[8L] Maximale Luftmasse S3

Habe ich was Gegenteiliges behauptet?
Ich messe den Ladedruck und Luftmasse im 5.Gang. Das wichtige ist lediglich das man ihn ausdrehen soll.

Gruß Lars

So hab den LMM vor ca. 6 Wochen gereinigt. Danach hatte ich wieder 166 g/s. Heute nochmal gemessen, 168 g/s, scheint also wirklich was zu taugen der "LMM-Reiniger".

welcher lmm reiniger?

woher?

oder was sonst verwenden? bremsenreiniger?

Hab vorhin mal den Ladedruck im vierten Gang geloggt da mir die Kiste in letzter zeit irgendwie träge vorkommt. Luftmasse passt soweit.

Die Abstände von Soll und Ist sind manchmal recht groß. Links ist sollwert und recht istwert ?

ich würde sagen dass dort alles i.O. ist.
Kannst ja mal testen wie lange du im 5. Gang von 100-200 km/h benötigst. Dann weisst du ob du evtl. doch ein prob. haben solltest…

@hume

gechipt ist deiner nicht oder ? hatten letztens bei RAVENMASTER den LMM überprüft und so um die 190-210 g/s gehabt, gemessen im 4. Gang bis zum roten Bereich. Allerdings ist seiner gechippt

Hallo leute.

Ich greif dieses leidige thema nochmal auf da ich jetzt auch mal hilfe brauch.

Ich hab endlich mein vag com wiedr zum
Laufen gebracht und hab gestern mal ein paar werte angeschaut beim fahren.

Ich hab mal im 3. Gang (ab ca 4000/min) bis in den 4. Gang fast bis ende gemessen.
Luftmenge lag ging als ich gas gegeben hab hoch auf 278g/s und blieb auf ziemlich gleich auf diesem wert.

Das der wert gleichbleibt macht mir sinn denn der wagen zieht auch gleichbleibend durch. Jedoch ist der wert etwas hoch oder?

Kommt mir zumindest so vor wenn ich all die themen anschaue wo von ca 200g/s geredet wird.

Hilfe :slight_smile:

Gruss

Hallo,

habe u.a. die Luftmasse als Meßwert verwendet um endlich festzustellen ob meiner vom Vorbesitzer gechippt wurde oder nicht.

1. Luftmasse
Meine Maximal-Werte (1x 2. Gang, 1x 3. Gang) waren bei 6.040 UPM bei 174 g/s.

2. Ladedruck
Nur mit dem Messen des Ladedrucks komme ich nicht ganz klar. Zwei Messungen im 2. Gang:

Ladedruck - Messung 1

Markierung,MARKE, /min, %, mbar, mbar,MARKE,MARKE,
,12.98,5440,150.4,1900.0,1830.0,
,13.29,5760,152.6,1880.0,1820.0,
,13.59,6000,147.4,1860.0,1870.0,
,13.90,6160,110.5,940.0,1610.0,

Ladedruck - Messung 2

Markierung,MARKE, /min, %, mbar, mbar,MARKE,MARKE,
,2.72,4880,181.2,1850.0,2240.0,
,3.02,5200,157.1,1880.0,2270.0,
,3.32,5480,145.9,1900.0,1980.0,
,3.62,5760,146.6,1880.0,1850.0,
,3.93,6040,148.1,1840.0,1790.0,
,4.24,6200,112.0,930.0,1570.0,

Habe den MWB 115 verwendet. Aber irgendwie kann ich dort keine verwertbaren Werte herauslesen - oder muss ich noch irgendetwas addieren, abziehen, …?

3. 100-200 km/h
Messungen mit Winterreifen, warm gefahren, 7° Außentemperatur, Klima aus, Abblendlicht an, Gesamtgewicht ca. 1780 kg ergaben

    1. Gang 28 Sek.
    1. Gang 23 Sek.

Also der Luftmasse und 100-200er-Messung nach scheint er doch brav Serie zu sein oder? Wenn mir noch jemand mit dem Auswerten der Ladedruck-Werte helfen könnte wär das super…

Ja der scheint def serie zu sein!!!

Die werte des ladedruck sind + ca 1 bar (umgebungsdruck)!!!

Also einfach 1 bar abziehen und du hast dein druck. Zum beispiel dein max von 1900 - 1000= 0,9bar!
Also auch original.

So jetzt hab ich geholfen. Hoffe mir hilft auch noch jemand mit meinen werten.

Gruss

Ah, Subtrahieren - gewusst wie :slight_smile: Merci. Kann dir bei deinem Problem aber wohl nicht helfen…

@Master Sonic: Drehmoment und Zylinderfüllung sind beim Ottomotor annähernd proportional. 3200kg/h @ 6000upm Frischluft reichen für 1250Nm. Du hast 1000kg/h (=278g/s). Ist ein wenig zu viel für einen Serien-S3 – der hat nur 290Nm. hast Du vielleicht einen zu kleinen HFM verbaut, der dem Steuergerät einen zu hohen Durchsatz vorgaukelt. Das wäre aber mit mindestens einem Fehlereintrag im Fehlerspeicher verbunden (HFM-Plauscheck und/oder Gemischadaption).

Gruss
Rainer

grüss dich,

danke für die antwort.

Also serie ist meiner nicht!!! Darum die frage, auf was würde dieser wert hindeuten, also was für ne leistung?

Was ist HFM?
Gruss

Dreisatz:
3200kg/h --> 1250Nm
1000kg/h --> M= 390Nm
optimistische Annahme: Die Luftmasse wurde bei Drehzahl 6000/min (f= 100/s) gemessen

==> P = Momega = 2piMf = 245kW = 330PS