[8L] Motor wird im Stand heiß

Hallo leute,

Fahre einen 1.8t agu 97

Mein motor wird im stand heiß, wenn er an ist geht die temperatur ca. bis 100° dan geht der kühler an und kühlt ihn wieder ab, wen er aus geht fängt das gleiche wieder an…

Wen der motor aus ist steigt die temp. auch bis ca. 97° (kommt drauf an wie lange ich gefahren bin, nach 300km fahrt war es auch mal bei 105°) danach wird kühlwasser langsam kalt.

Kühler funktioniert, thermostat ist auch neu…

Bitte um hilfe!

Könnte auch die Wasserpumpe sein.

aber soll soll da defekt sein? warum geht die temp hoch wenn motor aus ist??
die pumpe pumpt doch garnicht wenn motor aus ist??

ich wette auf die WaPu… denke sie geht fast leer durch und hat nicht mehr die Förderleistung die sie haben sollte…

Wie lange hast den Zahnriemen schon drauf? Am besten gleich alles tauschen wenns fällig wird… Riemen, spanner, WaPu und gleich den Simmerring von da Kurbelwelle anschauen…

Mfg

Das gleiche problem habe ich auch…

Wenn der motor an ist ok… Kann die wapu sein… Aber warum geht die hoch wenn motor aus ist??? Für hört sich das ganze eher nach kühler problem an… Läuft bei euch der kühler manchmal an wen der motor aus ist?

Woher nimmst du die Temperaturwerte? Und natürlich kann die auch im Stand hochgehen, da die Pumpe ja nicht mehr fördert (was sie wohl ohnehin bei dir nicht mehr richtig macht) und der Motor ja nicht gleich 100° kühler wird. Funktionieren wirklich beide Kühler? Sicherungen auf der Batterie diesbezüglich gecheckt?

@Madcek ich habe nur einen Kühlerlüfter. (keine Klima)…
Ich hatte damals mal ein problem mit meinen Lüfter. Doch das habe ich behoben.
Ist ja nicht so das es jedes mal passiert. Der kühler läuft auch meistens im Stand wenn der Motor aus ist. Dann passiert ja auch nichts an der grad zahl. Doch ab und zu habe ich das problem dass es auch auf 100° springt. Ich denk mir da einfach nichts bei.

Wie oben schon gesagt ki und klimacode…

Ne sorry steht doch nicht oben lt. Klima ist die temp nach langen fahrt über 110°

Ich klink mich auch mal ins Thema mit rein.

Auch ein 97er 1.8T AGU ohne Klima.
Selbes Problem…

Mein Wagen wird im Stand zu heiß. Während der Fahrt hält er seine 90°C ohne weiteres. Kommt er allerdings mal zum Stehen klettert die Anzeige nach einigen Minuten auch auf 95-100 °C und der Lüfter dreht sich nen Wolf.

Vor Kurzem wurde erst der Zahnriehmen inkl. Wasserpumpe, Thermostat und Doppeltemperaturgeber gewechselt.

Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte?

MfG

Hatte mal ein ähnliches Problem, bei mir war eine Sicherung unkenntlich am Batteriekasten durchgeschmort

vlt hilft es ja dem ein oder anderen

Gruß Flo

Wenn die sicherung kaputt wäre, dann ginge gar nix mehr…

Und viel fahren würd ich a ned wenn er über 110 grad kommt… weil bei mir ist der Lüfter kaputt gegangen und bei 120 grad ist die kopfdichtung verreckt…

Also vorsichtig ab 110 grad…

könnten allerdings viele sachen sein die sowas auslösen!

Mfg

Hab mich mittlerweile damit abgefunden…

Mein Kombiinstrument hat einen an der Waffel…

Thermostat hab ich auf Funktion und richtigen Sitz überprüft, da es mir als mögliche Fehlerquelle nahegelegt wurde, passt alles.
Wurde auch mitsamt Zahnriehmen, Wasserpumpe und Doppeltemp.geber gewechselt.
Die Temperatur bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl lag bei gemessenen 92 °C im Ausgleichsbehälter. KI stand da schon bei 100 °C.

Auch ganz interessant: Bei betriebswarmen Motor zeigt er bei Zündung exakt 90 °C an. Sobald der Motor läuft springt die Anzeige weiter auf 100 °C.

Edit:

Hatte erst geschrieben der Fühler der im Ausgleichsbehälter sitzt (Kühlwasser) der Fühler wäre für die Anzeige im KI, is aber falsch… ich war Heute bei meinem Mechaniker-fritze und hab dieses Thema angesprochen.

Dieser Fühler im Ausgleichbehälter ist dafür da wenn zu wenig Kühlwasser is System ist… dann bekommt man das im KI angezeigt.

Jetzt die Sache mit der Temp.:

Es gibt Auto die haben einen Doppeltemperaturgeber … das heißt dieses Teil erfasst die Temp. für die Motorsteuerung, für die Lüfter und für die Anzeige im KI.

Dann gibt es Autos (so müsste es glaub ich zumindest in unseren A3s sein)
die haben einen Temperaturgeber für die Motorsteuerung und Lüfter, und ein Temperaturfühler der meist direckt daneben sitzt… (auf einen Schlauch) nur für die anzeige im KI.

Ich vermute das bei dir einfach nur der Temp. Fühler defekt ist…

Und das im Sommer im Stand die Lüfter angehen is völlig normal !!

Desweiteren sind bis 110° für unsere A3 ebenso normal… unsere Maschinen werden etwas "wärmer" als andere Motoren… dies wird im KI jedoch als 90° angezeigt… da sonst alle 10 minuten ein Kunde deswegen bei AUDI antanzt …

Ich hoffe ich konnte dir helfen !

Gruß Silvio

klima zeugt auch zu hoche werte an…

Hey hab mein vorigen Post editiert !
Vllt hilft dir das !!

Schöne Grüße - Silvio

Ne… Die geber wurden bereits ausgetauscht… Das mit der temp. Ist mir bekannt, bei mir ist es das die temp.
bereits bei der fahrt zu hoch ist aber noch in diesen toleranzbereich bleibt und somit steht es bei ki 90° in wirklichkeir sind es fast 100° und sobald ich stehen bleibe hat es keine reserve mehr und geht sehr schnell hoch…

funktioniert dein termostat richtig?
am ende öffnet es nicht richtig oder hängt, dann erhitzt sich das wasser am block extrem und die temp steigt sehr schnell

okay, wenn du dann z.B.: im Stau stehst, welche temp. zeigt dir dann dein KI an ? - Wenn der da über 90° kommt, dann würde ich auch sagen der Termostat :wink:
Wäre ja nix neues dann^^