Mit welchen Bremsbelägen hast Du die ATE Powerdisc kombiniert?
Ich fahre die Powerdisc mit den "normalen" ATE-Belägen. Aber was das verziehen unter starker Belastung angeht, sollte die Powerdisc auch nicht an wärmebehandelte Scheiben rankommen. Mich würde aber diesbezüglich interessieren, ob sie deutlich besser sind als nicht-wärmebehandelte Bremsscheiben. Hast Du dazu Erfahrungen gemacht?
Gruß
Stef
die powerdisc ist besser gehärtet und aus besserem stahl wie herkömmliche scheiben … da brauchst du nur mit anderen scheiben vergleichen da sieht der stahl anders aus…
habe auch standard ate beläge in kombi mit den powerdics…(also keine Powerpads)
Naja mit den ATE PD gibts auch genug im Forum die damit massive Probleme haben. Selbst bei anderen Automarken scheinen die ATE PD nicht der Hit zu sein. Vielleicht liegt ander Scheiben/ Beläge Kombination. also von ATE PD und ATE PoweerPAds kann ich nur abraten. Nach 2000km extremes Vibrieren im Lenkrad. Hab sie 500km gefahren und dann gegen Standart ATE's getauscht.