hi,probiere mal wie von dir geschrieben andere zündkabel aus.wenns noch die ersten sind,die das auto jemals bekommen hat werden die mit der zeit porös,und wenn man noch beim zündkerzen wechseln falsch an den leitungen zieht gehn die schleichend kaputt.die müssen nur den zündfunken an irgendeiner stelle verlieren und die karre läuft nicht mehr rund,und wenn du pech hast verbrennt der nicht mehr richtig und pumpt den sprit unverbrannt in den kat,der dann natürlich auch mit der zeit kaputt geht.investiere mal die 40-50 euro.hab auch mal alle 4 gewechselt,anstatt nur das eine kabel.sicher is sicher
naja,ich muss scheinbar wieder zurück rudern.mein auto fängt wieder an zu bocken,zumindest gerade,als er längere zeit in der sonne gestanden hatte und scheinbar heiss war.könnte da eventuell ein temperaturgeber oder sowas defekt sein??wird der aufm testgerät bei audi angezeigt??
Hi also ich hab meine schläuche mit denn madderbissen ausgetauscht, stottern ist nicht mehr da. Aber mein Problem das er immernoch nicht ziehen tut ist noch da , was ich noch gesehen hab beim zündkerzen wechsel das der 4 zylinder die zündkerze verölt ist kann das was bedeuten ??? mfg Ignazio
Also ich hab gerade den kompletten Motorraum zerlegt und mir alles genau angeschaut,was irgendwie mit Schläuchen zu tun hat.Alles ok. Desweiteren hab ich den Sensor des LMM gereinigt,Drosselklappenpoti abgeschraubt,war aber in Ordnung,mir nochmal die Zündkerzen und Zündkabel angeschaut,Zündkabel mit Kontakspray gereinigt. Dann noch die Kaltluftzuführung,die in den Luftfilterkasten geht mit Tapeband abgedichtet,die beiden Teile baumelten lose ineinander rum. Drosselklappenadaption gemacht. Kann man auch die Zündzeitpunkte mit VAG-COM wieder in die Grundeinstellung bringen oder lernt er sich da automatisch neue Werte an? Ach ja noch hab ich keine Probefahrt gemacht.
Schaut mal eure Zündspulen an, hatte ich auch, Zündspule hatte bei mir einen Riss, den man nicht gesehen hatte. Nur ausgebaut konnte ich den Riss sehen, Feuchtigkeit kam rein und dadurch Fehlzündungen und er hat nicht mehr gezogen.
Habe ich über Ebay neu für 40 Euro gekauft gehabt, 5 min getauscht(4 schrauben), fertig und lief.
Da ich jetzt aber die alte Krücke nicht mehr habe und endlich einen neuen BMW habe muss ich mich nicht mehr über solchene Probleme ärgern:-)
Die hatte ich mir jetzt nur so angeschaut,sah schon recht verkalkt aus Also die und die Zündkabel wären noch die einzige Möglichkeit. Ansonsten hab ich alles durch was es sein könnte. Danke suedi für die Info