Hallo Community,
ich habe ein Problem mit meinem 8L und bevor ich ihn in die Werkstatt gebe und zig Euro ausgebe für die Fehlersuche, wollte ich Euch um Rat fragen.
Ich habe immernoch den alten 8L mit Motorumbau auf Motorkennbuchstabe AJQ. Dieser hat 180 PS und zusätzlich ein Chiptuning.
Bisher hat er mir sehr gute Dienste erwiesen und auch ordentlich Spaß gemacht. Nun hat er etwa 150.000 km runter und fängt an "Mätzchen" zu machen.
Diese bestehen darin, dass er unter schwerer bis voller Last um Drehzahlbereich zwischen 3000 und 4500 Umdrehungen anfängt zu ruckeln und es sich anfühlt als ob das Auto irgendwie "festgehalten" würde.
Der Motor / Turbo (was auch immer;-)) setzt kurz an, man merkt quasi, dass er möchte, und dann fühlt es sich so an, als ob jemand parallel "auf die Bremse treten" würde.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube der Turbo läuft dann auch nicht oder nicht normal, wenn ich weiter auf dem Gas bleibe. Er hat auf jeden Fall viel viel weniger Leistung. Wenn ich dann vom Gas gehe und dasselbe nochmal starte, setzt er wieder "normal" an und bleibt dann wieder genauso hängen.
Beim Fehler auslesen, war beim vorletzten Mal ein Fehler mit dem "magnetischen oder mechanischen Turboladerumluftventil", welches aber schon mal ausgetauscht wurde, sowie Fehler mit der Lambdasonde und Zündaussetzer an verschiedenen Zylindern. Nach dem Löschen der Fehler und einer WOche Fahren und Testen waren lediglich nur noch Zündaussetzer an zwei Zylindern, (andere als vorher) vorhanden. Die "Mätzchen" macht er allerdings immernoch…
Es wäre super wenn jemand von Euch ne Idee hätte oder sogar wüsste voran es liegt, und mir vielleicht sagen könnte, was sinnvoll wäre mal auszuprobieren.
Ich danke Euch schon mal im Voraus!
Viele Grüße
Markus