hi
ich fahre seit kurzem einen audi a3 1,8L 20v mit 125 ps
und will mehr druck.
kann mir einer ein paar vernünftige tips geben was ich mir als erstes vor nehmen soll gibt es irgendwelche guten tuning bücher für den a3
und weiß vielleicht jemand was es mich so grob über den daumen kosten würde meinen motor auf turbo um zu bauen???
Jup…such mal im Forum…fast alle werden dir sagen, dass sich, egal welches Tuning auch immer, sich für diesen Motor nicht lohnt. Hatte selbst früher einen 1.8er und diesen Motor durch ein neues Aggregat ersetzt. Wenn es wehement mehr Leistung sein soll und du an deinem A3 noch nicht entsprechend viel umgebaut hast, ist die einfachste und auch kostengünstigste Lösung der Kauf eines neuen Autos mit entsprechender Leistung.
Kosten für einen Fahrzeugtausch schätzte ich mal grob auf 2.000 bis 3000 Euro, da die höher motorisierten Fahrzeuge meist auch entsprechende Ausstattung mit sich bringen…
Kosten für einen Motorumbau auf 1.8T oder VR6 belaufen sich auf rund 4.500 bis 7.000 Euro. Je nach dem welcher Motor und ob man selbst Hand anlegt oder es machen lässt.
Kosten für einen Turboumbau deines momentanen Motors liegen sicherlich weit darüber. ca. 8.000 Euro oder auch locker mehr, da hier die Nachfrage extrem gering ist…wenn du überhaupt jemanden findest, der so was anbietet.
Mach doch mal ein paar mehr Angaben zu deinem momentanen A3.
Also wenn ich das so lese "ich will mehr Druck" und richtig interpretiere, dann wärst du wohl mit einem S3 8L besser gefahren.
Wenn ich in deiner Situation wäre und du dich in Look den A3/S3 verliebt hast, würde ich glaub zu nem S3 greifen. Mir persönlich wäre der Vorfacelift mit 209 PS (BJ 1999-2001) am liebsten…leider ist dieses Modell mit wenig Kilometern sehr rar.
danke für die schnelle antwort
also die sache ist so klar hätte ich mir lieber einen S3 gekauft das problem war bloß das meine kiste verrecht ist und ich ein auto dringend brauchte und nicht suchen konnte
den a3 den ich jetzt fahre ist schon in gutem zustand und naja viel gemacht halt das übliche gewinde fahrwerk anlage usw.
ich habe auch vor mir spätestes in 1 jahr einen s3 zu kaufen
das die kosten für den umbau so hoch sind habe ich nicht gewusst
ich wollte einfach bis nächstes jahr ein bischen mehr spaß haben
mom fahre ich einen A3V5 20V mit 125 ps bj 97
ok da ich jetzt weiß was so ein turbo umbau kostet
komm ich mal ganz schnell davon ab
aber ist es nicht möglich auf kosten günstigerem weg so am 150 bis 170 ps ran zu kommen ohne das mir der motor gleich um die ohren fliegt???
was haltet ihr davon ein austausch motor rein zu hängen habe auf ebay schon welche so ab 3000 euro gesehen ???
Einfach mal so nen neuen Motor "rein hängen"…damit ist's leider nicht getan.
…Getriebe, Auspuffanlage, Antriebswellen, Bremsen, Anbauteile, Schläuche, Kleinteile, ggf. Turbolader, Ladeluftkühler, etc. etc. müssen auch getauscht werden.
Wenn nicht alles zusammen passt, nimmt dir das der TÜV später net ab.
Also fahr doch einfach deinen Wagen das Jahr weiter, nichts mehr reinstecken und dann nächstes Jahr den S3 den du haben willst!
So würde ich es machen, habe ich damals auch gemacht
P.S es gibt keinen A3 V5 20V, du meinst sicherlich 5V Also 4 Zylinder mit 5 Ventilen pro Zylinder.
hmm also ich habe auch einen a3 1,8i 20v mit der kennzeichnung 5v auf dem motor selbst bzw der original abdeckhaube … habe mich auch zuerst gewundert aber so stehts nunmal da…meiner is halt bj. 2008 und ebenfalls mit 125 ps
mehr power bringt dir in gewisser hinsicht nur chiptuning aber das geht leidergottes meiner meinung nach zu sehr aufn motor… aber wenn du eh nächstes nen s3 kaufst kannst es ruhig machen
Chiptuning bringt nicht mehr Power bei nem Saugmotor. Wenn er nächstes Jahr eh nen S3 kauft, wäre das rausgeschmissenes Geld…na ja…das wär's so oder so. ^^
Forumsuche verwenden Nockenwelle, Düsen usw. und DANN die Software anpassen. Bei Benzinern kenn ich mich da nicht so sehr aus, musst halt auch auf Kupplung, Getriebe und Bremsen achten, dass die das mitmachen g Spar lieber auf den S3, der wird dir (im guten zustand) wahrscheinlich nicht hinterhergeschmissen.
so also wie schaut es dann aus habe mich gerade mal im netz schlau gemacht was würde sich bei meinem 125ps´ler denn tuen wenn ich mir nen chip einbauen lassen der kopf bearbeitet wird und ne schrick nockenwelle rein kommt!!!
nun los jengs ihr werdet mir doch mal konkrete tips geben können wie ich meinen a3 aus 150 oder 160 PS bekomme das kann doch nicht so schwer sein
ihr habt doch auch mal klein angefangen also bitte helft mal einem noobi!!^^
Ein zu dieser Frage passendes Saugmotortunig-Topic gabs schon mal…war, wie ich fand, über Tage wirklich äußerst spannend und kurzweilig. (Dabei ist es ganz egal ob 1.6 oder 1.8 Sauger - das Prinzip ist das gleiche). Machbar sind die angestrebten 150 bis 160PS sicher. Keine Frage. Allerdings ist ein entsprechender Motorumbau (inkl. aller Teile) wesentlich günstiger, schneller und einfacher zu bewerkstelligen.
Dazu gab es auch einen Beitrag von user lischman, welcher, wie ich glaub, kein weiteres Statement verlangt…
Trotz aller Umbauten an seinem Saugmotor, für die ich @lischman übrigens sehr respektiere, entschied auch er sich letztendlich für einen 1.8T.
Hier mal ein Auszug:
@Freaz: Stell dir Saugmotortuning bitte nicht so einfach vor. Es braucht eine Menge Wissen, Erfahrung, Zeit und einen wirklich gut gefüllten Geldbeutel.