[8L] Mit Chiptuning und viel Ladedruck denoch Serienleistung

Hey Leute
Hab seit einer Woche endlich mal nen S3 mit Serie 209PS.
Angeblich soll der vor- Vorbesitzer schon mal was gemacht haben was ich anzweifelte.
Aslo bibn ich zum Tuner meines Vertrauens gefahren. Den Ladedruck haben wir am anschluss zum BDR abgefangen.
Leistung lag bei 218PS und 348NM bei 0,46Bar
Dann wurde ne Stufe 1 aufgespielt. Ergebnis lag bei 224PS und 370NM bei 0,51 bar.
Dann wusten wir nicht mehr weiter. der LD sollte bei 1,4 bar liegen. Nach Prüfen der Druckdose usw haben wir den Druck am Anschluss oben auf der Drosselklappe gemessen.
Dort hatten wir nun max 1,8 bar bei ca 3000U/min. Der ging dann runter bis auf 0,9 Bar. Aber immer noch keine Leistung.
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Wenn doch der LD in der Ansaugbrücke ist warum hat er keien Leistung?

Was ist denn der Tuner für ein Pfosten.

Ne Software draufspielen, wenn offensichtlich was undicht oder hn ist.

Soll erst mal Abdrücken.

Ist wohl offensichtlich, dass er undicht ist.

Gruß Alex

Auch ja noch was.

Egal ob was hin ist oder nicht.

Wer 1,8 bar beim Serienlader programmiert, ist sowieso völlig ungeeignet da Hand anzulegen.

Gruß Alex

leute 1,8 bar!! wow da ist der schon an der kotz grenze!!! wer ist denn dein tuner?? da ist was undicht!!! schläuche abdrücken!!
mfg fabian

Sorry aber der Pfosten bist glaub du.
Immer gleich auf Leute einprügeln die nichts gemacht haben.

Er hat keine 1,8Bar Programmiert sondern nur 1,3 Bar
Das der Wagen mit der Software nicht so läuft wie er soll da kann der nichts dafür. ich vertrau dem voll und ganz nur was ich nicht verstehe warum er Serien schon 218PS und 340NM hat und mit der neuen Software fast das selbe und warum liegt am Unterdruckanschluss zum BDR nur max 0,5 Bar an. ist der nicht auch an der Ansaugbrücke angeschlossen?

Und bitte spart euch Dumme komentare was für ein Pfosten der Tuner ist. Ich hab ein Problem mit dem Wagen das ich herausfinden möchte. da kann der Tuner nichts dafür.

Ok Dann hast du deinen beitrag ein wenig komisch beschrieben!! Wastegate ? Eventuell?? Da ist doch irgendwo der Wurm drin!!! Also verstehe ich das richtig ?? NM hast du nur PS nicht oder wie??
MfG Fabian

Wenn du am BDR nur 0,5 bar misst, an ner anderen Stelle was anderes ist das schonmal komisch.

Der Anschluss am BDR ist aber genau deshalb dran, um den Benzindruck um den Ladedruck anzuheben, so dass die Druckdiffernz zwischen Benzindruck und Saugrohrdruck konstant bleibt. So kann das MSG die Einspritzmenge über die Einspritzzeit "berechnen".

Wenn am BDR der falsche Druck ankommt passt das nichtmehr. Sicher wird da dann nachgeregelt über die Lambdasonde aber das ist sicher nicht optimal. Wäre für mich mal ein Ansatz für fehlende "Leistung".

Lamdawerte geprüft ? Die sind sicher nicht im Normalbereich…

Gruß Kai

Danke für den Tip mim Lambda. Da hab ich noch gar nicht dran gedacht. Wie ein BDR funktioniert weis ich nur warum hat der nur 0,5 bar? sollte doch auch dann 1,8 Bar haben.
Der Druck wurde im übrigen mim Prüfstand mitgemessen der stimmt bis auf 0,01 genau.
Mein Tunter meinte nur das eventuell unter der ansaugbrücke da nen schlauch porös ist und der BDR daher zu wenig druck bekommt. Hab da mal so unten rein geschaut. da ist ja ne menge geschlauchs. Stiummt das das da unten gerne was undicht wird?
Werde mal nächste Woche noch mal hin Fahren und den Lambdawert mit auslogen.

Hi Thorsten,
ja die Schläuche unter der Ansaugbrücke sind gerne mal porös oder angerissen beim 1,8T.
Hatte vor kurzem auch das vergnügen da nen Schlauch zu tauschen. Ist manchmal echt kein Geschenk.
Guck dir mal den Schlauch an der direkt unten an der Ansaugbrücke raus geht. Der macht nen schönen Knick. Meiner war direkt im Knick gerissen. Hat man ganz schlecht gesehen.

Danke Christian.
Wenn da wirklich was undicht ist wie kommt es das er denoch so viel Ladedrucl hat? Sorry aber da hört mein Verständniss mit der Materie auf :wink:

Ich bleibe dabei Pfosten.

Das alleine aufgrund des Umstandes, dass der Herr eine Software aufspielt, obwohl mit dem Wagen was nicht stimmt, was er schon vorher gemerkt hat.

Zudem macht der Wagen Serie im Leben keine 340 nm.
Also entweder war vorher schon software drauf oder an der Wastegatedose rumgespielt.

Pfosten auch, weil er bis zur Drosselklappe Druckverlust prüft und nicht den ganzen Teil, wie die Ansaugbrücke mit allen Schläuchen.

Ich bin dann raus aus dem Thema.

Grüße Alex

Genau das meine ich nämlich auch mit dem wastegate !!!
Danke Alex:))

Hey du Oberfposten wer sagt das wir nicht wusten das da schon was drauf ist. alleine die Tatsache das er ne menge Drehmoment hat läst darauf schliessen das da was drauf war.
Kann sein das du ziemlich unzufrieden mit dir und deinem Leben bist und es deswegen an anderen ausläst ? Glaub schon du Oberpfosten.
Vor der DK gibt es keinen Druckverlust das haben wir schon geprüft.
Werde nächste Woche mal alles zerlegen und hoffen das der Schlauch unter am arsc… ist.

Du bist ja geil, aber da steh ich drüber.

Auch Du wirst Dein Lehrgeld zahlen.

Alein schon dass Du annimmst, dass er bei dem Drehmoment einen Chip drauf hatte, zeigt, dass Ihr oder Du nicht wirklich Ahnung habt, aber das ist ja auch erlaubt, nur dann Dumm und beleidigend daherzureden …

Wenn nur am Wastegate gedreht wurde, dann ist das kein Chip und er macht auch mehr LAdedruck und Drehmoment.

Also setzen 6.

Zweitens ich bin mit meinem Leben bestens zufrieden könnte nicht besser sein.

Mir geht eben der Hut hoch, wenn ich sehe, dass Leute zu Tunern fahren, die denen das Auto noch eher verhunzen als was gut machen.

So wie Du die Vorgehensweise beschrieben hast, tut er das scheinbar, kan mich ja auch täuschen.

Und noch ein kleiner Tipp.

Wenn der Schlauch unter der Ansaugbrücke weg ist, dann führt das nicht zu so einem emensen Ladedruckverlust.

Viel Spass

Grüße Alex

Mit den persönlichen Beleidigungen ist jetzt mal wieder Schluss…sonst ist hier dicht! :old:

Sa Ierst du dich mal Wieder. Wenn man nicht weiß wie etwas ist bzw was wir alles an dem Tag beredet haben kann man nicht davon ausgehen das er keine Ahnung hat. Der Vorbesitze meinte schon das der Vorbesitzer was Modifiziert hat und auch die Software die ausgelesen wurde war nicht mehr Original. Allein das in der Signatur der Software nen Chiptuner drin stand.

na dann bin ich mal gespannt!! also wenn das meiner wäre ,würde mein tuner die ganzen bits und bytes im STRG prüfen ,woran es liegt das der solche faxen macht!! kann ja auch ein fehler selber in der software sein das der sich daten wo anders her holt und deswegen solche faxen macht!!!
gruß fabian

Hallo Thorsten.

Zunächst versuch bitte so zu schreiben, dass es auch ein Normalsterblicher wie ich versteht.

Dann nochmals dazu.

Wenn ich als Tuner eine Software auslese und sehe der ist gemacht, läuft aber nicht, dann werden 95 % der Tuner das Auto prüfen, woran es liegt.

Dann erst, wen der Fehler gefunden ist, wird dann die eigene Software draufgespielt.

Folglich ist das Pfusch.

Wie bei Dir geschehen kann man dann mit gut 1,8 BAr reinhalten, weil vielleicht die Wastegatedose angezogen wurde.

Wenn es noch übeler wäre, hätten es auch leicht über zwei bar werden können.

Und das aufm Prüfstand womöglich noch…

Absolut materialschonend…

Grüße Alex

ja richitg!!! alex! so sehe ich das nämlich auch!!! aber leider thorsten noch nicht!"!"
aber vieleicht irren wir beide uns auch!!! wer weiß das schon:))
gruß fabian

Geirt habe ich mich damals einmal, als ich zum falschen Tuner gegangen bin.

Aber scheinbar muss jeder seine eigenen negativen Erfahrungen machen.

Gruß Alex