[8L] Lenkrad vibriert beim Bremsen

Hi Leute!

Seit kurzem Vibriert mein Lenkrad immer wenn ich von so 130kmh runterbremse.
Dann geht es immer von links nach rechts im Lehrweg des Lenkrads!

Der Lehrweg ist irgendwie auch größer geworden!?

Was könnte das sein?
Wie kann ich das beheben?

Grüße Michael

Was z.B. sein könnte ist, das die Spurstangenköpfe ausgeschlagen sind.

Gruß

Lenkgetriebe, Spurstangenköpfe, Traggelenke…kann alles defekt sein…genau kann man das leider nicht sagen.

Was würden denn die Spurstangenköpfe kosten?

Danke schonmal!

Hi,

ein Spurstangenkopf kostet bei Audi ca. 35,- €.

Wenn das Lenkrad beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten vibriert, spricht das aber eher für verzogene Bremsscheiben!

Gruß
Stef

Hi,
genau das war es bei mir vor ca. 4 Wochen…
Hat sich genauso geäußert!
Gruß Stefan

An was sehe ich ob diese defekt sind?

Danke nochmals!

Was ist bitte ein Lehrweg? So etwas wie ein Lehrpfad? Klingt für mich auch nach verzogenen Bremsscheiben, musst mal einen wirklich geraden Gegenstand (Blechlineal, Lehre, Wasserwaage) an die Bremsscheiben anlegen, liegt er nicht komplett an… tadaaaa. Natürlich mehrere "Messungen" machen.

Mhm ja etwa doppelt so großer lehrweg als wenn es normal ist.

Werd heute mal nachsehen!
Wie würde ich den einen defekt des Spurstangenkopfes erkennen?

Nur noch mal so… ist dein Glas halb lehr? Haben dir die Leerer nichts beigebracht?

Wenn die Bremsen nen Schlag haben kann man das unter umständen auch leicht im Bremspedal spüren. Fühlt sich dann an wie ganz schwaches ABS vibrieren.

Hatte das bis vor kurzem auch noch, musste wegen so ner blöden Meute von Fahrradfahrern mal das ABS testen ^^. Danach hatten die Scheiben halt leicht einen weg.

die jungs haben recht das sinda auf jeden fall die bremsscheiben… hab genau das gleiche problem und bin auch schon am überlgen was ich machen soll…

Das habe ich auch habe auch schon bei 80 sachen das sind die bremsen ursache kann schon gleich Materialfehler sein oder wie bei mir der fall gerade gefahren bremsen heiß´und dann in einer wasch box felgen sauber gemacht und dann von heiß auf kalt, die scheibe verzogen…

ja genau das…
bleibt eigentlich nur die scheiben zu tauschen wa?

Hab genau das gleiche Problem und werd die Bremsscheiben beim nächsten Service tauschen lassen.
Das Problem habe ich jetzt zum 1. Mal, und zwar mit Scheiben in "Erstausrüsterqualität".

Werde diesmal die Bremsscheiben wieder beim Freundlichen beziehen und montieren lassen.
Ist zwar auch keine Garantie dass das Problem dadurch für immer behoben ist, aber an Bremsscheiben will ich nicht mehr sparen…

Habe meine bremschreiben bei Bandel gekauft und naja sind eben nicht der brüller habe komplett vorne also scheiben und klötze 91 € bezahlt hinten kosten die 21 komplett hinten denke ich mir mal werde ich die billgen drauf machen und vorne wohl mal eher tiefer in die tasche greifen und Zimmermann kaufen…

…dann nutz mal die Foren-Suche zum Thema Zimmermann :slight_smile:

Also beim Freundlichen hat man leider auch keine Gewissheit, dass die sich nicht verziehen. Scheint ein gängiges Problem beim A3 zu sein…vielleicht hängts auch ein wenig an dem Bremsscheibenaquaplaning…wer weiss…

LEERWEG schreibt sich das!
heißt du bewegst das lenkrad und deine räder stehen still!
das lenkrad darf sich nciht mehr als 2 fingerbreiten pro richtung bewegen lassen bis sich die räder mit bewegen!
mfg Phil

Wer Ironie findet, darf sie behalten. :breaker: Auf den Leerweg wollte ich ja hinaus… .

hatte das damals auch… mit jurid bremsscheiben

ich kann euch echt die ATE Powerdisc ans Herz legen… habe die seit ca einem Jahr verbaut und keinerlei probleme … die bremst besser als original scheiben und verzieht sich absolut nicht…obwohl ich die bremse sicherlich nicht schone… die wird zeitweise gefahren bis die bremsleistung massiv nachlässt…

greez