[8L] Lüfter dreht sich nicht Motor zu heiss

Hallo

kamm grade von der Autobahn als aufeinmal die Temeraturanzeige anfing zu leuchten !!!

Ich habe dann auf einen Parkstreifen angehalten und nachgeschaut.

Sicherun 25 ist Ok im Sicherungskasten
Lüfter dreht sich nicht und anscheinend läuft kein Kühlwasser durch den Lüfter und durch die Schläuche auf jeden fall nicht da, der Schlauch vom Motor zum Kühler geht.

MFG

Hatte ich auch vor kurzem.

Zuerst den Thermoschalter - am Kühler - ca. 26 Euro - ausgetauscht.
Alles lief wieder.

Kurz danach die schon häufiger beschriebene Sicherung oberhalb der Batterie weg geschmort.
Reste der Sicherung entfernt, Aufnahme der Sicherung gereinigt und neue 30 A-Sicherung eingesetzt.
Alles läuft noch immer.

Also Sicherung ist erneuert !!! ist nicht defekt auch nicht die die auf der Batterie sitzt !!! Jetzt habe ich grade mal die Heizung laufen gelassen wird aber net warm kann auch sein das ich mir das eibilde war ja im stand !!! Vllt doch die Wapu ??

Falls Du eine Klimaautomatik hast, dann Kompressor an und beide Lüfter müssen laufen.

Ich habe keine Klima !!!

schau mal in den Ausgleichbehälter vom Kühlwasser. Dort sollte, wenn die Wapu ok ist, leicht blubbern.

Üblich ist tatsächlich der Thermoschalter !!!

Ja das Problem ist in dem Kühlmittelkreislauf ist kein Druck sprich also auch kein Wasser. Auf jeden fall sind die Schläuche verdammt heiss. Es kommt kein Wasser vom Motor zum Kühler und zurück !!!

OK - dann wohl die KW-Pumpe - und dennoch müssten die Lüfter laufen ???

Kw = wasserpumpe aber der Lüfter läuft net !!! ich bekommm langsam ne kriese

so war jetzt unten …

Also es kommt kein geblubber aus dem Kühlmittelkasten…
Wird dann wohl die Wapu sein !!! das Thermostat kann es nicht sein oder ???

Hallo war grade nochmal draussen und habe geschaut ob sich was getan hat ob der Lüfter sich dreht immer noch nichts !!! Und ich wollte wissen ob ihr auf den dicken schläuchen die vom Kühler zum Motor und zurück gehen richtig druck drauf habt ich kann meine so zusammen drücken… Und wie kann ich am besten schaun ob der Lüfter ganz ist !!!

Am dem Thermofühler am Kühler ist ein Stecker (glaube 3-polig) dort sollte Lüfterstufe1 und Lüfterstufe2 ankommen. Dann einfach eine Brücke zwischen einer Stufe und dem Lüfter machen und dann sollte er sich drehen.

Bei dir wird es wahrscheinlich die Wapu sein wenn, dafür spricht:

  • Kein Blubbern im Ausgleichsbehälter -> Keine Umwälzung durch die Pumpe
  • Heizung bleibt kalt ( Wärme vom Motor kommt nicht zum Wärmetauscher der Heizung)

Thermostat wirds eher nicht sein denn wenn es tatsächlich defekt gegen ist wenn es abgekühlt (geschlossen) war so sollte doch zumindest der kleine Kühlkreislauf funktionieren und somit auch die Heizung und die Pumpe.

Lange Rede kurzer Sinn:
Am Montag einfach zumfreundlichen und nachschauen lassen

Danke dir denke auch das es die Wapu ist !!!

Jetzt ne ganz dumme Frage wenn ich zum freundlichen fahre muss ich dafür bezahlen das er sich das anschaut !!!

Kommt drauf an wie freundlich dein Freundlicher ist :wink:
Meiner schaut sich das immer so an.
Sollte aber eigentlich nix großes kosten wenn er dir was berechnet.Und wenn du es dann sowieso bei ihm machen lässt dann fallen die 10 min beim Kostenpunkt auch kaum ins Gewicht.

Wenn du Thermostat und Thermoschalter bei den richtigen Leuten bestellst kosten sie 4-6 Euro. Würde ich also bei nicht laufendem Lüfter immer gleich mitmachen. Hatte es beim Golf 2 auch^^

:lol:

selbstgeschnitzt oder wie ?
oder haste vll einfach zwei "0" vergessen und das soll 40-60 Euro heißen?

Nö man musst halt nur die richtigen Leute kennen. Ist klar, dass man bei ATU vllt 30-50 bezahlt. Aber naja wie du meinst. Lasse dich gern in dem Glauben :slight_smile:

Thermostat leigt glaube bei 25 Euro und der Thermoschalter wird auch in dem Rahmen liegen. Also rund 50 Euro für Original-Teile von VW/Audi.
Das wir hier nicht von minderer Qualität reden sollte wohl klar sein oder?

Und du willst mir jetzt sagen das du nur rund 10% des Preises zahlst?
Also ich arbeite zwar nicht im KFZ aber es ist ziemlich schwer zu glauben das er Einkaufspreis bei rund 10% des Verkaufspreises liegt. Auch mit Mitarbeiterrabatt o.ä. würde ich nie auf so nen kleinen Betrag kommen.

Wenn du jedoch wirklich so gut an Teile rankommst sollst dran denken Teilehändler zu werden.

Im Großhandel kostet die nicht mehr wie den oben genannten Preis. Kannst ja mal unseren Forenhändler fragen;) Denkste womit Audi und Werkstätten ihren Gewinn machen. Sicherlich nicht nur durch ihre Arbeitsstunden…