[8L] Mal ne ganz andere Birne * Philips All Weather*

@ t00i

Boah wat ist das extrem gelb am Lupo :teufel:
Aber die Ausleuchtung macht nen guten eindruck .
Allerdings hasst du auch Nebler Ablend und Fernlicht an oder ?

@Don-130PD

Ja warum sollte der Tüv auch .
Bei meinem Fahrwerk suchte er und der Kfz Mechaniker ganz verzweifelt die LWR für mein Xenon .
Als ich ihm sagte das es Halogenbirnen sind war er etwas verdutzt.


Wie ist das eigentlich mit 100 W birnen?
Im A4 Forum sind viele davon total begeistert was ich nicht ganz verstehe.

sind doch nicht legal ,Blenden doch mehr und kabel und Reflektor können doch wegschmoren oder???

Ist denn die Lichtausbeute deutlich besser oder tut sich da nicht viel zwischen 55 W und 100 W im straßenverkehr?

GRUSS

SCHNUFFI

die lichtausbeute ist bescheiden und deutlich schlechter als die der mtec super white.
das letzte foto entstand mit fernlicht - aber ohne abblendlicht. in h4 geht nur das eine oder das andere.
die nebler haben nix mit lichtausbeute am hut, die strahlen bei mir max. 2-3 meter weit.

die hauptlichter sind h4 MIT e-pruefzeichen.
die nebler sind mtec golden style.

die aufgezaehlten risiken KOENNEN eintreten. fehlender versicherungsschutz kommt noch dazu.
von der mehrleistung bin ich nicht so ueberzeugt.
etwas bringen sie schon mehr, aber keinesfalls nahezu das doppelte.

gruss,
tom

HI !

Aha also ist nach wie vor von 100 W oder höher Funzeln nix dolles zu erwarten.

Vorteil bei den Neblern ist das das Licht an schildern stärker reflektiert weil es nicht so konzentriert auf die straße scheint wie die Abblendlichter.

Und auch die 2-3 M vor mir geben mir immer wieder ein besseres Gefühl mehr zu sehen.
Nachts seh ich einfach sehr schlecht ( evtl auch gewohnheitssache)

Ich hab offt die Nebler an (Nachts und immer wenn es regnet) , die Polizei hat mich zum Glück desswegen noch nicht angehalten.
Müsste auch mal legalisiert werden NSW blenden ja nicht.

GRUSS

SCHNUFFI



Man ich krieg ne Kriese !!!

Jetzt war ich heut in ein paar Geschäften für Autoteile und Zubehör und bei Praktiker und kein einziger Laden hat diese Verfluchten Birnen.

Entweder bestell ich die wieder oder ich fahr morgen kurz nach Essen und versuch es bei Conrad Elektronik.

Witzigerweise viel mir gestern noch von Philips eine Weather Vision ins Auge deren Glaskolben noch gelblicher glänzte als der von der All Weather.
War allerdings auch nur 1 Birne da in H7 .

Osram Stellt diese Lampen auch her Name: Allseason
Die Osram soll diesen richtigen Franzosen look haben.

Bei www.Ciao.de gabs auch 2 Berichte dazu die sehr Positiv waren.
Ich hoffe bei Conrad werd ich fündig .

Für die Nebler hol ich mir diese auf jedenfall noch .

GRUSS

SCHNUFFI


welche lampen?
so richtige franzosenlapmen gibt es nimmer.
diese krasse gelbe mit e-pruefzeichen hab ich nur in h4 gesehen. hab da noch 3 set rumfliegen…
die all weather und allseason (philips / osram) sind nur leicht „angegelbt“. beide sollen relativ gleich sein.

gruss,
tom

Hmmm mist ich hab nur H1 und H7
Ah gut zu wissen das sich zwischen Allweather und Allseason nicht viel tut.
Conrad hat ja nur die von Osram da.

Mal ne andere Frage. OT

Da ihr ja jetzt die Standlichter legalisiert bekommen habt wie siehts mit ner E-Zulassung für den Cosmos Blue aus ?? :daumen:

GRUSS

SCHNUFFI



die sind dir doch viel zu blau :lolhammer: :trampolin:

aber ich glaube, die cosmos blue werden nicht legalisiert, da sie der stvo nach nimmer weiss leuchten.
aehnlich den echten gelben lampen.
ausserdem koennte es ein problem mit der lichtausbeute geben.

gruss,
tom

hehe dat gelb ist echt schon was originelles.

Sehe im Momment sehr viele mit Xenon Optik rumdüsen.

Bei uns in der Ecke wohnt auch jemand mit nem VW Bora.
Der hat glaub ich die Cosmos Blue drinne.
Sieht auf jedenfall sehr dunkel blau aus , glaube kaum das das Xenon ist.

Hab letzdens nen Twingo mit rosa Lichtern gesehen.
Mein Freundin war direkt begeißtert :pillepalle:

ja hab jetzt viel über dieses richtige Franzosen gelb gelesen.
Das wurd ja in EU ganz verboten.
mal schaun wie sich die NSW mit dem Gelb machen .
Jetzt hau ich mich in die Falle sonst schlaf ich auf dem Keybord ein

GRUSS

SCHNUFFI



So jetzt hab ich noch die Osram Allseason Birnen in den NSW eingebaut.

Achtung beim Kauf

Da evtl die Händler in eurer Nähe die Birnen bestellen müssten lasst euch erst den preis sagen.

Ein Händler in meiner Nähe wollte 35 Euro pro Birne :pillepalle:
Bei Conrad zahlt ihr knapp 12,50 Euro Pro Birne. für H7

Hier jetzt noch ein paar Bilder aus meiner Garage.
Da war es wenigstens ein bisschen dunkel.
Ist ja wieder ne Mörderhitze heute

Hier die Pic`s

So sehen die Birnen aus
H1 Allweather (Philips) und H7 Allseason (Osram)

http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Osram-Allseason-Birnen1.jpg

Abblendlicht (H1) Allweather

http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Osram-Allseason-Birnen7.jpg

NSW und Ablendlicht an Garagenwand

http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Osram-Allseason-Birnen9.jpg

hier noch eins Abblend und NSW

http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Osram-Allseason-Birnen6.jpg

Viel Spaß
:wink:

GRUSS

SCHNUFFI

SOOOO
Da es ja jetzt wieder schön regnet hab ich nochmal 3 Bilder gemacht bevor meine Cam wieder meckert die vollen Batterien wären leer.

Hier mal 3 schöne Bilder bei Regen
Jetzt konnte ich auch die Nebelscheinwerfer in aktion erleben :lol:

Frontal
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Allweather-bei-Regen-1.jpg

Bild 2 seitlich
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Allweather-bei-Regen-2.jpg

Ausleuchtung auf der straße
http://www.a3quattro-forum.de/images/galerie/pics/48/Allweather-bei-Regen-3.jpg

Mein Fazit nach ein paar Fahrten bei nacht und Regen.

Die Nebelscheinwerfer sind Super bei Regen.
Ist ja auch H7 .

Die Abblendlichter lass ich nochmal einstellen ich glaube die Position der Scheinwerfer ist durch das ständige hin und her verstellt.
Deshalb evtl die etwas magere Leuchtweite .
Ausleuchtung von H1 ist auch sehr gut könnte aber mehr streuen damit sich zB auch Autobahnschilder über der Bahn besser Reflektieren.

Auch nach längerer Fahrt ( letztens 5 Std bei Dunkelheit Autobahn gefahren) keine Kopfschmerzen oder Ermüdungserscheinung.

Bei Regen oder Nebel sind die Birnen echt gut .
Leider sind es halt abgespeckte Versionen der richtigen nicht mehr legalen Gelben Birnen.

Aber auf den Bildern kann man ja gut sehen wie Gelb die trozdem noch leuchten.

Wer noch die richtig gelben Birnen sucht wird bei der Firma Flösser fündig.

www.autolampen24.de

GRUSS

SCHNUFFI