[8L] Motor hat keine Power mehr

Hallo mein Audi hat keine Power mehr wenn ich gas gebe dann stottert der 2-3 mal und der anzug ist auch komplett weg keine Power mehr könnt ihr mir paar tips geben woran das liegt??

LMM vielleicht mal überprüfen??

Des hat mir heute auch ein mechaniker gesagt will halt nicht etwas kaufen wenn ich nicht weis was es ist :frowning:

tja entweder du hastn freund der den gleichen motor hat das du mal seinen kurz probieren kannst oder was acuh geht, steck ihn komplett ab, dannis er zwar im notlauf, aber wenn er dann normal funzt bis auf wenig leistung haste dein übeltäter =)

ok werde es probieren danke

Hi leutz hab heute ein neuen luftmassenmesser eingebaut aber mein audi hat immer noch keine Power wenn ich voll gas gebe stottert er immernoch am anfang 1-2 mal dann zieht er langsamm hoch noch vielleicht paar tips was es sein kann mfg Ignazio

Ah noch jemand mit meinem Problem. Hab das gleiche Theater,beim Anfahren verschluckt er sich erstmal bevor er beschleunigt. Das nervt total. Hmmm dann weiß ich wenigstens schonmal das es nicht der LMM ist. Würd dann noch die Drosselklappe reinigen und vielleicht auch Zündkerzen und Zündkabel erneuern,soll auch wahre Wunder wirken laut einigen Beiträgen hier.

Andy

Zündkerzen abgeraucht :wink:
war bei mir das Problem damals.

Zündkerzen sind bei mir auch neue ! hast mal steuergerät ausgelesen?? ich noch nicht . werde morgen mir mal zündkabel holen ^^ aber so langsam verzweifel ich

Fehlerspeicher hab ich gerade ausgelesen. Nur 2 Fehler,glaub die haben aber nix damit zu tun… Magnetventil N144 linke Motorseite Masseschluß und Geber für Kühlmitteltemp. G62 Wert zu niedrig. Kann vom damaligen nicht anspringen kommen, Motor ist mir schon 2 Mal abgesoffen. Also Wagen abgestellt,kurze zeit darauf wollte ich wieder los,sprang nicht an,erst beim 3. Versuch und dann auch wie ne alte Nuckelpinne töftöff Denke das er da keine richtigen Werte bekommen hat,weil er untertourig lief. Aber nur ne Vermutung. Hab ich schon erwähnt das ich Autos hasse,jedenfalls wenn sie Mucken machen :motzki:

Andy

ich hatte bisher auch das Problem und dann ist mir heute bei einer eigentlich komplett anderen Arbeit aufgefallen das ein paar Schläuche ein paar mehr Öffnungen hatten als sie sollten.
Habe sie zwar noch nicht gegen neue ausgetauscht aber versucht ein wenig "zuzukleben". Danach kurze Probefahrt gemacht und ich bilde mir ein das ich dieses Stottern nicht mehr hatte.

Bild ist angehängt

Ehm bei mir sind an diesen schlach madderbisse aber das schon etwas länger kann es jetzt davon kommen `?

Ja das kann auch daher kommen. Zieht er wohl falsch Luft. Kannst du ja auch provisorisch mal abkleben und dann probefahren. Wird es besser war es das wohl,wenn nicht ist es was anderes. Bei mir sieht's schlecht aus,wohl ZKD platt oder Kolbenringe,dazu kann ich aber erst morgen was genaues sagen.

Andy

hallo zusammen,
seit gestern bockt meiner auch tierisch.isn 1.6er benziner.
heute habe ich mal 2 zündkerzen rausgedreht(links und rechts aussen),meiner ansicht nach in ordnung.die drosselklappe habe ich auch gereinigt(sehr verdreckt).dann weil überfällig auch die batterie.4 stunden danach bin ich ne runde gefahren und das bocken empfand ich sogar schlimmer.bin nach audi und hab den fehlerspeicher auslesen lassen.da stand was von sporadischer fehler lamdasonde und das ander habe ich vergessen:down:
naja jedenfalls hat der meister noch die drosselklappe eingestellt.die ersten paar meter danach waren gut,dann plötzlich wieder das stottern und ruckeln.werde morgen nochmal alle kabel und schläuche nachsehn.bin aber fest überzeugt nichts vergessen zu haben.
soll ich mal auf verdacht die lamdasonde tauschen??(muss man dafür in die werkstatt,oder kann man das selber machen??)

gruss
Markus

jungs kauft euch die schläuche neu das liegt daran dass er falschluft ansaugt und natürlich nicht darauf eingestellt ist…

greez

naja jetzt auf verdacht ALLE schläuche kaufen wäre übertrieben.
ich war gerade nochmal am auto und hab die kabel überprüft.bei zündleitung 1 habe ich depp zu fest gezogen und das kabel aus dem metallstecker gerissen:grml:
aber ich denke mal,dass die kabel schon länger einen weg haben.unten sieht man am stecker,wie zündfunken sprühen.jedenfalls habe ich jetzt nen neuen satz kerzen und zündkabel bstellt.hätte auch nur das eine kabel tauschen können,aber sicher ist sicher.die kerzen haben zar erst 30.000km runter,aber wenn ich einmal dabei bin können die auc direkt gewechselt werden.alles in allem kostet mich der spass 70€.wenn ich alles gewechselt habe berichte ich mal obs besser geworden ist oder nicht.

gruss
Markus

@OctronDevice: Die Risse in den Schläuchen von Deinem Wagen haben auch Ähnlichkeit mit Marderbissen. Da scheint sich so ein kleines Tier richtig im Motorraum vergnügt zu haben.
Ich hatte auch schon Probleme mit diesem Vieh. Da hilft dann nur ein einziges Hausmittel: Sei ein Mann, piesel einmal in den Motorraum und dann hast Du eine Zeit lang Ruhe vor dem Marder, denn Menschengeruch mögen sie nicht.

ich muss dazu sagen das ich nid weiß wie lange die risse schon drin sind denn ich hatte dies Abdeckung noch nie ab…
aber nen marder wird in letzter zeit es kaum gewesen zu sein denn ich habe meine eigenen Sicherheitsschutz und zwar schlafen die Katzen aus der Nachbarschaft unter meinem Wagen. Somit ist Marder unwahrscheinlich. Zumal es ja auch Risse die unter der Abdeckung sind und da passt beim besten willen kein Marder drunter…

ich habe heute alle 4 kerzen und alle 4 zündkabel getauscht.das ruckeln ist weg und er läuft wieder ruhiger im stand.mal sehn wie lange es anhält:cool:
vielleicht geht der verbrauch ja jetzt auch wieder was runter,bwohl der beim letzten check um die 7,5 liter verbraucht hat(mit 215er vorne und 235er hinten)

Also bei mir war auch noch der Schlauch für die Kurbelwellenentlüftung durchlöchert. Tja aber was soll ich sagen,mein Problem besteht immer noch :cry:

Nochmal zum mitschreiben…

Bisherige vergebliche Reparaturen oder Austausch:

  1. Zündkerzen gewechselt
  2. Fehlerspeicher sagt G62 Fehler (Sensor Kühlmitteltemp.) Sensor erneuert
  3. Drosselklappe gereinigt
  4. Schlauch für Kurbelwellenentlüftung erneuert

Kostenpunkt bisher ca. 260 Eur :upset:
All diese Bemühungen und Geldinvestitionen waren für die Katz.
Problem immer noch,Motor läuft wohl zu fett,Fehlzündungen bei plötzlichem Gasgeben. Ach ja und der G62 Fehler ist auch wieder da,trotz neuem Geber :confused: :EDIT: falscher Alarm,Fehlerspeicher wurde nicht gelöscht. Feler ist also weg.

Hatte in nem anderen Forum irgendwas gelesen vonwegen Drosselklappenpoti defekt oder abgenutzt und da war auch vom Fehler G62 die Rede.

Was könnte das denn noch sein???

Welche Möglichkeiten bleiben denn noch? LMM tauschen? Zündkabel tauschen? Drosselklappenpoti reinigen? Vielleicht auch anstatt der Sportluffimatte (bringt eh nix) wieder nen Standard Luffi rein?
Bin echt am Ende und hab keine Lust mehr noch mehr Geld da reinzustecken :vogel:

Andy