[8L] Motor bleibt unter (Voll-)last zwischen 3000 und 4500 hängen

Also ich musste bei mir noch nix am Turbo machen daher weiß ich nciht genau wie die Dose abgeht. Ich hoffe auch nicht das ich da so schnell rann muss. :smiley: immer wenn ich mein A3 aufgebockt hab und nen blick hoch zum Turbo schweifen lasse sag ich mir immer wieder ahh ich will da nicht rann meine Hände gehen nur kaputt :smiley: Vielleicht kann dir ja jemand anderes sagen wie man sie abbekommt da muss ich leider passen :frowning:

Alles klar! Vielen Dank erstmal trotzdem für Deine Hilfe!

Vielleicht hat ja jemand anders ne Idee, wo ich das Teil finde.:wink:

Die Dose selbst findest du auf den Lader. Nur da abmachen ist das Problem.^^

Du musst die 3 Schrauben woran das Wastegate am Turbo befestigtist rauschrauben. Und das Gestänge abschrauben. ( Halter und Dose ist ein Teil )
Du könntest auch in der Bucht eine Unterdruckpumpe kaufen( 30€). Erspart viel Arbeit,wenn es die Dose nicht ist,
Mit der Hand die Zugstange zur Dose drücken,wenn möglich.

Und wenn du das Hosenrohr entfernst ,siehst du ob das Ventil offen / geschlossen ist.
Ferner den Schlauch zur Dose komplett nach undichtigkeit absuchen.
Und das SUV tauschen. Denn wenn das nicht richtig schließt ,wird die Luft vom Turbo zum Motor durchgelassen.

Hi Leute,

vielen Dank für die Anleitung mit dem Ventil!
Habe mir das mal angeschaut. Erkennen konnte ich nichts, aber das muss natürlich nicht unbedingt was heißen.

Nun hat sich auch der Problemkreis erweitert…Heute Mittag bin ich noch 500 km Autobahn gefahren, zwar mit den genannten Problemen aber sonst reibungslos.

Nun will ich eben wieder losfahren, aber er springt nicht an…
Anlasser rödelt wie wild, aber nix geht. Da die Zündkerzen neu sind, fällt doch die Vermutung auf die Zündspulen, wie vorher schon mal angedeutet…Mal sehen, was der "gelbe Engel" gleich sagt.

Könnten ja wahrscheinlich auch mit obigem Problem zusammenhängen. Dass er dann nur auf 3 Zylindern läuft und jetzt halt gar nicht mehr?

Was haltet Ihr davon?

Gruß,
Markus

Kann auch an der Sprittzufuhr liegen.

Hi Ostblock,

ja, das sagte der ADAC auch.
Die Kraftstoffpumpe läuft nicht und der ADAC kam gar nicht ins Steuergerät. Er vermutet es liegt irgendwie am Hauptrelais, konnte es aber nicht finden, da ja nichts original ist…Nerv…
Nun wird er heute abgeschleppt.

Ich halte auf dem Laufenden…

Gruß,
Markus

Hallo,

also ich war jetzt beim Freundlichen. Die haben das Problem des nicht anspringens identifiziert und er läuft wieder. Anscheinend ist das Kombiinstrument leicht defekt. Er aktiviert irgendwie die Wegfahrsperre und man kommt nicht mehr ins Motorsteuergerät.

Problem wurde gelöst indem die Batterie abgeklemmt wurde. Sie sagen allerdings, dass auch das irgendwann nicht mehr hilft. Naja, so lange warte ich.

Zu dem (Last-)Problem:
Es war tatsächlich ein Kabel vor dem N249 gebrochen. Das wurde erneuert, aber er muckt immernoch und hat den Fehler noch drin. Deshalb haben wir das Ding bestellt und es wird morgen eingesetzt.

Ich bin auch mit dem Meister Probe gefahren und er sagte, es fühle sich so an, als ob etwas mit dem Chip nicht stimmt.
Wenn man zwischen 3000 und 4000 Touren drauflatscht bleibt er hängen und fährt dann auch ab 4000 Touren schlecht. Wenn man aber behutsam 4000 Touren erreicht und dann drauflatscht, gehts.
D.h., dass der Chip vermutlich bei Vollast irgendeinen Fehler verursacht.

Dann sagte der Meister, ich solle mal testeshalber Ultima oder wie das Zeug auch immer heißt fahren, obs damit besser geht.Quasi Super Super Plus, wegen der hohen Octanzahl.

Und er erwähnte etwas von einem "Klopf"-Signalgeber oder sowas, der bei Fehlern automatisch die Leistung drosselt. Aber er wollte eins nach dem anderen machen und erstmal das N249 austauschen und anderen Sprit nutzen, und dann weitersehen.

Schauen wir mal, morgen geht's weiter…

Gruß,
Markus

Der Knabe kennt sich aber aus. Hoffentlich ist es nicht der Chip. Ich wünsche es mir mal für dich. Kann er die Wegfahrsperre nicht einfach tot legen? Beim 3er Golf Gti mussten wir dafür ein Chip auslöhten vielleicht ist es beim A3 ja genauso. :smiley:

Hallo Leute,

ich war jetzt eben nochmal bei Audi und da hat mir jemand auch hier aus dem Forum sehr geholfen!
Wir haben schon mal rausgefunden, dass das Pop-Off-Ventil hin war und deshalb ein mechanischer Fehler am Umluftventil für den Turbolader angezeigt wurde.

Die "Hänger" sind allerdings leider noch nicht weg, da weiter Zündaussetzer an Zylinder 2 und 4 vorhanden waren. Wir haben dann die Spulen 1 und 2 getauscht und die Zündaussetzer sind zu Zylinder 1 gewandert. Insofern habe ich jetzt mal 2 Spulen bestellt und werde die Montagabend mal einsetzen.

Allerdings ist es natürlich fraglich, ob es damit tatsächlich "schon" getan ist. Irgendwo muss man ja anfangen und der eine Fehler ist zumindest schon mal weg!

Beste Grüße,
Markus

Warum nur 2 Zündspulen. ? Was ist mit dem Lmm ?

LMM haben wir bisher nicht angeschaut.
2 Zündspulen, weil er ja auch nur auf 2 Zylindern die Aussetzer hat.

Ist ja erstmal nur ein Versuch, ob es überhaut damit besser wird.

Da bin ich mal gespannt ob es an den beiden Zündspulen lag!!!:coolr:
Tanke erst mal richtigen Sprit (Super Plus) und nicht das E10
dann können wir mal weiter schauen…

Ist schon geschehen! Das teure Zeug ist drin!:wink:

Hallo Leute!

Ich habe eben die zwei Zündspulen ausgetauscht und ne kleine Testahrt gemacht. Und ich muss sagen:
Ich glaube er läuft wieder!:wink:
Zumindest die Zündaussetzer sind weg. Jetzt müsste ich bei Gelegenheit nochmal den Fehlerspeicher lesen. Habe leider nicht so ein Teil.

Ob er allerdings wirklich die volle Leistung hat, vermag ich im Moment nicht zu sagen, da ich ja ziemlich entwöhnt bin.:wink:

Also zusammengefasst, was haben wir gemacht:

  1. Pob-Off-Ventil getauscht: Danke Pega4!:wink:
  2. Das teure Zeugs getankt
  3. 2 Zündspulen auf den Zylindern getauscht, die laut Fehlerauslese Zündaussetzer hatten.

Im Großen und Ganzen also nichts Wildes.
Trotzdem würde ich dem Ganzen mal näher auf den Grund gehen, ob er wirklich volle Leistung hat. So ganz frisch siehts im Motorraum nicht mehr aus.:wink:

Es steht also noch Fehlerspeicher lesen und Prüfstand auf dem Programm und vielleicht mal einige Schläuche tauschen.

Vielen Dank erstmal für Eure Hilfe!:slight_smile:

Beste Grüße,
Markus

Das ist ja schon mal was erfreuliches:breaker:
Dann hat ja das schon mal etwas gebracht!!

Daher würde ich alle 4 Zündspulen ersetzen. Um diese Fehlerquelle streichen zu können.