[8L] max. PS nach Tuning (1.8 T)?

das weis ich auch nicht.
würde mich auch interessieren…
frag doch mal direkt bei heiniger nach.

:breaker:[quote]

mach dir mal keine gedanken um deine Bremsen, aber deine Kupplung die wird sicher den bach runter gehen sofern du den 150er hast ! Wir haben jede menge A3s und TTs mit neuen Kupplungen, alles in allem dann 1000€ ^^ ! MAL eben geht garnichts mit Tuning, und meistens geht auch auf lange sicht mehr Kaputt als Ganz und toll, und bei 210PS anstatt den 150 sicherlich ! Sollte es der 180er sein, dann nehm ichs gern zurück, aber alles andere halte ich mal wieder für gequake auf deutsch gesagt :breaker: Zumal das Ganze Tuninge gerede hier eh quatsch ist und nur die hälfte der Wurst, wer echt tunen will der muss löhnen und das Ohne ende…Allein schon die STG anpassung an die Abgasanlage, die ohne anpassung eigentlich nie nen Postitiven effekt hat, auch wenn mans gern im Forum sagt…

Zum Technischen :

In Verbindung mit ner neuen Kupplung, nen Chip von SKN, ne Abgasanlage von BN Pipes, Luftfilter auf keinen Fall ändern, Nockenwellen von DBlias, Alles eintragen —> Anpassen lassen des STGs am Leistungsprüfstand, macht auch SKN ! Kosten in etwa : 2500€ Bringt 240Ps ( beim 150Psler) ! —> Wirtschaftlichkeit = 0 gg

Mein 1,8er Sauger hat nur mit Anpassung des Stgs von Apt durch nen Bekannten und nen andern Kat laut Prüfstand 156Ps :slight_smile: kostete 1100€ alles zusammen !

Sorry nochmal für den Vortrag da oben, aber ich bin an der Quelle und habe jeden Tag den schrott da liegen !

[/quote]

@starfly

das mit dem selber bauen war auf den k03s einbauen bezogen…

auch die bremse is wichtig nur beim chippen oder k03s brauch man sowas noch nicht ändern…

was hat das mit der kupplung von dem 150 und 180er zutuen?wenn der wagen nur gechipt wird und die kupplung noch nicht runter is hält auch dieses noch ne zeit so lange nicht zu viel bums is…

was kostet 1000€?

die abgasanlage bringt keinen positiven effekt beim turbo?:lol:

warum keinen luftfilter ändern bringt zwar so gut wie nichts aber leute die sound wollen so lange es kein offener is…ne schöne bmc box is nicht schlecht…

die leistung mit nockenwellen ohne k03s auf 240ps würde ich gerne sehen… (skn machts möglich oder wie:lol:)

mal zu deinen 156ps …wo is das leistungsdiagramm? zeig mal vorher und nacher?

wenn er vorher die 125ps hatte und nun durch chip und kat auf die 156ps gekommen is halte ich dieses für ein gerücht…:laugh::popcorn:

so nun erzähl mal…

mfg

Sehe ich genauso… ~30PS Mehrleistung nur durch nen Chip beim Sauger halte ich für humbug - sofern der Motor ned vorher schon extrem nach oben gestreut hatte. Von daher wäre ein Vorher-Nachher Diagramm sehr interessant, um die tatsächliche Leistungssteigerung zu sehen. Viele Tuner versprechen beim Sauger zwar viel, aber auf dem Prüfstand siehts dann meist anders aus…

Hi!

Beim 1.8er wird man nur durch Softwarewanpassung und Sportkat nie eine Leistungssteigerung von 31 PS erreichen. Gerade Abt programmiert immer auf Nummer sicher und geht nie an die Grenzen, so dass man beim 1.8er mit max. 12 PS Leistungssteigerung nur per Chip rechnen kann. Der Sportkat bringt beim Sauger höchstens 3 PS, da ein Saugmotor nicht so gutmütig auf eine freie Abgasanlage reagiert wie ein Turbomotor.

Ich habe damals bei meinem 1.6er die Nockenwelle getauscht, den Zylinderkopf bearbeiten lassen, die Abgasanlage gegen eine vom Turbomotor getauscht, den Benzindruck erhöht, Zündkerzen mit höherem Wärmewert eingebaut, die Ansaugung optimiert, Zylinder beschichtet und das alles per Chip anpassen lassen. Es ist eine Leistungssteigerung von 35 PS rausgekommen.

Ein erheblicher Aufwand also. Da kann ein Kat und ein "Abt" Chip keine 31 PS beim 1.8er mehr bringen. Was wäre würde man da noch eine Sportnockenwelle einbauen und den Zylinderkopt bearbeiten lassen. Wären dann wohl locker über 180 PS beim 1.8er Hö Hö :haudrauf:

Und eine Abgasanlage bringt beim Turbomotor immer was. Man muss da nix per Chip drauf abstimmen. Humbug

MTM, Rothe etc. bauen eunfach eine gescheite Abgasanlage von BN-Pipes ein und man hat nach deren Angaben 10 PS Mehrleistung ohne eine andere Software drauf spielen zu müssen.

MfG

Also wahr heute bei heiniger und kann einfach nur sagen" alter schwede sind die jungs geil!!!" Hatte mich verfahren da ist die nette Frau mich doch glatt an der Tanke abholen gekommen noch dazu wars schon 18.oo uhr und die machen ja am 17.30 schluss. Hat einen sehr seriösen Eindruck gemacht sprich wollte mir nicht einfach was verkaufen. Danke für den Tipp Heiniger kann ich nur weiterempfehlen.

also ich hatte bis vor kurzem einen 1.8T Golf (AGU) der hatte Digitec chip auf 185 PS , ich fuhr damit 110 tkm und hatte Serienkupplung drin, die hielt bis zur Kaltverformung durch einen auffahrenden LKW
das mit der Abgasanlage beim Turbo kann ich auch nicht bestätigen , bei mir brachte eine 3inch Downpipe incl. anderem ESD ganze 13 PS (Prüfstand gemessen)

Hab da noch ne frage bezüglich kat. Heiniger will mir en 100 zeller einbaun ich hab aber bedenken das ich damit die Abgaswerte nicht erreiche. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Oder soll ich auf zur sicherheit en 200zeller nehmen?

nimm den originalen der wird zu Unrecht schlecht gemacht, wir haben mal an einem 1.8T mit GT28RS bei 1.4 Bar Druck bei 6000 rpm keine 400mbar Gegendruck gemessen, was noch ein top Wert ist, du solltest nur eben nicht mit nur 55mm an den Kat, am besten 3 Zoll direkt auf den Kat, nach dem Kat kann man erheblich weniger fahren.

falls du doch einen 100 oder 200 Zeller fahren willst, 100 cpsi heisst 100 Zellen pro Quadrat inch, also 100 Zeller ist nicht gleich 100 Zeller

@ knautschzone

Ich habe mich vor Jahren auch mit dem Thema Kat und Abgasanlagen, Hosenrohre auseinander gesetzt.

Habe viele Gespräche mit KfZ Meistern und Tuner geführt welche Kombi am besten ist bezüglich dem Abtransport der Abgase.

Jeder sagte mir das der Kat der grösste Korken im System ist. Habe das auch mittlerweile am eigenen Leib erfahren. Man muss nur den originalen 400 Zellen Kat gegens Licht halten und dann einen 200 Zeller oder gar einen 100 Zeller, da sieht man schon wie arg der Serien Katalysator abbremst da da fast kein Licht durch kommt. Der 200 Zeller ist schon arg besser vom 100 Zeller ganz zu schweigen, wo das Licht gut durchscheint.

Auch wurde mir gesagt das das Hosenrohr weitaus weniger wichtig ist als oft dargestellt wird. Es ist sogar besser ein etwas geringeren Durchmesser zu haben als der Rest der Angasanlage.

Von der Strömungslehre verhält es sich so, dass wenn das Hosenrohr gleich bleibt und die Abgasanlage nach dem Kat einen grösseren Querschnitt bekommt, die Strömungsgeschwindigkeit im Hosenrohr steigt und die Abgase trotzdem erheblich besser abtransportiert werden. (Vielleicht schon mal im Physik Unterricht gesehen)

Habe schon viele böse Motorisierte Fahrzeuge gesehen vo die Abgasanlage ab Kat z.B. 84mm war und das Hosenrohr 76mm hatte.

Mir wurde gesagt das das Hosenrohr den selben Querschnitt haben sollte wie der Rest der Abgasanlege, das reicht vollkommen. Wenn das Hosenrohr 70mm ist und die Abgasanlage ab Kat dann 63mm ist, wird die Strömung eher abgebremst, ähnlich einem Trichter wo sich dann alles vor dem Ablauf Staut wenn zu viel oben reinkommt.

Kenne das halt jetzt nur so.

MfG

das stimmt nicht so ganz, was du meinst mit dem kleineren Hosenrohr und großer Anlage ist der Venturi Effekt, diese besagt ja nur das Medien in sich verengenden anschnitten beschleunigen, das das besser spült ist nicht richig,
Fakt ist beim Turbo er sollte ein ideales Druckgefälle haben vor ihm hoher Druck nach ihm am besten Vacuum.
du hast recht wenn du sagst der Kat ist (bei einer Absorber Abgasanlage) das größte Hindernis, Problem ist aber wir brauchen ihn. und Fakt ist nach unseren Messungen auch dass der Gegendruck des Abgases bei um die 300PS nicht über 400mBar gestiegen ist, was das Kriterium für NOS ist, daher weiss ich das zufällig.
ich will nicht sagen ein 100 Zeller wäre schlechter, er ist nur schlicht nicht notwendig,kostet ja immerhin Geld.

das mit der Downpipe ist zumindest beim quer 1.8T so dass das Ding gute 10 PS bremst oder bringt wie man es nimmt. 3 Zoll ist schon sehr gross und braucht man auch nicht unbedingt, 2.5 reicht schon übrig, das halbe Zoll bringt nicht mehr soo viel.

noch was zum Abgas, das Volumen ist stark temperaturabhängig, deshalb nimmt es auch in den Downpipe relativ mehr Platz ein als im Endschalldämpfer , daher kann man eine Anlage so wählen dass sie vorne mehr Querschnitt hat als hinten.umgekehrt macht es weniger Sinn, man reduziert zwar die Reibung grundsätzlich, aber es wird unverhältnismäßig laut.

Edit: Ich spreche hier von Turbomotoren

Leistung ist bei konstanter Drehzahl direktproportional zum Drehmoment !

@knautschzone: wir nehmen folgendes an: 1.8t mit AGA und standardchip (der klassiker). Jetzt klemm ich nen downpipe an den originalkat und kann mit bis zu 10PS leistungssteigerung rechnen??? Andersrum, also bei orig. hosenrohr auf 100zeller metallkat kann das stimmmen, sonst denk ich ich das zu hoch gegriffen. Oder sprichst du vom GT28RS? weil der abgasstrom beimn k03 is so lau, da juckt das hosenrohr nen koffer…

K03, wer nen gt28rs mit einem Hosenrohr in original look und größe fährt gehört das Auto weggenommen

Oh man - ihr immer mit euren widersprüchlichen Aussagen… Der eine sagt a, der andere b und der dritte bezeichnet alles als Quatsch und schwört auf c!
Und das Problem bei der Sache: Alle haben Recht!

Frage: 1,8T 150 PS original Abgasanlage - Was ist das Ergebnis, wenn man

  1. nur den KAT gegen einen 100 Zeller tauscht?

  2. ne Halbanlage ab KAT einbaut?

  3. beides ordert?

Welche Leistung kommt raus, wenn wir mal von den bewährten Tuningteilen - also KAT von HJS (oder wie auch immer) und BN-Pipes - ausgehen?

Danke schonmal im Voraus!

MfG

Kann jetzt nur etwas zur Auspuffanlage sagen.
Habe meinen Turbo auf K03s umgebaut ohne Chip. Vor dem Chippen kam dann noch die BN-Pipes rein und da war der Unterschied vom Ansprechverhalten schon sehr merkbar.
Das liegt meiner Meinung nach vor allem an dem fast durchgängigen Mittelschalldämpfer, der Rohrdurchmesser hat.
Hatte früher auch mal nur 65mm Rohr (ESD) an dem original Mittelschalldämpfer und das Ansprechverhalten war damit nicht so gut.

Wenn es stimmt was knautschzone sagt, lohnt ein Kat nicht. Den Kat würde ich nur tauschen, wenn die Abgastemperatur zu hoch ist.
Oder man Geld über hat und ihn auch eingetragen bekommt.
Boris

freunde, die sache ist doch die:
wenn man AGA und chip schon hat und noch ein wenig obenraus drehen will, dann lohnt bei orig. lader (sei es k03s oder k03)leistungstechnisch ein kat viel mehr als eine downpipe, auch wenn diese 4zoll ist. Somit muss ich lischman schon recht geben. Wenn ich da ein bn-pipes hosenrohr anschaue, dann ist die downpipe-lösung ja nicht einmal unbedingt günstiger als ein 200zellen-au-sorgenfrei-kat. hms hat "nur" 100 zellen und garantiert d3 ohne problem! Der günstigste weg is leider steuerhinterziehung, bringt aber performance-technisch mehr als ne downpipe :wink:

Endlich mal Tacheles hier! Danke @RedA3 und @Overboost

naja ich hab ja nur meine Erfahrung hier geposted, und die hat nun mal ergeben dass die Downpipe mehr Power bringt als ein 100 Zeller wobei viele 100Zeller die AU nicht schaffen

ich würde das Ranking so setzen,wenns um Kosmetik tuning geht
chip
downpipe
ESD
Einlasskrümmer(ausser AGU)
LLK
Kat

is doch klaro, darum gehts doch, um erfahrungen…wenn man bei abt oettinger usw. schaut, wird immer nur hosenrohr verbaut, sogar beim upgrade-lader lassen die den orig. kat drin…das würde natürlich für dich sprechen, knautschzone :wink:
bei der umstrittenen 215PS stufe für den AGU von abt tauschen die auch nur esd+hosenrohr+ansaugbogen. llk kat und msd bleiben original…
trotzdem hab ich die erfahrung gemacht (alles rein subjektiv, ohne messeung) dass kat raus deutlich drehmoment bringt und die kiste super am gas hängt und dass bei leuten die ne riesen downpipe an den orig. kat geschweisst haben, die aussage kam: "ja, obenraus denk ich, is er ein bisschen schneller…" ein eventueller placebo-effekt ist hier nicht ganz auszuschliessen…
aber gut, lass mr das…

nun ja das der Kat Leistung nimmt ist nicht zu leugnen, ich mein ja nur dass der originale nicht "viel"schlechter ist als ein 100 Zeller wenns 5 PS Unterschied ist , ist es viel. Zu gar kein Kat ist es schon besser keinen zu haben, nur gibts das so was blödes wie AU …
Ich weise halt daraus hin dass man sich die Kohle für was besseres sparen kann.
dass die Downpipe ohne Kat subjectiv noch besser läuft liegt vermutlich an der höheren GEräuschkulisse, ich kann so ziemlich jedem waismachen dass sein Auto mehr Power hat wenn es nur lauter ist