also ich habe letztesjahr in september öl wechsel gemacht 5w40 ist drin und hzabe ca. 4,70L öl reingekippt. so wollte heute mal nochmal nachschauen wie der ölstand so ist und siehe da KEIN BIßCHEN tropfen öl zusehen im ölmesstab. was kann sein? seit wochen fahre ich problem loss öl muss doch drin sein aber wieso zeigt der mir nichts an woran kann das liegen?
P.S.: beim messen…
-auto steht gerade.
-motor wahr warmgelaufen nach par stunden oder am nächsten tag zeigt der mir immer noch nichts an.
-ich bin mir sorgen am machen!!
Wieviel bist du denn seit September gefahren? Meiner braucht so ca. 0,8l-1l Öl auf 5000km. Wenn ich viel Autobahn fahr und meinen kleinen etwas quäle sogar noch mehr. Die 1,6l Motoren haben schon nen hohen Ölverbrauch.
Irgendwie klingt das so, als ob du dem Ölmessstab nicht glaubst.
Nur weil der Motor noch läuft bedeutet das nicht, dass genug Öl drin ist. Er zeigt dir ja nur an, ob die richtige Menge Öl drin ist ± etwa 1 Liter. Das heißt wiederum wenn der Ölmessstab komplett trocken ist hast du mindestens 1 Liter zu wenig Öl drin. Damit läuft der Motor zwar noch und du merkst keinen Unterschied, aber nicht besonders lange!
Du solltest schnellstens Öl nachkippen und dann beobachten, wie schnell der Ölstand wieder sinkt.
ne würde ich niemals machen. Denn auch laut betriebsanleitung und durch werkstättetn kommt nur 5-w40 rein wurde auch bischer bei jedem inspektion gemacht!
@xtrem89 : naja , du bist jetzt fast 9000km gefahren …
je nach fahrweise is das schon möglich das du so viel öl verbrauchst…
kipp einfach mal was rein und dann kontrollierst du nach 1000km nochmal
wieviel du ca verbraucht hast …
@audimeister : hi … was sagst du zu dem 5-W40 im 1,6er APF ???
habe das nämlich auch schon seit dem ich den wagen fahre drin …
auch nach inspektion … ???
Ich hatte auch mal kurz 5w40 drin. Damit habe ich die selben Probleme gehabt. Meiner hat davon ungefähr 1 Liter auf 1000km verbraucht.Hab dann gleich auf 10w40 gewechselt als ich das gemerkt hab. Seit dem (war vor ungehähr 7000km) musste ich kein einziges mal nachfüllen.
Ich würde eigendlich auch gerne auf 10w-40 umsteigen. Aber laut werkstatt und produkte kann ich kein 10w-40 nehmen Achso MKB: AKL. wenn ich nehmen würde würde dann der motor nicht lange freude haben. Ich wahr heute gucken 5w-40 1L wahrsinn 15€ -.-
Ich hatte das Problem bei 0w40 in meinem AKL, da hat der ordentlich verbraucht denk mal es war dann doch zu dünnflüssig, fahre jetzt auf 5w40 und absolut keine Probleme damit. 10w40 kannst du locker nehmen, bei dem akl hatte meiner vorher auch, achte nur darauf dass das Öl die jeweilige erforderliche Norm erfüllt.