[8L] Mal wieder: Xenon-LWR spinnt und steht zu tief

Hier ein Link ins a4-Freunde Forum. Rathi hat ein wenig gesucht. THX

Die Beiträge gegen Ende des Treads sind interessant.
Die lernen einfahc nur bei tiefergelegten Autos eine neue Nullstellung an und schon funzt es wieder.

Kann ja sein, das es bei uns auch so ist.

http://www.a4-freunde.com/forum/topic,41701.0/

Gruß Jan

Habe einen Tip und eine Frage.

Tip:
Macht einfach an beide Stellmotoren eine extra Masseleitung und verbindet diese mit der Karosserie, so sollten zumindest der Fehler mit ungleicher Masse (Potentialunterschied) beseitigt sein.

Frage:
Haben auch normale H4 Scheinwerfer mit Drehrad ein Steuergerät für Stellmotoren? Ein Kumpel hat ein Problem in seinem Golf 3, da verstellt sich auch immer nur ein Scheinwerfer. Dort ist auch schon der 1.6l Golf 4 Motor mit 101PS verbaut. Könnte also das selbe Steuergerät sein wie im A3, falls bei H4 auch ein verbaut ist.

Boris

Das hab ich mir auch schon überlegt.

Denke ja, weil das Drehrad ist ja nur ein Poti, mit dem du den Widerstand änderst und dem Steuergerät dann sagst in welche Position er fahren soll. So stell ich mir das vor.

Gruß Jan

Ich möcht fast behaupten, für die manuelle LWR gibts kein Steuergerät. Mehr als ein Poti braucht man ja zum verstellen nicht.Das Poti wird ja nicht "belastet".
Gruß

Denke auch so: Keine Achssensoren = nichts zum auswerten. Poti geht direkt an den Steuereingang der LW-Steller -> Spannung wird an Drehrad eingestellt -> Motor stellt entsprechend. Kein Steuergerät = kein irritierter Stellmotor, daher nur beim Xenon die Probleme.

So nachdem ich vor wenigen Tagen ca. 260€ beim freundlichen gelassen hab um den Achssensor zu tauschen der seiner Meinungn nach defekt war geht das Spiel nun in die 2. Runde!

Gestern Abend viel mein Licht wieder runter! hab jetzt auch fotos gemacht die ich dem freundlichen Zeigen will!

Den nächsten Termin hab ich leider erst am 11.09!!! bekommen! alleine das find ich eine frechheit aber was soll man machen …

mfg NamelessOne

Oh je! Mein Beileid!
Die Sache ist echt zum :crymore:

Gruß, xtz660

Die Probleme (Scheinwerfer ab und an unten) sind ja auch bei dem Golf ohne Xenon!

Boris

Moin!

So hab heute morgen meinen A3 beim freundlichen abgegeben! Die wolln den jetzt mal durchchecken ob sie noch einen Fehler finden! Planmäßig sollte ich ihn am Donnerstag Nachmittag wieder abholen können! Mal schau was dabei raus kommt … Ich werd euch auf den laufenden halten

Jeztzt darf ich 3 Tage lang mit nem 80PS benziner Golf herumgurken … :frowning:

mfg NamelessOne

Was tut man nicht alles für sein liebes Autole. :dafuer:

Respekt !!

Ich sag schonmal danke für deine Mühe und deinen lockeren Geldbeutel.

Gruß Jan

Naja also nen lockeren Geldbeutel hab ich sicher nicht! :slight_smile:

Aber Licht brauch ich nunmal da ich viel am abend/nacht fahren muss!
Mir bleib also nix anderes über! und verkaufen will ich den A3 deswegen (noch) nicht!

Ich hab auch schon mit meinem Händler diskutiert das ich den Leihwagen nicht zahlen werde! Schließlich hatten die meinen Wagen schonmal 2 Tag! da hab ich mir Urlaub genommen damit ich kein Auto brauche! und danach ham die gemeint es funktioniert alles! was ja für 3 tage auch so war :wink: also interessieren mich die kosten für den Leihwagen recht wenig! war ja ihr verschulden! auch das mit den 270€ die sie mir damals verrechnet haben hab ich schon angesprochen! ich bin gerne bereit die kosten für material zu bezahlen! aba arbeitszeit die nicht nötig gewesen ist da das Teil ja auch ned hin war werd ich mich weigern … kann ja so ned sein! Bin mal gespannt ob ich meinen Rechtschutz bruache fg

mfg NamelessOne

Wie gesagt: ich fahr jetzt schon länger ohne Probleme, immer tolles Licht und perfekte Sichtweite!

mfg
Alex

Ja das Problem bei mir war aba das die bei audi auch nix mehr richtig einstellen konnten! also kann ich den Stecker höchstens ziehen wenn die scheinwerfer unten sind :slight_smile: und das bringt ja ned viel!

ABER!

Mein freundlicher hat mich heute Nachmittag schon angerufen! Sie haben die Scheinwerfer zerlegt und festgestellt das im inneren irgendwas von da LWR ausgehängt war! er meinte eventuell durch ein schlimmes schlagloch oder sowas. Sie haben das eingehängt und wieder zusammen gebaut! Seither funktioniert das einstellen wieder und sie fahren auch wieder hoch!

Er meinte außerdem dadurch das der linke eben ausgehängt war, konnte auch der rechte scheinwerfer nicht hochgefahren werden!

Und das beste an der ganzen Sache: Ich hab für diese Reperatur jetzt NICHTS bezahlen müssen! :slight_smile: und sogar der Leihwagen war gratis.

mal schaun was die nächsten Tage bringen! hoffe es bleibt dabei das es jetzt funktioniert!

mfg NamelessOne

:confused:

Im linken Scheinwerfer war irgend ein Mechanismus ausgehängt der die Leuchtweite einstellt! Und dadurch konnte sich auch der rechte Scheinwerfer nicht einstellen! warum hab ich keine Ahnung :slight_smile:

aha, verstehe jetzt zwar nicht ganz, welcher Mechanismus das sein soll, aber irgendjemand wird wissen was, oder??

Den einzigen Mechanismus, den ich mir vorstellen könnte, wäre der Kugelkopf am Stellmotor oder die Aufhängung vom Reflektor.

Gruß Jan

wie gesagt was das genau war weis ich leider nicht! mit hat er eben nur das gesagt … und ich hatte noch nie nen scheinwerfer zerlegt.

mfg NamelessOne

Nimm mal bitte die Explosionszeichnung mit zum Freundlichen und sag ihm, er soll das Teil mal ankreuzen, was lose war. Vllt ist es ja bei uns auch so.

Danke dir.

Gruß Jan

welche explosionszeichnung?

mfg NamelessOne

Denke er meint die Zeichungen auf Seite 6 :wink: