[8L] Lichtmaschine - packt sie das?

ja das stimmt ein kabelsalat aber acr hat das trotzdem schick verlegt und an meine rücksitzbank haben die alles drangebaut beide endstufen und noch die 2 kondensatoren und da der s3 eine geteile rücksitzbank hat geht das auch nciht mehr wenn muss ich sie jetzt komplet umklappen und ich sage nicht das er keine ahnung hat habe ich shcon in senen beiträgen gelsen das er aufjedenfall ahnung hat und ich gebe auch zu das ich auf biegen und brechen eine anlage wollte weil die s3 anlage im audi der letzte müll war und mir ca 80% der leute wo ich war rockford empfohlen haben habe ich das dann auch gekauft xD

Spannende Diskussion hier im Gange, gebe natürlich Dave als meinem Mentor Recht :smiley:

Ich wünsche dir dann viel Spaß, wenn dir mal bei 250 (was ja mit dem Motor möglich sein sollte) was passiert und die Hutablage das letzte ist, was dir durch den Kopf geht. Naja, sind wir ehrlich, 50 reicht da schon, damit du die Lautsprecher grüßen kannst. Oder evtl. auch einen deiner Mitfahrer. Sorry, aber dafür habe ich null Verständnis. Klanglich so oder so Müll, von daher kannst du die Teile auch sinnvoller verbauen.
Zu Rockford sag ich mal nix, kann man wählen, hätte aber bei dem Budget zu was anderem gegriffen. Aber jedem das seine, ist ja vollkommen okay und grundsolide.
Und die klassische Diskussion zwischen Surround und Bühne ist bei einem guten System unangefochten letzteres. Nichtmal, wenn ich Filme gucke, vermisse ich die hinteren LS.

Und zum Radio sag ich mal nix, für 300 bekommst du mal grad das CDA-117Ri von Alpine, was zZ eins der Top-Radios ist und nein, es hat keinen Bildschirm. Die aktuellen mit Bildschirm fangen da bei Alpine erst ab 900,- Euro an und selbst das Modell läuft aus und wird durch ein 100 Euro teureres ersetzt. Fällt da was auf?

Wie immer: No offense, sollte aber klar sein :wink:

Gruß Dom

aber sind wir ehrlich wenn bei 250 was passiert ist es egal ob ich meine hinterenlautsprecher im genick spüre oder vor mir das auto das nimmt sich nix und obwohl alle über die ebay radios schimpfen ich bin top zu frieden mit und klar ein apline ist eben ein alpine oder zenec das brauchen wir nicht diskutieren und ich bin trotzdem zufireden mit rockford klar mag es besseres geben aber das ist immer so :wink:

Also mal ans neutraler Beobachter von mir:

  • Bei manchen leuten klemmen schonwieder die Tasten für Satzzeichen.
  • Im zweifelsfall (auch weit unter 250 km/h) möcht ich nicht die Hutablage in die Fresse bekommen, da gibt es Crashtechnisch sicherlich Autos wo es schnell übler ausgeht ^^
  • Surroundsound im Auto für Stereo-Musik? Oder hörste da nur HD-Surround-Musik? Für nen Film ist das wohl ne schlechte relation, da reicht bei so nem kleinen Monitor denk ich mal auch ein ordentlicher Stereoton, das ist ja nun wirklich keine Kinoleinwand.
  • Zufrieden ist immer relativ find ich, kommt immer drauf an was für Referenzen man für einen Vergleich kennt (in allen bereichen). Wenn jemand zufrieden ist, dann soll es so sein, beim nächsten Umbau kann man sich immernoch gedanken machen - da muss man ja nu nich auf biegen und brechen alles renovieren (Hutablage würd ich trotzdem rauswerfen).

Wie schon gesagt:
Wenn jemand mit einer Anlage zufrieden ist, dann ist es gut und reicht vollkommen aus! Egal bei welchen Komponenten (ob nun 100€ mm SChrott oder 10000 € High end anlage)!

Die Frage nach optimalem Klang muss auch jeder für sich klären! Die einen mögen perfekte bühne andere eben einen Raumklang (sourround klang hast du sicher auch nicht erst recht nicht mit dem radio :slight_smile: ).

Dass das alles auf der hutablage verbaut ist, ist wieder was ganz anderes! Damit bringst du dich und andere in gefahr was ein absolutes NO GO ist! zumal die teile echt schreckjlich aussehen und in einem S3 nun wirklich nix verloren haben XD

ich kann mich nur wiederholen: Höre dir mal was richtig eingestelltes in deinem Preissegment an das auf Frontstaging (bühnenabbildung) basiert! ich bin mir zu 99% sicher das du nix vermissen wirst :wink:

Ja, Hutablage kann ganz böse ausgehen!
Ich werfe mal nen Thread ausm MT hier rein, evtl. öffnet das ja die Augen:
http://www.motor-talk.de/forum/unfallbilder-mit-heckablage-gesucht-t831641.html

Und die 250 waren ein Beispiel. Ich denke so ab 50 hast du bei nem Frontalcrash die Hutablage oder einen LS, die dir das Genick brechen. Bittschön, selbst schuld. Aber wenn deswegen dann ein Mitfahrer draufgeht und du evtl. nicht, wird dich das bis an dein Lebensende verfolgen. Vorallem wurde es dir ja schon mehrfach gesagt. Du solltest dir mal Gedanken machen, was dir wichtiger ist: Das Leben von dir und anderen oder ein bisschen fette (und klanglich grottige) Mucke, in meinem Studium nennt man das Güterabwägung.

aber ich meine das muss ja jeder für sich selber abwegen ob er so eine hutablage will oder nicht ich wollte sie und bin vom klang her super zufrieden :slight_smile:

Das mit dem klang da geb ich dir 1000% recht das hat jeder für sich zu entscheiden!
Das andere ist aber sich ( hast du auch selbst zu entscheiden) in Gefahr zu bringen! Beides Faktoren die du wissen musst!
Aber andere in Gefahr zu bringen das geht ganet und genau deshalb gehören die Teile verboten oder bestraft!

Genau!

ja mag sein aber ich wollte sie haben und muss mit der gefahr dann eben leben

ist zwar alles offtopic aber ich geb auch mal meinen seMPF dazu :slight_smile:

heckablage würde ich auch niemals machen, das ist mir A zu riskant, B exakt das schlimmste was man lautsprechern antun kann… kannste auch gleich an nen bindfaden hängen, macht volumentechnisch etwa den selben sinn…

ich persönlich habe auch lautsprecher hinten verbaut, in den originalen aufnahmen der seitenverkleidungen + HT an den hitneren säulen. allerdings nur weil ich persönlich nen bisschen rearfill mag (die dinger laufen so leise mit, das man schon den kopf nach hinten strecken muss umse zu hören bei normaler lautstärke, bei laut ist es einfach pegelanhebung und raumfüllend, hat nix mit surround oder so zu tun… ok wer verbaut aber nen 150 euro system zum "leise mitlaufen" außer mir?^^)

thema budget… am anfang dieses threads ist genau das perfekte beispiel zu beobachten… ca 1200 euro inkl radio und der kevin (threadersteller) hat ne grundsolide anlage vom markenhersteller im karren die er nicht so schnell öde finden wird. meiner meinung nach günstiger und auch klanglich nochmal ne ganze ecke besser.

klar klanglich wäre noch mehr machbar. man nehme kein komplettset, nehme 2 endstufen eine vorn eine sub, nimmt für vorne nen HX compo von as und belässt es hinten beim 25er x-ion…

es gibt so viele möglichkeiten, warumd enn bei nem "ramschladen" wie acr kaufen?

ich kann meine anlage auch so einstellen das ichs radio max aufreißen kann. denn sind die endstufen bei ca 10% leistung eingestellt… und hey man kriegt nen einwandfreies clippingsignal gleich gratis dazu yiiha :slight_smile:

da fängt für mich der wissensmangel des händlers (und leider auch deines hifi-erfahrenen-kumpels) schon an. einpegeln: radio auf ca 3/4 leistung, endstufen auf minimum, dann im laufenden betrieb endstufe hochregeln bis an die belastungsgrenze der lautsprecher, pauschal 5% runterregeln wieder und gut ist. wenn die endstufe dann bei über 85% steht sind die endtufen zu schwach fürs system, meine meinung…

bevor das nich passt fang ich nichmal an wirklich einzustellen weil ich denn bei den komponenten nen richtigen scheiß geplant hätte…

soviel zu dem thema erstmal.

kevin hast schon bestellt? musst mir mal nen termin sagen wanne etwa alles da hast oder auch verbaut hast, zwecks treffen. denn stellen wir uns in hannover mal auf nen parkplatz und pegeln das ganze etwas ein und ärgern mal die anwohner :wink:

na aba gerne doch ;D

gibts hierzu auch ne billige variante?

also zu der anlage?