[8L] Mal ne ganz andere Birne * Philips All Weather*

HIHO !

So hab jetzt ca seit 3 Wochen mal ein paar ganz neue Birnen drinne.

Nix mit Xenonoptik , sondern richtig gelb leuchtene Dinger.
Naja Optik ist bescheiden die Ausleuchtung ist in meinen Augen aber die beste die ich je hatte.

Vorallem bei meinem Hauptproblem : Regenwetter bei Tag und noch schlimmer bei Nacht.
Da konnte bis jetzt keine Birne mir ein ausreichend gutes Ergebnis erzielen.

Die All Wetaher macht sich schon verdammt gut.
Ich denke mit einen Satz H7 Neblern ist die Sache Perfekt.

Die Silverstar ist zwar ein Flutlicht aber ich finde nur auf kurze Distanz.
Danach fällt die Ausleuchtung ab und es ist wie als wenn man in eine schwarze Wand Guckt.

Tja die All Weather Birne hat einen * Osram Diadem ähnlichen Touch* nicht bläulich sondern eher lila, rötlich.
Die Birne ist aber nicht Eingefärbt ( Klarglas)

Die Optik von weitem hält sich in Grenzen
An die Ganz extreme Franzosen / Holland Optik kommt sie glaub ich nicht ran.
Ich hab auch ein Foto

Als Fahrer nimmt man aber die extreme gelbliche Ausleuchtung sehr wohl war.
Alles wird mit einem extremen gelb, gold Licht übermalt.
Alles was im Straßenverkehr reflektiert, leuchtet gelblich golden und ab und zu weiss auf.
Ebenfalls ein Foto für (Ausleuchtung).

Nachts bei Regenwetter möcht ich mich noch nicht festlegen da wir in letzder Zeit ziemlich gutes Wetter hatten und ich noch nicht das Vergnügen hatte um das zu „testen“.

Für 9,90 das Stück war es kein Fehlkauf.
Also ca 19 Euro für ein Paar ( In meinem Fall : H1)
Bis jetzt komme ich mit dieser Birne am besten bei schlechten Wetterverhältnissen und Nachts wenns trocken ist klar.

Wie gesagt, ich hatte noch keine Nachtfahrt bei Regenwetter desswegen noch kein Statement dazu.

Hier die Bilder ( Alle mit Weissabgleich Sonne geknipst)

Hier die Ausleuchtung
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Philips-All-Weather-Nacht-3.jpg

Hier am Tag Scheinies
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Philips-All-Weather.jpg

Hier Scheinies bei nacht ca 5-6 m weit entfernt
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Philips-All-Weather-Nacht-2.jpg

Hier Scheini bei Nacht seitlich
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Philips-All-Weather-Nacht-4.jpg

und das Letzde ( Nochmal Ausleuchtung)
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Philips-All-Weather-Nacht.jpg

Viel Spaß
Hoffe ihr könnt die Fotos sehen ich wollte nicht 5 Antworten schreiben mit jeweils einem Bild angehangen
:wink:
GRUSS
SCHNUFFI

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 21.06.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 21.06.2006 bearbeitet

schieb

Das hab ich ja noch nie erlebt hier.
Sagt auch mal was dazu, das ja grausig
über 50 Leutz und noch keine Meldung :stock:

:wink:
GRUSS

SCHNUFFI

mir zu gelb.
:king:

macht dieses gelbe licht nicht extrem die augen müde???

würd ich fast meinen. In die Nebelscheinis ja ok aber fürs normale abblendlicht würd ichs net nehme.

HIII

Jau endlich jemanden zum Quatschen
:freak:

JO Gelb ist echt milde ausgedrückt.
Die Optik ist echt sehr gewöhnungsbedürftig aber mitlerweile find ich es auch wieder fast cool.

Klar ein bläulich weiss leuchtener Xenon scheinwerfer sieht XXX mal geiler aus aber für ne schnelle Mark bekommt man die Dinger ja nicht (zumindest nicht Legal mit LWR und SWRA)

Ja das mit den Müden augen hab ich auch schon gehört.
Aber ich fahre eigentlich nie extrem lange.
Hoffe nicht das ich mal am Steuer wegen müder Augen was übersehe.
Vielleicht wirklich erst wenn man Stunden unterwegs ist

War jetzt gerade noch kurz bei Burger King und zur Tanke.
Es hat doch tadsache noch etwas geregnet.

Also bei Regen tun die Lichter schon was.
Der schwarze Aspahlt schimmert gelb golden wenn er nass ist.
Für mich schon eine kleine Besserung in richtung Sicherheit.
Nebler hol ich mir auch noch mal ich denke die runden die Sache noch zusätzlich gut ab.
also für mich als nachtblinden ist es aber dennoch angenehmer.
Zumindest erkennt ich endlich mal was.
Nebler mach ich aber trozdem noch gerne zusätzlich an.

GRUSS

SCHNUFFI



da bleibe ich aber dann doch lieber bei meinen xenonlook lampen von user speedsta.
:grins:

aber ich denke für die nebler wären diese lampen von dir sogar ne echte alternative…
mal drüber nachdenken…

Wenn ich se in H7 Habe mach ich nomma Fotos.

Welche Xenonlook hasst den?

Mtec??
Geile Birnen aber bei Nässe seh ich nix.
Leider auch nur in richtung 30 % birnen.
aber die Optik ist unschlagbar gut.

GRUSS

SCHNUFFI

all weather sind brauchbar - auch bei nebel angenehmer…!



Mit ner Digicam niemals in die Sonne fotografieren. Tut dieser nicht sonderlich gut.

mtec hat kein e-prüfzeichen.
von daher für mich uninteressant.

hab meine über sammelbestellung hier im forum von user @speedsta

website ist www.xenonlook.com
und da habe ich die biolights.
die haben e-prüfzeichen und ich finde sie von der optik her richtig überzeugend und ausleuchtung ist auch ganz gut.
sicher nicht zu vergleichen mit plus 50% birnen aber die optik ist halt super.

mtec haben doch E13 Prüfzeichen , ich hol mir die trotzdem , bei ner Kontrolle baut dir keiner die Birne aus …

@TheREALMcSoni
was redest Du denn da für nen Schwachsinn?
Natürlich haben die MTEC ein E-Prüfzeichen. Sogar die neuen weißen Standlichter haben ein Prüfzeichen.

:fresse:

dann ist das aber neu oder?

mein letzter infostand war, das sie keins haben…

Hi,

des hört sich ja gut an, nachdem die Lichtausbeute beim A3 Facelift ja eher bescheiden ist …
Ich hab zur Zeit die Philips Night Guide drinnen, aber so wirklich überzeugen tun sie meiner Meinung nach nicht.
Gerade Nachts könnten Sie scho a bissl kräftiger ausleuchten.

Was hattest Du denn vorher für Birnen drin gehabt, damit ich weiss womit Du Sie vergleichst?

Merci und Grüße

Michi

[quote]

HIII

Jau endlich jemanden zum Quatschen
:freak:

JO Gelb ist echt milde ausgedrückt.
Die Optik ist echt sehr gewöhnungsbedürftig aber mitlerweile find ich es auch wieder fast cool.

Klar ein bläulich weiss leuchtener Xenon scheinwerfer sieht XXX mal geiler aus aber für ne schnelle Mark bekommt man die Dinger ja nicht (zumindest nicht Legal mit LWR und SWRA)

Ja das mit den Müden augen hab ich auch schon gehört.
Aber ich fahre eigentlich nie extrem lange.
Hoffe nicht das ich mal am Steuer wegen müder Augen was übersehe.
Vielleicht wirklich erst wenn man Stunden unterwegs ist

War jetzt gerade noch kurz bei Burger King und zur Tanke.
Es hat doch tadsache noch etwas geregnet.

Also bei Regen tun die Lichter schon was.
Der schwarze Aspahlt schimmert gelb golden wenn er nass ist.
Für mich schon eine kleine Besserung in richtung Sicherheit.
Nebler hol ich mir auch noch mal ich denke die runden die Sache noch zusätzlich gut ab.
also für mich als nachtblinden ist es aber dennoch angenehmer.
Zumindest erkennt ich endlich mal was.
Nebler mach ich aber trozdem noch gerne zusätzlich an.

GRUSS

SCHNUFFI

[/quote]

Dann hast Du aber einen ganz falschen Infostand. Das einzige ohne E-Prüfzeichen waren die letzten Standlichtbirnen. Die ganzen Leuchtmittel für die Scheinwerfer (H1-H7) waren schon immer mit E-Prüfzeichen. Und nun auch noch die Standlichter. Jetzt set Ihr also auf der sicheren Seite. MTEC Rulez. Bin mehr als zufrieden!

HI !

Die Night Guide hatte ich noch nie ausprobiert.

Ich hatte vorher die Philips Blue Vision Ultra 30 %
dann die Mtec Superwhite
Dann die Osram Silverstar 50%
Jetzt die Philips All Weather.

Die Osram leuchtet schon derbe gut aus da kann man nichts dran rütteln.
Der Preis für die Silverstar ist auch voll ok.
Wie gesagt Ausleuchtung extrem super (breit und hell) nur ich find irgentwie zu kurz.

Kann mich auch irren aber mir kam es so vor als wenn die nicht so weit leuchten wie zB die anderen Birnen.
da hätt ich gern mal die Info von weiteren Silverstar Fahrern ob die das selbe empfinden.

Angeblich soll die ja ein stück weiter leuchten als die normalen Birnen.

(als ich nachts durch nen Waldgebiet gefahren bin hatte ich irgentwie Angst das ich zB Wild nicht sehe .)
zumindest nicht was weiter als ca 15 m weg war.
(Fernlicht an und gut ist) :daumen:

Nachts hatte ich auch weniger probleme
Schlimm ist es nur wenn es gegen Abend oder Nachts Regnet .

Boah das war der Horror für mich weil ich noch nichtmal mehr die Fahrbahnmarkierungen erkannt habe (troz Silverstar)
Wenn ich die Strecke nicht kenne wird mir echt bange .

Hoffe die All Weather bringt bei richtig schlechten Wetter endlich mehr Licht auf die Fahrbahn . Nach der kleinen Schauer gestern Abend fand ich es voll ok.
Mit den All Weather in den NSW wird das bestimmt noch besser.

@Don-130PD

Halten deine Mtec noch ?
Mir ist mal eine Flöten gegangen ( leudete noch, der Glaskolben war aber blind)

Hab auch ohne weiteres sofort Ersatz bekommen
hab die jetzt länger gefahren ohne Zwischenfälle.
Mein Vater hat die auch in H7 an seinem Benz gehabt der war auch ganz begeistert.
Naja jetzt hat er nen Pajero mit H4 glaube ich.
keine Ahnung wie man da die Birnen wechselt.

GRUSS

SCHNUFFI

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 22.06.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 22.06.2006 bearbeitet

hat dir das speedsta gesagt???
die mtec super white haben schon immer ein pruefzeichen in den fuer den a3 bedeutsamen bauformen.
und wir bieten sie zum halben preis der biolight an. :wink:

@ topic:
ich habe auch mal 2 wochen lang den gelb-test gemacht.
allerdings gleich richtig gelb. :smiley:

www.tspaeth.de/lupo/mtec/golden/g02_front.jpg
www.tspaeth.de/lupo/mtec/golden/g03_front.jpg
www.tspaeth.de/lupo/mtec/golden/g08_close.jpg
www.tspaeth.de/lupo/mtec/golden/g10_nebler.jpg
www.tspaeth.de/lupo/mtec/golden/g12_nebler.jpg
www.tspaeth.de/lupo/mtec/golden/g15_nebler.jpg
www.tspaeth.de/lupo/mtec/golden/g16_schatten.jpg

mein fazit:
eine minimal feststellbare verbesserung bei regen, eine furchtbare verschlechterung bei trockenheit und absolute kopfwehgarantie und probleme mit starken ermuedungserscheinungen nach ca. 30-45 minuten.
fuer mich ist gelbes licht eindeutig nix.

gruss,
tom

boah das sieht ja heftig aus die ganz gelben Birnen im Lupo !!

wär für mich auch definitiv nichts … so nen Test brauch ich net machen gg

Merci für die Antwort :slight_smile:

Das mit dem kurz find ich auch bei den Philips Night Guide.
In der Nacht sieht man nicht wirklich weit und des is ziemlich lästig.

Vielleicht muss ich sie auch mal ausprobieren.

LG

Michi

[quote]

HI !

Die Night Guide hatte ich noch nie ausprobiert.

Ich hatte vorher die Philips Blue Vision Ultra 30 %
dann die Mtec Superwhite
Dann die Osram Silverstar 50%
Jetzt die Philips All Weather.

Die Osram leuchtet schon derbe gut aus da kann man nichts dran rütteln.
Der Preis für die Silverstar ist auch voll ok.
Wie gesagt Ausleuchtung extrem super (breit und hell) nur ich find irgentwie zu kurz.

Kann mich auch irren aber mir kam es so vor als wenn die nicht so weit leuchten wie zB die anderen Birnen.
da hätt ich gern mal die Info von weiteren Silverstar Fahrern ob die das selbe empfinden.

Angeblich soll die ja ein stück weiter leuchten als die normalen Birnen.

(als ich nachts durch nen Waldgebiet gefahren bin hatte ich irgentwie Angst das ich zB Wild nicht sehe .)
zumindest nicht was weiter als ca 15 m weg war.
(Fernlicht an und gut ist) :daumen:

Nachts hatte ich auch weniger probleme
Schlimm ist es nur wenn es gegen Abend oder Nachts Regnet .

Boah das war der Horror für mich weil ich noch nichtmal mehr die Fahrbahnmarkierungen erkannt habe (troz Silverstar)
Wenn ich die Strecke nicht kenne wird mir echt bange .

Hoffe die All Weather bringt bei richtig schlechten Wetter endlich mehr Licht auf die Fahrbahn . Nach der kleinen Schauer gestern Abend fand ich es voll ok.
Mit den All Weather in den NSW wird das bestimmt noch besser.

@Don-130PD

Halten deine Mtec noch ?
Mir ist mal eine Flöten gegangen ( leudete noch, der Glaskolben war aber blind)

Hab auch ohne weiteres sofort Ersatz bekommen
hab die jetzt länger gefahren ohne Zwischenfälle.
Mein Vater hat die auch in H7 an seinem Benz gehabt der war auch ganz begeistert.
Naja jetzt hat er nen Pajero mit H4 glaube ich.
keine Ahnung wie man da die Birnen wechselt.

GRUSS

SCHNUFFI

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 22.06.2006 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von A3-Schnuffi am 22.06.2006 bearbeitet

[/quote]

@A3-Schnuffi
Ja, meine laufen noch einwandfrei. Hatte noch KEINE probleme. Selbst beim TÜV wurden sie sehr positiv bewertet. Das hat mich selber gewundert!