlifenorm musste aber selber finden

und was das beste öl is für nen 1.8T? 20W60 Rennsportöl ohne jegliche Norm g allerdings von Motul

Edit: hier nochmal kurzer Preisvergleich von 2 Ölen, nicht die gleichen, aber gleiche Liga:

0W40 Castrol Edge RS vollsynthetisch 5 liter incl porto: 56€ (1L = 11,2€)
5W30 Castrol SLX III vollsynth. 4,6 liter ohne steuer: 86,85€ (1L mit steuer = 22,47€)

ratet mal was von audi und was von ebay ist ( :

na ja ich kenn mich bei der LongLifeBrühe nicht so aus…
aber eigentlich soll von Castrol das 5W40 gut bzw. noch besser das 0W40 sein.

ich fahr jetzt seit Kurzem das 0W40 von Castrol und bilde mir ein das einwenig weniger verbrauche… aber da spielt wohl der Kopf wieder n Streich, in dem er das rechte Bein nicht so schwer werden lässt :wink:

Beitrag gelöscht nur um zu verhindern daß hier weiter intelligente Tipps zum thema Öl kommen. danke :frowning:

@ctwalt
Naja, zumindest weisst du, wo das Öl herkommt…nur leider nicht, wo es hingeht… :slight_smile:

@ctwalt… na immerhin weißt du wo man öl kaufen kann, jetzt solltest du dir nur noch merken in welche öffnung man es schüttet und wo es dann hinfließt :stuck_out_tongue:

zum thema. kauf kein richtig billiges bei ebay, also kein noname, das tut man seinem auto wirklich nicht an

@Andy85…ich fahr in meinem gechippten agu das castrol formula rs 10w60

:lol: :lol: :lol:

Zum Thema:
Wir hatten meine ich vor Kurzem schon eine Diskussion wg Öl…jeder muss natürlich selbst sehen, was er in den Motor kippt (und wohin…), aber ich kaufe auch nur Markenöl…früher, als der Geldbeutel sehr schmal war, wars auch Öl aussem Baumarkt…Motoren liefen auch…heute gönn ich dem Motor was…er soll ja auch noch lange leben…

Man muss halt sehen, dass man einem ALTEN Motor kein 0W einflößt…das mögen die halt nicht so…

@semmela
laut meinem cipper soll ich das mobil nehemen das soll sehr gut sein.
zur zeit fahre ich auch das castrol rs soll aber überhaupt net so doll sein und mir fehlt n halber liter nach 12tkm.

ich will jetzt mal das mobil 1 testen. 0W40
ich werd nochmal meinem cipper anfragen welches das war von mobile

gruß

Mobil hat gutes Öl…fahre es selber…

@Andy85… also wir haben bei mir im januar einen tauschmotor eingebaut und letztens musste ich mal nen halben liter ungefähr nachfüllen, waren knapp 10tkm… find das in ordnung, fahr das schon zwei jahre sowas und nie großen ölverbrauch gehabt

mit dem öl was ich vorher drin hatte (ich meine es war mobil 1)
hatte ich null ölverbrauch.
seit ich das castrol drin habe halt die 0.5 liter.
und auch von den aditiven und schmiereigenschaften soll das mobil besser sein.
es wurden extra verschiedene öle im gleiche motor getestet und ins labor geschickt nach 5000km. und das mobil war dabei das beste und noch fast neuwertig.

Mobil1 0w40 oder 5w50 mit einer der besten Öle… Motul is zwar noch besser aber für normalen gebrauch reichen die alle male…

das Castrol 10w60 soll stark zu Schlammbildung neigen was das Mobil nicht tut kann ich selbst bestätigen…