Hallo, ich habe mir als kleines "Sommerfahrzeug" was sportliches gekauft.Der Kennbuchstabe ist APX- Serie 225 Ps. Das gute Stück hat allerdings noch paar kleine ungereimtheiten, die ich gern noch geklärt haben möchte.
Als ich die Kanäle der Motorelektronik durchgezapt habe, ist mir unter Kanal 113 aufgefallen, dass in der vierten Spalte und Druck der absolute Luftdruck angezeigt wird. So nun verändert sich dieser Wert beim Gas geben im Stand nicht, sollte das so sein oder ist da was im argen? Die drei anderen Werte: Drehzahl-Last-Last ändern sind.
Ne ist normal, im stand wird auch kein Druck aufgebaut, da keine Leistung abgefordert wird.
Die werte sollten zwischen ist und solldruck arbeiten am besten im 5ten gang und dann von niedrigen Drehzahl hochziehen, dann hast du den meisten "Ladedruck"
Dein Luftdruck sollte ca bei 10XX Sein, ist eben dein Umgebrungsdruck.
Quasi alle werte durch -1000 rechnen… ZB Ladedruck gibt er dann als Absolutdruck 2000 an…das sind dann 1000 Umgebungsdruck PLUS 1000 Ladesruck.
Also 1 Bar Ladedruck, 1 Bar Umgebungsdruck muss also IMMER da sein, und vom absolutdruck dann abgezogen werden…
Aha aha aha, das musste ich jetzt dreimal lesen. Aber ich glaub ich habs verstanden.
Hatte mich nur gewundert, weil die nachgerüstete Ladedruckanzeige beim Gas geben im Stand immer hoch und runter machte und VAG-Com eben nicht.
Das Wundert mich in der Tat auch, mein 1.8T Tut das in der tat nicht, nur wenn ich ihn auch unter Last setze.
Naja was willst lesen, zusammengefaasst : Guck ob die werte sich unter LAST verändern, und nicht vergessen von den Drücken immer 1000 Abzuziehen um den realen druck zu haben:biggrin:
Sollte es dich dennoch fuxxen dann sage mal den MKB und Baujahr, dann guck ich mal was die sollwerte sein sollten.
Dann noch eine andere Sache die ich bemerkt habe, das Auto vibriert im Stand bei gut 3000 U/min leicht, ist das normal? Ist wie ne Unwucht bei der Kardanwelle aber im Stand??? Beim fahren merkt man nichts…
dann würde ich es auch so lassen wie es ist.
Vergiss nicht welche Massen du schwingst im Stand, heb mal ne Kurbelwelle hoch, oder lasse mal Kolben daran 3000 X die Minute Tanzen…
Daher wenn der Wagen sonst einwanfrei fährt, und laut anezeige auch seinen Druck aufbaut sollte alles Tutti sein.
Das die motoren im Stand Vibrieren beim Hochdrehen ist Normal, kenne ich noch gut genug von den 1000 AUs in meinem Leben
Problem: der ist momentan abgemeldet, ich könnte ihn maximal mal 40m über den Hof jagen. Weiteres Problem ist, der ist schon gechipt, also weiß nicht ob da Serienwerte viel bringen… Irgendwas stimmt mit dem Teil auch nicht, ich habe ihn lt. GPS,s als ich ihn geholt habe nur auf 240 bekommen und das bei einem gechipten APX?
Ist ein Audi TT 8N, mit Frontladeluftsystem und 3 Zoll Abgasanlage ab Kat, achso 8,5 x 19 Zöller sind montiert, aber die sollten doch nicht soviel Leistung fressen.
Ich bin da immer bissl vorsichtig, bin selber Kfz-Mechaniker und bei den 1.8T's geh ich lieber keine Risiko ein. Großen Service mach ich nächste Woche.
Klingt aber alles noch soweit OK… also Immer locker bleiben ^^
Summt nichts, Brummt nichts, Rasselt nichts, Zieht er sauber hoch, nur leichten Ölfilm im Drucktrackt, innerhalb von 10min Warm. Trocken von unten ?
Dann sollet erstmal alles gut sein.
Öl und Kerzen sowie Lufiwechsel, viel spaß
Gruß vom Meister ^^
Ich konnte mich noch daran erinnern, dass er bei der Probefahrt beim beschleunigen in den ersten beiden Gängen irgendwas im die 1.2Bar lt. Anzeige hatte, ist das normal oder zu wenig bzw. kann man da noch bissl was machen an der Abstimmung? Auf der Heimfahrt konnte ich leider keine Ladedrücke checken, die Beleuchtung der Anzeige war ausgefallen. Die schwache Endgeschwindigkeit wurmt mich bissl…
wenn er ungechipt ist ist das OK. den Meisten Ladedruck solltest du im Höchsten gang haben, wenn du ab 80 durchtrittst bis 150.
Wie schnell isser denn ?
240 lt. GPS keinen km/h mehr dann steht die Nadel wie festgebacken und dazu war es nur 3 Grad, will nicht wissen was im Sommer los ist :-(. Der Tacho ist geeicht, zeigt das gleiche an. Gut es war nur Super im Tank und die Kerzen sahen nicht mehr so toll aus, aber soweit kann der doch nicht runter regeln
Da ist er auch abgereglt, also ist da SCHLUSS.
Abgeregelt? Da gehen die Chiptuner da wohl nicht ran? Oh dann muss ich den noch mal neu abstimmen lassen, bissl schneller sollte er schon sein. Aber war schon wie ein Ritt auf der Kanonenkugel mit dem kleinen Ding.
sorry dann habe ich überlesen das er gechippt ist, alledings sind 1.2 bar danna uch zu wenig, sollten wohl eher so um die 1,4 bis 1,6 je nach Tuner im Overboost sein. Haltedruck sollte dahh eher um die 1-1,1 Bar sein
1,2Bar habe ich ja schon im Overboost mitm K03 Lader.
Ich rufe mal @realmike , der ist selber Tuner, habe meinen da machen lassen, der kann dir genau sagen was er getuned machen soll und was nicht bzuw korrektur meiner werte auch tragen ^^
Hm hast recht, hat zufällig jemand ein paar Vergleichsladedrücke für mich? Dann könnte ich nächste Woche mal ein paar Testfahrten mit roten Nummern machen.
findet man alles zu hauf in der suche…
acho ok
Seit wann ist der A3 oder S3 abgeregelt?? Das erklär mir mal.
Da ist nichts abgeregelt !!
Gruß Jan
Mittels Ladedruck kann man nicht wirklich sagen ob da alles ok ist oder nicht, bzw ob der eine andere Software bekommen hat.
Kann sein dass er Serie ist und das N75 hängt oder gechippt ist und mit wenig Druck programmiert wurde, oder mit viel Druck und er es nicht schafft weil etwas undicht ist usw usw…
Man müßte mal mit VCDS (ehemals VAG-Com) ein paar Messfahrten machen.
Grüße, Mike