am Samstag, den 8. Januar ist es endlich soweit! Ich fahr nach Limburg zu Bullock Style und am 15. kann ich die Karre wieder abholen! Ich hoffe es klappt alles so weit! Werde dann mal was schreiben bezüglich Fahrkomfort und Tauglichkeit! Kann es kaum noch abwarten!
:trampolin: Habe auf der Essener Motorshow den Termin gemacht. Eher hab ich keinen Termin bekommen wegen der hohen Nachfrage!
Werde schnellstens davon berichten! Der Kompressor und Lufttank kommt in die Reserveradmulde. Die Luftdruckanzeige wird in die A-Säule eingelassen! Bekomme 2 Schalter in die Konsole nahe der Handbremse und eine Funkfernbedienung! Das Hoch und Runterfahren ist achsweise möglich!
:alk:
wenn du es bei bullock einbauen lässt isses doch bestimmt ein G.A.S. fahrwerk oder?? sollen ja die besten in deutschland sein…und den preis find ich echt in ordnung…
Ja, ist ein G.A.S. Fahrwerk! Hab mich auch lange informiert und war bei mehreren Anbietern! Für ein Luftfahrwerk von HPS mit gleicher Ausstattung hätte ich rund 4500 Euro bezahlt! Der Preis geht also in Ordnung auch wenn es für ein Fahrwerk schon sehr viel Geld ist! :raucher:
also ich hab schon von mehreren Bekannten gehört, dass Airrides nicht so der Renner sind. Die meisten haben auch wieder auf normale Sport- (Gewinde-) fahrwerke rückgerüstet. Klar der Showeffekt ist absolut genial, aber von den Fahreigenschaften soll es kaum besser sein als ein Serienfahrwerk. Grund hierfür sind ganz klar die fehlenden Federn. Des weiteren gibt es immer noch Hersteller deren Airrides einfach nicht sicher sind. Z.b. haben manche einfach keine Sicherheitsventile verbaut, so dass im Falle eines Loches in der Druckleitung die Karre einfach „auf den Boden knallt“. Also Augen auf beim Airride Kauf!!! :vertrag:
Auf diese Sicherheitsventile sollte man auf jeden Fall achten! Das G.A.S. Fahrwerk hat so ein Notlaufzustand! Werde das Fahrzeug nach dem anschliessendem Karosserieumbau eh nicht mehr als Alltagsauto fahren und auch nicht wie ein Verrückter damit heizen so dass die Fahreigenschaften für mich nicht sooo wichtig sind!
Alles aufzuzählen wäre jetzt etwas umfangreich! Im Schnelldurchlauf: Front, Heck, Schweller, Heckflügel, Spiegel hab ich schon im Keller. Cleanen von Leisten, Blinker, Türgriffe. Anfertigung von Haubenverlängerung und Einschweissen von neuen Radläufen und ein paar extra Details, die ich nicht verraten möchte! :trampolin: Felgen hab ich die CM6 von Carline, werden grad neu poliert! :grins:
Die sind bei mir direkt vor der Haustür, machen gute Arbeit, haben meinen A3 ausgebeult und Kotflügel gebördelt. Habe mir auch den Golf mit Luftfahrwerk angesehen. Show pur, muß man denen lassen. Bullock Style sind doch Bavaria-Stützpunkt-Händler, oder?
Ja, die machen wirklich gute Arbeit! Ja, Bavaria Tuning gibt es ja nicht mehr. G.A.S. hat die Fahrwerkstechnik teilweise übernommen und Bullock ist einer von vier Vertriebspartnern von den G.A.S. Fahrwerken!
Meinst du den grünen Golf? Der is wirklich klasse! :daumen:
Ist nur das kleine Paket, also kleiner Kompressor und 6 Liter Tank! Vielleicht nehme ich aber doch nen größeren Tank, werden das vor Ort mal abchecken, da ich den Tank in die Reserveradmulde haben möchte muss ich mal schauen was da reinpasst! :idee: Allerdings habe ich mich zusätzlich für die Funkvernbedienung entschieden! Das ist schon komfortabler!
Ja schon echt ne coole sache das mit den Luftfahrwerken…Du musst auf jeden Fall bilder machen und die dann mal hier reinstellen oder halt auf deine Page!
Da bin ich ja mal gespannt!