[8L] Luft in der Dieselleitung

Hi,

ich habe ein Problem mit meiner Dieselleitung, sie zieht Luft und das nicht wenig…

Jetzt habe ich schon den Dieselfilter (Markenfilter) und die Dichtungen der Kraftstoffvorwämung (Rücklauf) erneuert, ohne Erfolg.

Auch die Schlauchschellen habe ich gegen zuschraubbare getauscht.

Wenn ich auf den Filter klopfe, bzw. dagegenstoße kommt ein ganzer Schwall Luft, so dass fast kein Diesel mehr in der Leitung ist.

An den Leitungen kann ich so viel rütteln wie ich will, es kommt keine Luft, nur wenn ich gegen den Filter stoße.

Ich weiß beim besten Willen nicht, wo das ganze noch undicht sein könnte…

Undicht stelle kann auch hier sein

aber wieso kommt nur luft, wenn ich auf den Filter klopfe?

Soll doch beim Diesel normal sein, dass er Luftblasen drin hat. Zumindest in der Zuleitung (den Filter habe ich noch nicht abgeklopft). Habe mich da früher auch gewundert, es hiess, das sei normal.

Ansonsten, scheint das beim Leerfahren ja das gleiche zu sein. Im Filter ist statt Diesel Luft. Also oben Deckel runter vom Filter und den Filter mit dem Kanister voll Diesel füllen… So hat es zumindest der Freundliche bei mir auf der AB-Raststätte gemacht, als ich ihn mal wieder leer gefahren hatte. Dann hat er auch wieder sauber von hinten angezogen.

CU

walkAbout

[quote]

aber wieso kommt nur luft, wenn ich auf den Filter klopfe?

[/quote] Das weiss ich nicht.

also den Filter habe ich beim Austausch mit Diesel gefüllt.

Und so viel Luft wie da schon kam, kann gar nicht im Filter sein

Kannst du den eingrenzen ob die Luft eeher von Hinten kommt, oder vno vorn richung Filter zurückläuft ?

Ein Diesel sollte Niemals Luft in den leitungen haben, führt zu soforigen aussetzern und schlechtem starten.

Das Luft von den hinteren Leitungen kommt, ist eher unwahrscheinlich. Warum? Ganz einfach, der Vorlauf steht unter Druck, da wird Diesel rausgedrückt, aber keine Luft angesaugt. Klappt also nicht auf der Druckseite. Jedenfalls nicht im Betrieb. Wenn die Kraftstoffpumpe nicht in Betrieb ist, könnte Luft ins System gelangen, allerdings muss dazu Diesel auslaufen. Ist also nichts an den Leitungen zu sehen, kann man die Vorlaufleitung ausschließen. Beim Rücklauf verhält es sich ähnlich. Man müsste also ausgetretenen Kraftstoff finden.
Gleiches gilt für die Konnektoren der Leitungen.
Ach ja, noch etwas, schmeiß´die Schraubschellen wieder weg und nimm die Einmalschellen, die mit einer Zangen zu schließen sind. Diese belasten die Leitung gleichmäßig umlaufen und nicht wie die Schraubklemmen ungleichmäßig. Somit wird die Leitung auch nicht ovalisiert und ggf. undicht.

Gruß,
Thorsten

Kann es nicht sein das es wie beim Opel meines vaters ist, das er die luft über die rücklaufleitungen zieht ? ( Bei Opel sind dann die kleinen schläuche an den zylindern undicht )

Aber warum passiert es nur, wenn ich am Filter rüttle? Und dann kommt richtig viel Luft!

Ich hab sogar schon mal die Vorlaufleitung an der ESP abgemacht und reingeblasen, aber es kommt nirgens Diesel raus… Das Kunststoffteil am Rücklauf ist auch dicht.

Achja, die Luft geht vom Filter in die Pumpe.

Hast du schon die 4 federbandschelle getausch?

ja, hab die originalen dran gehabt und sie auch gegen Schlauchschellen getauscht, kein Unterschied. Habe die Schellen sogar an der Pumpe getauscht.

Die Luft muss ja irgendwoherkommen, und ich denke ebensow ie Thorsten das sie nicht von hinten kommen, daher kann ichs mir nur wie beim Opel vorstellen das die Rücklaufschläuche zb rissig sind. Ich habe deinen Motor grae aber auch nicht genau vor augen, aber ich denke das es eine variante ist, der fehler ist der selbe wie bei dir, aber genau der selbe !

Hi,

also ich habe heute die Rücklaufleitungen der Einspritzdüsen und der Pumpe erneuert, immer noch keine Besserung…

Ich glaube das luft aus dem kraftstoffSystem muss nur rausholen.Weil es gibt keine undichtstelle in der leitungen. Jedes mal bei austauschen den dieselfilter kommt immer mehr luft in die kraftstoffSystem , und jetzt muss er raus. Nur etwas fantasi in kopf wie das machen kann.

Und noch etwas,ein par luftblasen in der leitungen das sollte kein problem sein.

Also wenn du die Rücklaufleitungen nun auch durch hast, dann kan ich dir als Ferndiagnose auch nicht weiter helfen leider.

—> das ein Bisschen Luft in der leitung nichts macht ist Quatsch. Es gibt genug VWS und Audis die deshalt mit der schnautze nach UNTEN parken müssen, und alles nur wegen ein wenig "Luft" :wink:

—> Probier das bitte mal aus, startet dein wagen besser wenn du mit der schautze talwärts parkst ? Klappt bei allen passats und Opels…

Hi,

also ich war jetzt auch bei Audi selber, die sind auch ratlos. Sie sagen, das Ding ist dicht, trotzdem kommt Luft.

Zu Hause habe ich mal Druck/ bzw. auch mal Unterdruck mit der Vakuumpumpe drauf gegeben, es drückt weder irgendwo was raus, noch hört man irgendwas saugen.

Ich bin jetzt schon die komplette Leitung von vorn bis hinten abgegangen, aber nichts zu finden. Und es kommt nur Luft, wenn ich auf den Filter klopfe…

…das Ding will mich wohl veräppeln…

Bitte mach mir mal eben nen Photo vom Motorraum das ich das vor mir sehe mit dem Filter, vielleichthabe ich ja noch nen geistesblitz :wink:

Hier die Bilder, der nicht originale Schlauch am Rücklauf ist nur zur Probe dran.

Ein Wunder, diesmal ist nur eine winzige Blase drin… sonst ist im Stand immer eine 4 cm lange Blase zu sehen.