[8L] Maximale Luftmasse S3

Moin,

hab grad mal bei meinem S3 via VAG-COM die Luftmasse gemessen. Was sollte der dann da erreichen ? Vielleicht hat ja jemand sogar Vergleichswerte.

5760 upm -> 158.6 g/s
6120 upm -> 157.9 g/s
6400 upm -> 153.4 g/s

ein bischen wenig ein serien s3 hat ca 200g/s max.

Meine Werte (S3 BAM ungechippt):
5720rpm => 176,11g/s
6080rpm => 185,61g/s
6320rpm => 183,81g/s

Im gechippten Zustand macht mein LMM um die 210-220g/s

Sollwerte liegen bei ~160g/s aufwärts (beim BAM). Ob das beim APY weniger is, weiß ich ned genau. Allerdings kommen mir die Werte schon recht schwach vor.

So um die 165g/s sollte ein ungechippter haben.

Gruß Lars

Hab ich mir schon fast gedacht, der Schlauch vorm Druckrohr ist schon ziemlich weich und porös. Daran könnte es schon liegen oder ?

Daran wird es nicht liegen. Auch wenn der Schlauch rissig wäre hättest du andere Probleme als eine leicht geringe Luftmasse. Zumal ja die Luftmasse vor dem Lader gemessen wird.
Ich halte deinen Wert für nicht so schlecht. Ich würde evtl. nochmal eine Messung fahren und schauen.

Gruß Lars

Bin demnächst sowieso mal auf den Prüfstand, spätestens dann sieht man ja ob alles passt.

Ich hänge meine Frage mal kurz an.

Kann mir jemand die Werte für einen gechippten TDi MKB AGR sagen?

Ich wollte den LMM auch mal durchmessen , weill ich mit vollem Tank nur noch schwer an die 800km komme und der Wagen mir schwächer obenrum vorkommt.

in welcher Anzeige kann man das im VAG Com überprüfen??

Motorsteuergerät -> dann Menü 8 -> Messwertblock 002 (glaub ich)

Kann ich beim S3 eigentlich den Ladedruck loggen ? Bei meinem AGU ging das nicht.

Messwertblock 115.

Gruß Lars

der AGU hat ja auch kein Ladedrucksensor :wink:

mfg

Ja deswegen gings ja auch nicht :coolr:
Hätte ja sein können das der APY auch keinen hat…

Ladedruck kann ich mit meiner VAGCom Version leider nicht loggen :frowning:

Habe gestern nochmal die Luftmasse gemessen. Nur 130 g/s.
Wie messt ihr das ? Hab im 4. gang ab ~1800upm bis Ende beschleunigt.

Das Auto läuft eigentlich einwandfrei, ruckelt nicht, langsam ist er auch net unbedingt. LMM wurde erst vor 6 Monaten getauscht. Vielleicht bin ich ja nur zu doof um das richtig zu messen :slight_smile:

5.Gang bis Ende durchbeschleunigen. Da die höchste Luftmasse erst am oberen Ende des Drehzahlbandes zustande kommt. Aber 130g/s sind definitiv zu wenig.

Gruß Lars

Werde ich morgen nochmal testen, aber denk da ändert sich nicht viel.
Was sollte ich als erstes mal checken ? Denke mal nicht dass der LMM nach 6 Monaten schon wieder im Eimer ist.

Wärst nicht der Erste. :yes:

wo willstn das bitteschön machen?
der 3. oder 4. gang reicht vollkommen aus…
5. gang bis ende… kannste fast nirgendwo fahren…

selbst darin ist kein unterschied festzustellen… bei mir zumindest net.

mfg