[8L] Luftfahrwerk / Airride kommt am Samstag rein!

irgendwie les ich die frage in letzter zeit dauernd und überall (nicht nur in diesem forum).
ist das eine wichtige frage bzgl. dem thema? oder kurz gesagt: wen außer dem käufer geht das etwas an…
hab grad heut morgen erst ne schöne antwort auf dieses thema gelesen: „die einen brauchen etwas länger und gehen arbeiten, ehe sie sich was leisten, die anderen verschulden sich“. ist doch im endeffekt egal, woher er sein geld nimmt und für was er es nimmt.

[quote]
hallo,

mich würde mal interessieren woher du die ganze kohle dafür nimmst, hast du im lotto gewonnen?

[/quote]

:daumen:



Kann ich nicht nachvollziehen, wenn ich für ein fahrwerk flotte 3.300 euro ausgebe, muss ich vorsichtig fahren, da der komfort nicht gegeben ist und kann nicht mehr heizen, für was gibst dann die kohle aus? um das auto im stand anzuschauen wie tief es ist :)???

gruss steffan

damit er angeben kann :lol:

wenn ich soviel kohle in mein auto stecke, werd ich doch nicht wie n bekloppter damit rumfahren, wo ich eventl. ein Unfall bauen könnte und alles zu nichte machen

@MarcelS
bin mal auf die fotos gespannt

Hi Leute!
Bin grad aus Limburg zurück!
Hab mir noch den Limburger Dom angeschaut! :grins:
Also folgendes Fazit:
1.) Ich nehme den 10 Liter Tank statt den 6 Liter Tank!
Passt alles wunderbar in die Reserveradmulde!
Damit kann man genau 2 mal komplett hoch und runter fahren!
2.) Der Stabilisator von KW kann nicht weiter verwendet werden, bekomme den Stabi von H&R verbaut, da dieser, nicht wie der Stabi von KW, oberhalb der Antriebswelle verläuft und somit nach unten keine Grenzen setzt!
3.) Bekomme auch neue Domlager (wenn die Federbeine eh raus müssen trifft sich das gut).
4.) Die vorderen Plastikradläufe werden vorne teilweise entfernt.

Die Jungs sind cool, hab den schwarzen Golf gesehen, echt Hammer! Falls es Probleme gibt rufen Sie mich an ansonsten wird er Samstag fertig sein! Dann mach ich sofort Bilder! :fahrer:

Voll der Ameisenschreck!:happy:



Hmmm, also mir persönlich wäre es zu viel Kohle…besser gesagt wäre es mir so ein Fahrwerk nicht wert!!

Wenn man bedenkt das man dann nichtmal so nen guten Fahrkomfort hatt…und nur zum angeben ect… naja…jedem das seine!

wie du kannst es nur 2 mal hoch und runter tun???
Was genau füllt man dann nach(Gas???)
Das ist sicher auch nicht billig
Wow, trotzdem viel spaß damit:-)

bye
suedi

also wenn ich airride einbauen würde dann nur mit kompressor stehst irgendwo sagt einer ey lass mal sehen das teil : oh sorry geht net muss erst die tanks wieder auffüllen naja die kohle wär mir es auch net wert

also ich glaube die meisten hier reden nur dummes zeug und haben noch nie in einem auto mit airride gesessen… in wirklichkeit haben sich die fahrwerke mit den jahren sehr verändert und man kann fast keinen unterschied zu nem normalen gewinde sehen wenn man nicht grade rennen fährt…

Oben hat er doch geschrieben, dass Tank und Kompressor in die Reserveradmulde sollen, er bekommt doch nur einen größeren Tank.


und wieder…wer lesen kann…ist klar im Vorteil :knebel:

nix für ungut :wink:

[Zitat] Ist nur das kleine Paket, also kleiner Kompressor und 6 Liter Tank! Vielleicht nehme ich aber doch nen größeren Tank, werden das vor Ort mal abchecken, da ich den Tank in die Reserveradmulde haben möchte muss ich mal schauen was !

[/quote]

…sthet auf jedenfall etwas weiter oben :grins:

Und was genau hatt es dann mit „2mal hoch und runter“ auf sich??

wahrscheinlich dass er mit dem tank den a3 2 mal hoch und runterfahren kann, und dann der kompressor wieder luft in den tank schaufeln muss.

Genau richtig erkannt! Also nachdem man das Fahrwerk 2 mal hoch und runter gefahren hat, muss der Kompressor wieder Luft besorgen! :cool: Das Fahrwerk ohne Kompressor wäre natürlich Käse!
Wobei man bedenken muss dass das Fahrwerk einen Verstellbereich von 15-20 cm hat und man das Auto ja meistens nicht bis zum Anschlag anhebt, also sind 3 mal hoch und runter realistisch! Zum Thema Fahrkomfort: Man fährt ja nicht auf der tiefsten Position durch die Gegend, das ist auch gar nicht möglich, da die vorderen Räder zu tief im Radkasten stehen und keine Lenkung vernüftig möglich ist! Die tiefste Position ist eigentlich nur zum Parken/Abstellen des Wagens. Zum Fahren wählt man eine Standardhöhe, wie bei einem Gewindefahrwerk! Hier nach wird auch Spur und Licht eingestellt! In dieser Höhe ist der Fahrkomfort wie bei einem sportlichem Fahrwerk! :freak:



frage

wie finanziert man sowas als 21 jähriger student??

gruß
suedi

[quote]
Genau richtig erkannt! Also nachdem man das Fahrwerk 2 mal hoch und runter gefahren hat, muss der Kompressor wieder Luft besorgen! :cool: Das Fahrwerk ohne Kompressor wäre natürlich Käse!
Wobei man bedenken muss dass das Fahrwerk einen Verstellbereich von 15-20 cm hat und man das Auto ja meistens nicht bis zum Anschlag anhebt, also sind 3 mal hoch und runter realistisch! Zum Thema Fahrkomfort: Man fährt ja nicht auf der tiefsten Position durch die Gegend, das ist auch gar nicht möglich, da die vorderen Räder zu tief im Radkasten stehen und keine Lenkung vernüftig möglich ist! Die tiefste Position ist eigentlich nur zum Parken/Abstellen des Wagens. Zum Fahren wählt man eine Standardhöhe, wie bei einem Gewindefahrwerk! Hier nach wird auch Spur und Licht eingestellt! In dieser Höhe ist der Fahrkomfort wie bei einem sportlichem Fahrwerk! :freak:

[/quote]

interessiert mich auch?

Geiz ist geil und Neid ist schrecklich…

Gruß,
Frank

mit neid hat das sicherlich nichts zu tun
Ich will nur wissen woher man so viel geld nimmt, Sponsered bei Eltern?? Kredit??

Ich könnte, wenn ich WOLLTE mir auch nen S3 kaufen, aber ich will mein erspartes sparen und alles in meine bald kommende Hochzeit und die dadurch kommenden Kosten reinstecken und nicht unbedingt in ein Auto.

War wie gesagt ne ernsthafte Frage, nicht weil ich neidisch bin, sondern weil ich das gerne wissen will

viele grüße
suedi

Nach meinen Berechnungen müßte jeder Jahrgang 1982 heute schon 22 sein, oder?:daumen:

Außerdem ist die Frage doch relativ leicht zu beantworten: Mit Arbeit, auf Pump (also doch finanziert) oder man hat eben Glück gehabt!