[8L] Longlife-Öl? Zahnriemenwechsel?

Hi leute bin neu hier im Forum da ich seit letzter woche auch einen 8L fahre!
und der vorbesitzer meinte er hat immer von Audi das Longlife Öl gekauft und das man eben dadurch einen Ölwechsel alle 2Jahre/ 30.000km machen muss und Zahnriemen erst bei 180.000km wechseln muss!! stimmt das?? oder muss man alles früher wechseln?? was bringt den dieses Longlife Öl??

MfG Jakobpt

das oel hat nichts mit dem zahnriemen zu tun, dessen intervall verlaengert sich NICHT.

das inspektionsintervall wird aber auf 30.000 km heraufgesetzt, das stimmt.
wenn dein a3 fuer longlife-inspektion ausgelegt ist.

ich koennte dir als passendes longlife-oel das liqui moly top tec 4200 5w30 oder das castrol edge 5w30 anbieten, erfuellen beide die erforderliche norm vw 503.00 bzw. 504.00.

  • 503 00 Kraftstoffsparendes Leichtlaufmotorenöl für Ottomotoren mit verlängerten Ölwechselintervallen

  • 504 00 Auch genannt LongLife III. Einsetzbar für alle Benzin-Motoren in denen die VW-Normen 500 00, 501 00, 501 01, 502 00, 503 00 und 503 01 verlangt werden

http://www.fuers-auto.de/index.php?cat=c3360_Motoroel.html
das toptec 4200 fuer dich fuer 65 euro, das castrol edge fuer 52,95 euro.

gruss,
tom

Ja das Intervall für den Riemen liegt bei 180000km … hab meine auch erst bei 160000km gewechselt aber auf die 180000 hätte ich nicht gewartet.

Beim Turbo würde ich vom Longlife tunlichst Abstand nehmen. Die Ablagerungen/Verkokungen die bei vielen 1,8T Probleme machen (bei den Längsmotoren noch öfter) sind in erster Linie auf die langen Ölwechselintervalle sowie die 5w30 Longlifeplörre zurückzuführen.

Beim Zahnriemen würde ich auf keinen Fall die 180tkm abwarten, es gilt nämlich 180tkm oder alle 5 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt.
Und Wasserpumpe nicht vergessen zu wechseln, wenn die festgeht oder auf den Zahnriemen suppt ist der Riemenriß vorprogrammiert.

Typ89, meiner hat Longlife und macht keine Probleme. Er muss einfach bewegt werden. Ich habe meinen Ölwechsel erst wieder in ~20TKM. Der Meister bei Audi sagte mir, es gibt KEINEN Zeitintervall. Keine 5 Jahre. Es gelten nur die KM. Dennoch ist man natürlich sicherer, wenn man den Wechsel noch vor der 120T macht. Meiner war damals 10 Jahre und 122T KM drin. Der hätte auch noch 'ne Weile mitgemacht.

Die Meister bei Audi sind im seltensten Fall allwissend. Im Serviceheft steht übrigens 180tkm, nicht 120tkm.
Ein Motor der täglich fünf Kilometer zur Arbeit fährt und nie warm wird wird auch bewegt, trotzdem ist dessen Öl schneller hinüber.
120tkm auf 10 Jahre sind übrigens 12000km jedes Jahr, das ist nicht gerade viel. Meiner läuft 40000 Jährlich und ich gönn ihm trotzdem alle 15000km frisches 0w40.
Meiner war beim kauf mit 70000km auch Longlife gepflegt und die Ablagerungen im Ventildeckel waren bereits deutlich sichtbar. Nach einem Jahr 0w40 ist der Motor jetzt so gut wie sauber.

Vom Longlife muss ich auch noch weg aber das ist für den nächsten Ölwechsel schon geplant. Das mit den Ablagerungen hab ich auch schon bemerkt und jetzt wo ich wieder weniger Kilometer fahre passt ein kurzeres Intervall wohl besser.

@Typ89: Welches 0W40 fährst du?

Mir ist bewusst, dass es 180T KM sind. Das hatte ich selbst geschrieben. 120T KM ist aber - auch hier im Forum - die Laufleistung, bei der der Riemen erneuert werden sollte - sollte, nicht muss! Daher meine Aussage diesbezüglich.

Gut, bei 5km Arbeitsweg mag es nicht von Vorteil sein. Bei 50km pro Tag ist das jedoch schon wieder etwas anders…
Ablagerungen am Öldeckel habe ich bei mir noch keine festgestellt. Oder was meinst du mit "Ventildeckel"?

Was wäre denn zu beachten, wenn man von LL auf "normal" umsteigt? Kann man normales Öl einfach nachkippen, wenn der Wechsel fällig ist? Welches Öl ist denn für meinen AUQ zu empfehlen und ist ein Non-Longlife-Betrieb möglich/ratsam? Klärt mich doch bitte auf. :wink:

Hi,
verstehe ich das richtig (ich habe einen A3 8L Bj.05/2002), dass der Zahnriemenwechsel bei spätestens 180.000km fällig ist ?!?
Muß dann auch Wasserpunpe + Spannrolle gewechselt werden ?

Wow ! Klasse, daß ich Audi fahre. Bei BMW & Co. ist das deutlich früher.

Hab das nicht alles gelesen… aber Zahnriemen sollte man doch ALLE 5 Jahre ODER 100k km wechseln. Weil hier iwas von 180k km steht…
Würde den Zahnriemen lieber einmal zu viel als zu wenig wechseln lassen…

Meine Zahnriemen wurde laut Serviceheft schon mal bei 55tkm gewechselt und nun habe ich 98tkm runter…
Heißt das ich kann ruhig bis 180tkm warten oder wie?

BMW hat ne Steuerkette, da muss man garnichts wechseln. Außerdem gelten die aussagen hier nicht für alle 8l Motoren.

Bei mir im Serviceplan steht drin das der Zahnriemen bei ca 112tkm gewechselt wurde, habe jetzt knapp 175tkm runter.

Kann mir einer sagen wann der dann wieder fällig ist und warum der Vorbesitzer ihn schon bei 112tkm wechseln lassen hat?

180tkm als zahnriemenintervall? :smiley: das is nich euer ernst oder?

"Schon" bei 112tkm??? Empfehlung sind bei 100tkm oder nach 5 Jahren.
Habe meinen vor 2 Wochen machen lassen obwohl ich erst 47.500km runter habe…war halt von der "Zeit" her überfällig.

Manchmal frage ich mich hier echt ob Ihr eure Autos auch fahrt BJ2002 und 47tsd km runter. Die hab ich in 2 Jahren. Laut Audi Serviceheft ist der Riemen beim 1.8T numal erst nach 180000km dran.

vllt ist dein nächster wechsel beim stand von 180tkm nötig, aber mit sicherheit nicht wenn du das auto mit 0km kaufst, dass dann das intervall alle 180tkm ist.
ich meine auch 90-100tkm oder alle 5jahre, was zuerst eintritt.

180tkm, ich bitte euch, dann würde es ja soviele geben, die nicht einmal den riemen gewechselt haben, weil die autos vorher platt sind.

Also ich fahr meinen Audi schon,aber eben nicht NUR den…ist nen nettes Töff-Töff,aber von Mai-Oktober führt er halt eine Art "Stiefkind-Dasein" und wird fast nur zum Einkaufen genutzt.

Hab meinen mit 160tsd gekauft da war der Zahnriemen noch nicht gewechselt und bis zu dem Punkt war der Wagen Checkheftgepflegt beim Audizentrum Kassel.

Fragt mal den @Audimeister . Zahnriemen alle 100.000 oder 5 Jahre. Auch wenn die Herstellervorgabe größere Intervalle erlaubt. Ist übrigens modellspezifisch.

Siehe hier: http://www.a3-freunde.de/wiki/ZahnRiemen