[8L] Motoraustausch, was geht?

Hey Leut, ich würde gerne wissen, bis zu welcher dimension ich bei meinen A3 einen Motor tauschen könnte.

Also ob zum Bsp. ein von Audi A4 V6 Motor MKB ABC150 PS 2,6 Quattro Avant
in meinen passen würde.

Weil irgendwo hört ja auch der Platz im Motorraum auf!
Ab welchen Motorgrößen muss ich dann Getriebe usw. anpassen?

Danke Euch :angel:

Was passt ist der 1,6L / 1,8L / 2,0L / 2,3L v5 / vr6 / r32 / r36 evtl. alles halt mir viel arbeit und viel geld verbunden …

Das passt nicht, da der A4 V6 längs verbaut ist. Die 6-Zylinder im Golf 4 z.B. sind quer eingebaut und passen 1:1 in den A3. Den alten 12V VR6 (Basis Golf 3, Passat 35i etc.) kannst du allerdings nicht verbauen, da sich die Abgasnorm nicht verschlechtern darf.
Also wenn V6, dann nur die neuen 24V 2.8, 3.2 etc…
Getriebe, Antriebswellen, Bremsen, Kombiinstrument, usw., usw. musst du fast immer alles tauschen.
Was aber echt interessant wäre, sofern's ein 4-Zylinder Turbo sein darf, wäre ein 2.0T aus dem VAG-Regal.
Die alten 1.8T Agreggate erhält man meist nur noch mit etlichen Kilomentern auf der Uhr und sind dann verhältnismäßig überteuert.
Problem ist hier aber evtl., dass dann von den Steuergeräten her gar nichts mehr passt, da der 8L noch CAN-Bus 1.6 hat und der neue glaub schon 2.0 und die Systeme untereinander nicht kompatibel sind. Aber so genau weiß ich das leider auch nicht.

Möglich ist ja alles. In einen S3 wurde schon ein 4.2l V8 verbaut, da musste "nur" das Armaturenbrett weiter zum Fahrer verschoben werden… :wink:
Alle Motoren aus der Bodengruppe passen (Golf, Bora, Octavia, Leon und Sharan mein ich auch), da gibt's dann genug Auswahl.

Ähm…der hatte aber keine Straßenzulassung in D, weil kein TÜV so nen Umbau einträgt und ich glaube er will kein Hängerfahrzeug draus machen, oder @Dave-88?

ok es gibt auch nen ford mustang mit panzermotor aber der themenersteller sucht bestimmt was altagstaugliches :wink:

Ja danke an alle Beiträge, ging ja fix!

Ich suche wenn ja schon einen Motor wo ich dann auch TÜV bekomme und ich wenig aufwand ahbe also kein Amarturenverschieben (hab sos chon kein platz in den A3 :dead:)

Meine Frage sollte ich vllt etwas eingrenzen!
^^
Ich würde vllt einen Motor nehmen der bei mir anstatt der entstehenden Lücke meines alten 1.8T rein passen würde weil den ganzen Motorraum ausräumen und neu anlegen möchte ich net tun!

wieso wilste den 1,8t loswerden?

@Tim Ja, das mag wohl sein, aber es ging ja darum, was geht. Steckte ja auch etwas Ironie in meinem Beitrag…
Allgemein hast du wohl nur die Möglichkeit, auf einen 2.8er oder 3.2er V6 umzurüsten, bzw. einen 2.3er V5, wenn du grad schon nen 1.8T hast. Und ich glaub, dass dir der Turbo mehr Spaß und weniger (Umbau)Arbeit macht. Wenn du allerdings über nen Turbo oder Kompressorumbau nachdenkst, ist das wieder was gaanz anderes.
Lg

tja ich bin kein fachmann, ich finde nur meiner zeiht nicht so wie er ziehen sollte und nen spritfresser ist er auch auf der autobahn!

wollte halt mehr Hubraum dazu und somit etwas sparsamer bei höheren geschwindigkeiten auf der Autobahn …

Wie ist das gemeint mit dem Umbau vom turbo oder kompressor?
was hab ich da denn für möglichkeiten?

Ich will wenn ja sprit sparen vorwiegend also nicht noch mehr rausblasen, meiner shcluckt eh mehr als nötig meine ich! komme im schnitt 400 km mit dem theoretischen 55l tank ich tanke immer zw 40 und 50 wenn reichweite seit einigen km 0 zeigt im FIS oder wie das heist.

und da bin ich bereits nicht sportlich gefahren oder so …

also wenn ich meinen quattro von jeder ampel wechlas und voll ausdreh schaff ich 520km … in den tank gehen auch ca.55l … ich glaub das bei dir was nicht stimmt … und wirklich sparsam sind die 2,3l und vr6 motoren nicht

Jetzt bin ich etwas neidisch wenn du 520 kommst, das schaffe ich nur wenn ich jegliche lust am fahren verlieren sollte mit 120 km/h auf autobahn gerade aus fahren quasi nie vorwärts komme! so fahren kann ich net auf lange strecken, sollte bischen zügiger gehen so zw.160 bis 240:essen:

JA aber lieber geb ich bis 2l mehr sprit aus und habe doppelt so viel kraft bei mindest gleicher leistung :angel:

Aber ja irgendwas ist da faul weis aber net was Motor läuft fast schon zu gut zu ruhig meine ich, und tippe vllt auf Getriebe, dass der Wandler nicht vollgreift oder sonstiges der gleichen.

Auf jedenfall Danke der vielen Beiträge innerhalb weniger Stunden!

ist deiner ein automatik? ich würd auf schalter umbauen! 1,8t getriebe bekommste in der bucht zwischen 250-500 euro … dan spartste auch ca. 1-2l …

Der quattro hat aber nen 62 Liter Tank :wink:

also wenn meine tankanzeige genau auf dem roten strich ist gehen 55liter rein :wink:

dann hol dir doch nen diesel! motor asz, komme auch wenn ich flott fahre auf 800km und hatte ihn auch letztes we mal wieder etwas getretten und die nadel war bei 230 … ich fahre aber eher so um die 160 …

aber um auf diesel umzurüsten von meinen benziner wird die kosten an sich net lohnen glaub ich! ^^ und noch dazu ich finde diesel krauenvoll vom klang, fahrverhalten etc, nur der spritverbrauch istd as einzigste was mich davon begeistern könnte sry

also wegen den Spritverbrauch umzubauen, lohnt sich ja keinen falls! Der 1.8T ist normal sehr sparsam. Komme mit meinem (K04 Umbau mit Chip) 440km macht ungefähr 10,5L und das bei Sportlicher fahrweise und meist Kurzstrecke.

Würde den Motor prüfen ob bzw. was defekt ist und nicht den Motor tauschen^^

Ich glaub, du vertust dich in deinem "Vorhaben". Ein Umbau ist erstmal unglaublich zeit- und dann kostenintensiv. Dazu wirst du bei einem V6 nicht weniger Spritverbrauch haben.
Dein Problem liegt eher woanders, wenn dein 1.8T zuviel Sprit schluckt. Dann wird da wohl was nicht richtig sein, würde erstmal da anfangen.

Bau bitte um… ich brauch deinen Motorkabelbaum :wink:

Ne nur spaß lass mal deinen 1,8t checken denn der läuft normal relativ sparsam.

Gruß