[8L] Lichtmaschine - packt sie das?

@A3anfaenger

Wenn du aus´m Harz kommst dann fahr mal nach Braunschweig zu CAS !
Das sind echt super kompetente Jungs. Weit isses ja nich weg, aufjedenfall die beste Adresse in Braunschweig!!!

CAS ?

was ist das?
was soll ich da?

http://www.car-audio-store.de/

ich bin budgetmäßig etwas begrenzt^^

Naja war nur´n Tip. Aber 1000.- sollte was drin sein. Und beraten tun die dich super. Wollte nur helfen.

Gruß

System steht ja auch. Einbauen ist das kleinere Problem :wink:

genau (:

Das würd ich nicht so laut sagen Domi :biggrin:

Gruß

Anfürsich schon stefan :smiley: nur wenn man eben kein platz mehr hat kann das einbauen ganz schnell zum problem werden XD

also ich kann nur sagen Rockford fosgate ist eine super firma habe ich bei acr gekauft einfach klasse kann mein radio bis zum ende aufdrehen da rauscht nix oder zerrt etwas einfach satter klang und habe auch "nur" einen dualbass mit 600watt aber der drück wie sau der im acr meinte auch es kommt nicht auf die watt an sondern auf den klang und das finde ich mein rockford zeug klasse habe alle boxen durch rockford ersetzt glaube ich 900watt rms mit subwoofer und gute 1800 maximal und habe 2 kondensatoren mit je 1 farad da flackert nix bei meinem s3 :wink: aber der s3 hat auch eine große lichtmachiene oder? und mir hat der acr nicht empfohlen eine 2 batterie einzubauen

weil der acr keine ahnung hat (also nur bedingt)! ich will auch damit nicht sagen das du schrott verbaut hast das ist rockford beim besten willen nich! aber man bekommt für das geld deutlich besseres! deinem text entnehme ich jetzt mal das du dich auch nicht wirklich richtig mit car hifi befasst. höre dir aber mal was richtiges in dem preissegment an und du wirst feststellen das es besseres gibt!

aber worum es bei einer anlagfe geht ist, dass der der sie verbaut hat zufrieden ist und ist er das so hat er alles richtig gemacht egal was verbaut ist!

also jein habe mich gut 2 monate mit hifi zeug beschäftigt hätte auch beinahe bei ebay den hifonix mist geakuft mit 3000 watt und dann war ich verschiedenen hifi (auch bei acr) und jeder meinte rockford sei sehr gut und ich muss sagen ich habe für alles 1200€(komplettes fronsystem dann eine mdf platte mit 2x mitteltöner von rockford und eben der subwoofer mit endstufe und die 2 kondensatoren) eigentlich 1500 weil noch ein neues radio gekauft habe und wie gesagt kein kratzen kann bis zum ende aufdrehen und der bass auch sehr sehr geil weil ihc höre viel techno ich würde jedem rockford empfehlen aber wegen der extra batterie ab wieviel watt braucht man den die?? weil ich habe auch nur 2x 1 farrad kondensator und in allläden haben sie mir nur kondensatoren empfohlen keine extra batterie??

also du brauchst die nicht ab ner bestimmten watt zahl! jemand der einfach sich mit car hifi viel beschäftigt baut sich immer eine ein egal wieviel watt! strom ist alles im car hifi sektor! je mehr strom desto stabiler läuft alles!
wa ich z.b. gar nicht verstehe was der kram mit den sch… kondensatoren soll. ein vernünftiger kondensator kostet 80 € baut man sich 2 ein ist man bei 160 €! eine richtig gute batterie kostet 180 € und von dieser hat man 1000 mal mehr!

und wie gesagt höre dir mal anlagen an die wirklich hochwertig sind! ich will rockford nicht schlecht macen aber die sind eben untere mittelklasse zwar noch über hifonics… aber nicht wirklich weit ist ja im prinzip das gleiche :wink: !

das mit dem bis zum ende aufdrehen ist für mich wieder ein inditz dafür (auch eine bestätigung) das dein acr händler einer ist der nicht weiß was er tut sondern nur verkauft -.- ! wenn man ein radio so einpegelt das bei max lautstärke max pegel kommt hat man ja schon von vornerein ein clippingsignal das vom radio verursacht wird!
ist es jetzt noch ein radio alla jvc oder kennwood dann ist das sogar noch fataler als bei alpine oder pioneer!

und was hab ich den unter mdf platte zu verstehen da steh ich grad auf dem schlauch xD

eine holzhutablage

und das radio ist von ebay mit ausfahbaren bildschirm und habe mir kein billig ding gekauft sondern schon für 300€

also ob das untere mittelklasse ist keine ahnung ich bin echt zufrieden mit :wink:

mhh ok da von klingt gut zu reden ist echt etwas dünn XD

sag mir aber bitte das du es selber verbaut hast sonst ist der ruf vom acr ganz futsch XD

was ich damit eig sagen will die 1200 € hast du mit dem heckablagensystem eig in den wind geblasen ! anderster verbaut holste 70 % mehr aus deinen komponenten!

von dämmung hat dir der acr auch nix gesagt oder? XD

und 300 € für nen ausfahrbaren bildschirm? das kann nur ach wie heisen die dinger vox oder so!?

auf jedenfall fängt ein gutes ausfahrbares ab 500 gebraucht an! versteh mich bitte net falsch ich will dir nix schlecht reden!<

und wie ich weiter oben schon geposztet habe: wenn es dir gefällt haste alles richtig gemacht!

mir persönlich tut das eben etwas weh weilich weiß was man mit 1500 €anstellen kann!

ne die haben es verbaut und auch eingestellt aber ich habe es nochmal einstellen lassen von meinem arbeitskollegen der hat mal im musik buissnes gearbetet und hat da ein ohr für

und ja vorne habe ich noch dämmung hat er auch gesagt und ich meinte meine komplette anlage vorne hinten und subwoofer haben 1200€gekosete

und ich hatte zuerst meine hinteren orignial boxen die in der seite sind ersetzt mit rockford total scheiß klang die sitztbank verdeckt die boxen halt und schluckt übelst viel mit der hutablage 10 mal besser finde ich jedenfalls

wie gesagt heckablagen baut man nicht! verschwendetes potential! ! les mal im post oben hab nich bisschen editiert!

hoffe du bekommst mal gelegenheit richtig gute anlagen in deinem preissegment zu hören!

ohne hutablage und ohne lautsprecher hinten inklu gescheites radio und rivtige ausrichtung der ls vorne 1000 mal besser :slight_smile:

also ich muss zu meiner schande gestehen ich wollte eben schicken surround sound haben im auto und nicht nur vorne :wink:

Benny,
hör auf den Dave, der hat auf jeden Fall enorm viel Ahnung und was er erklärt hat Hand und Fuß! :dafuer:
Wir bauen in meinem 8l gerade eine Anlage auf!
Mein System läuft zwar noch nicht ganz rund (Dave, hab dir vorhin ne SMS geschickt :yes:), aber auch das wird noch :thumbsup:
Momentan fahre ich auch mit 2 Kondensatoren aber ich denke, dass, wenn meine Zusatzbatterie kommt, ich nur noch mit einem oder wenn es geht mit keinem mehr fahre, nehmen im Endeffekt nur Platz weg und man hat einen riesigen Kabelsalat :biggrin:

Gruß