[8L] Loch im Turbo!

Hallo zusammen,

heute hat sich mein Auto auf der Fahrt auf einmal wie ein Trecker angehört - dachte erst Riss im Krümmer, aber der Turbolader hat ein Loch!
Komischerweise hing daneben ein Temp.fühler - wahrscheinlich hat der Idiot von Vorbesitzer einen Temp.fühler in den Turbo geschweißt! Trottel!

Da man Guss ja eig. nicht schweißen kann, ist nun die Frage:
Was soll ich machen!?!

Für Tips bin ich sehr dankbar!

Grüße
Manu

Sehr wohl kann man Gußeisen schweißen. Wenn du mit Elektroden schweißt gibt es extra Gußelektroden, wenn mans draufhat wird man es auch mit Edelstahlelektroden hinbekommen.
Wer die Wahl hat, hat die Qual, entweder versuchen zu schweißen/schweißen lassen oder nen neuen rein.

Aber dein S3 hat im Turbo original einen Temperaturfühler eingeschraubt.
Kann es sein das dieser einfach wieder befestigt werden muss?

Hast du so zu sagen dein Turboloch gefunden:happy:

Wie S3 Thomas schon sagt hat der S3 original einen Fühler drin.

Sozusagen ne :ice:

nen bild würde viel erklären :wink:

Hi Leute,

Hab nun das Loch von nem Betrieb zuschweissen lassen, das das aufgeschweißte Gewinde im Eimer war und ich Montag ein Auto benötige…
Ist das bedenkenlos möglich Ne Zeit lang ohne den Fühler zu fahren oder ist das immens wichtig?
Sonst muss ja echt ein neuer Turbo her… :frowning:

Kann man den Fühler auch woanders hin machen?

Grüße Manu

könnte mir vorstellen, das der ohne den Fühler in den Notlauf geht…

Also als der rausgegangen ist bin ich ohne Notlauf weiter…

Hä wie jez? Du hast das Standardmäßige Loch für den Fühler zuschweißen lassen??? Wenn das so stimmt frage ich mich so einiges…

Es ist so:

Leider hat der Vorbesitzer ganz schön am Auto rumgepfuscht - das merkt man halt erst nach und nach.
Eigentlich müsste ja der Turbolader mit dem Loch für den Abgastemp.fühler verbaut sein.
Drin is aber der K04-023 Lader ohne dem Loch für den Fühler. Der Kollege hat ein Loch in das Abgasgehäuse gebohrt und ein Gewinde draufgeschweißt, in den er dann den Fühler gedreht hat. Übelster Pfusch oder?
Da ich auf mein Auto angewiesen bin, habe ich das Loch zuschweißen lassen, da wir das Gewinde nicht mehr hinbekommen haben und das auch nur Pfusch gewesen wäre.
Jetzt fahre ich eben vorsichtig (keine Volllast) ohne den Abgastemp.fühler bis ich einen neuen Turbolader drin habe.

Tolle Story, was?

Wenn ich eh nen neuen Turbo reinmachen muss - gibts da Empfehlungen für vlt. etwas stärkeres?

Grüße
Manu

um einen anderen Turbo einzubauen bräuchtest du auch eine neue Software. Demnach bleib am besten bei dem originalen…

Müsste er nicht eh schon ne andere Software haben, da es ja auch nicht der originale Lader ist?! Vielleicht mal komplett auf Serie rückrüsten, damit man mal ne Basis hat die funktioniert…

Also der K04-023 hat 100% ein Gewinde für den Temperaturfühler.
Selbst erst vor 2 Wochen mit eingebaut.
Würde an deiner Stelle wohl auf original umbauen.

Dann weiß ich auch nicht, was der Vollpfosten da eingebaut hat… :grml:

Hat zufällig jemand grade einen gebrauchten Turbo rumliegen? :confused:

Sorry aber bei der Thermischen belastung kann man KEIN loch in den GUß Bohren und drauf schweissen.

Hätte er das jetzt noch ins Hosenrohr gemacht dann hätte ich nocht geasgt "nicht königlich" aber ok…

Ich würde mal sagen das das ganze nun abgerissen und abvibriert ist. Jetzt hast du als erstes Derbe falschluft ( Die Lambdasonden maulen total, daher schon der Notlauf wenn die auf Anschlag sind, und mitm Loch am lader sind sie das ) und hinzu kommt das er jetzt Inkonsistente werte vom Abgastemperatursensor hat, und damit nicht zurecht kommt, folge ist der Notlauf.

Es bleibt dir nichts anderes als ein Kompletter Lader mit allem Drum und dran, und hoffe mal das der Kat nicht abgebrannt ist, denn ein viel zu mageres gemisch ist viel zu heiss und killt den Kat.

Ja aber was ist das dann für ein Turbo der bei mir verbaut ist?

Ein von den Anschlüssen her passender Turbo jedoch ohne das Loch für den Temp.fühler?!

Normal hat der Original Turbo ein kleines Typenschild aufn Gehäuse. Da steht sowohl TN als auch Typenbezeichnung.
Mach doch einfach mal ein Foto und Stelle es hier rein.
Vielleicht ist es ja nichtmal mehr der Original Lader.

welcher typ genau das ist steht auf den schild am lader einfach mal ablesen :slight_smile: geht am besten mit einem kleinen spiegel

http://cgi.ebay.de/KKK-K04-023-Turbolader-Audi-TT-S3-1-8T-Nagelneu-/160596042449?pt=Autoteile_Zubehör&hash=item25644522d1

auf dem link sieht mann das Bild wo das Schild ist aufg der verdichterseite
(schlauch vom Luftfilterkasten einfach folgen )

Dat is das Problem - abgeflext…

Blitzeblank das Schild…