[8L] Leistungsvergleich S3 8L vs. 2.0TFSI

Hallo,
ich bin am WE mal ein Bisschen mit dem TT 2.0 von meinem Dad rumgefahren. Der Motor macht echt richtig Spaß!

Mich würde mal interessieren wie der Motor vom S3 8L im Vergleich da steht. Angeblich ist er ja ~0,5 Sekunden schneller von 0-100. Merkt man da großartig was vom Druck her? Ich spiele nämlich immer noch mit dem Gedanken mir einen S3 8L zu kaufen, allerdings gibts in meinen Umkreis keinen einzigen mit unter 100.000 Km was für mich nicht in Frage kommt.

Wäre schön wenn jemand vielleicht Erfahrungen mit beiden Motoren hat.

Gruß David

S3 8L VFL - 209PS
S3 8L FL - 225PS

und welchen 2.0TFSI meinst du? Den vom S3?

S3 8P - 265 PS

Der 8P Motor hat mehr Nm. Zumal der Verbrauch beim 8P niedriger sein dürfte, ebenso hat er glaube ich Euro 5 und der 8L nur Euro 3.

Ich fahre den S3 mit 209 PS und muss sagen, der macht auch Spaß :slight_smile:

Er schreibt TT 2,0. Nicht TTS.

Die Frage ist eher, ob der TT ein Frontantriebler ist, und ob der neue ein Quattro werden soll.

Wie ich geschrieben habe, 8L gegen 200 PS TFSI. Mich interessieren eher Fahrerfahrungswerte als Zahlen :essen:

Bin noch nie Allrad gefahren, merkt man das wirklich so krass, abgesehen vom Ampelstart?

Bin mir sicher dass du mit nem 200PS Frontler TFSI nen 209/224PS Allradler abziehst, da die Verlustleistung beim Frontler viel niedriger ist. Vorallem bei hohen Geschwindigkeiten merkt man das.

Genau sowas wollte ich hören, danke. Hab ich mir schon fast gedacht. Wenn die 2.0er nur nicht so teuer wären …
Was ist an der These dran, dass der S3 8L erst wirklich mit einem Chip durchstartet und im Standartzustand wie "an der Leine" läuft?

Hab das mit meinem Dad schon paar mal getestet, nehmen sich beide nichts.
TTR 2,0TFSI vs. S3 1,8T. Der 2,0T ist etwas unspektakulärer da er eine gleichmäßigere Leistungsentfalten hat, er läuft nicht so "rau" wie der alte 1,8T und hat den besseren Sound.

@Bergi
Meiner ist noch Serie und ich finde er geht schon recht gut, auf der Autobahn merkt man halt das Gewicht. Aber mit Chip geht er halt nochmal eine gute Ecke schneller.

Bei (engen) kurven und im Regen merkt man das schon sehr, ich möchte nicht mehr drauf verzichten. Beim TT ist es schon krass, der ist völlig überfordert mit dem Frontantrieb, da blinkt noch das ESP Lämpchem wenn man im zweiten Gang bei trockener Strecke auf den Pinsel geht und aus Kurven herauszubeschleunigen macht auch keinen Spass :slight_smile:

Also ich bin schon beide gefahren, muss sagen im Vergleich zum Serien S3 fühlt sich der 2.0 TFSI schon flotter an (Als Fronttriebler) weil er auch weniger Gewicht mitschleppen muss.

Aber gerade bei nassen Strassen oder dann mehr Leistung (durch Chip z.b.) is ein Quattro schon von Vorteil, ich persönlich möchte ihn nicht mehr missen. Auch in Kurven ist er schöner zu fahren.

Mein TT ging ohne Chip nicht schlecht (kommt auch immer drauf an was man gewohnt ist) aber jetzt mit Chip ist er so richtig schön aggressiv und hat den Bumms den ich vorher vermisst hab.

Fahr doch mal einfach nen S3 8L Probe und vergleich mit dem TT!

Also ich hab den TT nicht ein einziges mal bis an das ESP gebracht :wink: Mit fremden Autos fährt man ja aber auch nicht so extrem :cap:

Ich muss mal schauen ob ich irgendwo in der Nähe einen vernünftigen S3 aufgabeln kann. Für mich kommt jedenfalls nur der Facelift in Frage, wobei sich die beiden 8Ls ja anscheinend sowieso kaum etwas nehmen. Leider gibt es mittlerweile immer weniger.

Das mit dem Sound ist mir auch schon aufgefallen. Der neue TT hat echt eine klasse Auspuffanlage. Röhrt schön, aber nicht aufdringlich.

Fährt ein S3 mit 210PS + Chip gegen einen 2.0TFSI mit S-Tronic. Da sieht man, daß die "paar" Mehr-PS gegen ein gut schaltendes Automatikgetriebe nicht so viel ausrichten können. Liegen recht dicht beieinander, denke ich.

Man muss mal bedenken dass der S3 am start ca. 1 1/2 Wagenlängen vorne ist. Dann wird der Abstand kleiner trotzm mehr PS. Und das hat nicht mit der S-Tronic zutun.

Wenn der S3 nen Chip hat,dann ist der A3 niemals Serie.Was der S3 mit dem 200 PS A3 machen würde,weiss jeder der einen fährt!

Und zum Grip mit Frontantrieb,ich hatte einen A4 2.0T,es war nass auf der Strasse…Ich hab alles versucht den durdrehen zu lassen,aber es ging nicht.Im zweiten voll drauf und aus der Kurve voll raus beschleunigt!Absolut nichts.Reifen waren 225er 17"

@longjohnsilver du hast ja mal garkeine Ahnung… Bist du eigentlich schonmal gegen einen Golf 5 GTI gefahren?

Der GTI hat eine Radleistung von ca 180PS. Du dank Allrad 170-180PS.

Und dass die Reifen beim A4 nicht durchdrehen kann nie und nimmer sein.

Und das der 200PS frontler definitiv schneller ist kann ICH 100%ig sagen.

Hatte nach meinem Diesel nen Golf 5 GTI dann nen S3 8L mit Chip und jetzt nen A3 TFSI Quattro!

Der Vorteil des Quattros liegt ganz klar beim Fahren auf feuchten Strecken, auf Schotter oder im Schnee. Habe auch schon quattro gefahren, ist schon richtig genial.

Der quattro hat aber eben das Problem der zusätzlichen Pfunde, die sich auch in den Fahrleistungen widerspiegeln. Ein Frontler ist da dann auch etwas agiler…

Vergleiche, dass ein S3 einen A3 (mit Chip) in Grund und Boden fahren würde…naja, wers kennt, weiss solch Aussagen einzuordnen.

Also nochmal…quattro…sicheres Fahrverhalten, etwas träger, etwas höherer Verbrauch…aber je mehr Leistung der A3 bekommt, je wichtiger ist eben quattro…:slight_smile:

@mozart genau richtig ;)Bin selbst Quattro-Fahrer und weiss dass ich nen gechippten Golf 5 GTI Edition 3 (also auch über 300PS) am Start zwar abziehen würde, dieser mich auf einer längeren Strecke aber auf alle Fälle wieder kriegen würde!

Wenn man jetzt mal S3 mit Chip, also so 250PS/320NM gegen den orginal TFSI antreten lässt… Ergebnis? Gut, ich denke mal das geht dann schon eher für den S3 aus. Bin halt hin und her gerissen. Der 2.0er hat mir zumindest eine Menge Spaß gemacht und mein 1.6er geht mir auf den Sack :wink:

Am start wird der S3 wegen dem Chip, aber auch wegen dem K04 vorne sein. Der Abstand wird aber keinesfalls größer. Aber im Vergleich gechippter GTI gegen gechippten S3 hat der GTI die Nase vorne

Okay, alles andere ist jetzt glaub ich nur noch "vielleicht"-Geschwafel. Ich merke, ich komme um eine Probefahrt nicht drum rum.

Also, in dem Video wird das kein normaler 2.0 TFSI sein oder der S3 nicht gechippt. Sonst würde das anders aussehen.

Ich denke das ich vergleichen kann. Fahre einen TT 1.8 mit 240 PS nicht gechippt. Meine Freundin hatte erst einen normalen Golf V GTI, jetzt einen GTI ED 30.

Unsere beiden Autos sind nicht gechippt. Der normale GTI mit 200PS war kein Thema. Der ED30 geht um Längen besser. Soll wohl auch sehr gut nach oben streuen. Ist ja angeblich der gleiche Motor wie im S3 8P nur softwaremäßig kastriert.

Beim ED30 gewinnt der, der zu erst auf dem Gas ist. In der Endgeschwindigkeit sind wir noch nicht gegeneinander angetreten. Eher auf der Autobahn hintereinander her. Nur der Tacho im GTI lügt ganz schön. Wenn ich etwas über 240 fahre zeigt ihrer bereits 270 an. Vielleicht geht meiner auch nur super genau. Keine Ahnung. Hab nicht die Möglichkeit mit GPS zu messen.

Aber es sind beides super Motoren. Der 1.8T etwas rauher, der 2.0TFSI etwas kultivierter und ruhiger. Auf der Autobahn braucht der 2.0TFSI weniger Sprit, im Stadtverkehr sind wir ziemlich identisch unterwegs. Teilweise brauche ich da etwas weniger. Fahre aber auch mehr Langstrecke.

Wenn ich heute wählen sollte würde ich den 2.0TFSI nehmen. Ist einfach ein Sahnemotor. Und der 8L ist halt auch schon etwas älter…

@S3 TDI,ich ich hab also mal gar keine Ahnung,alles klar!
Ich fahre einen S3 mit Chip und ein Kollege von mir fährt einen Golf vier 180 PS Chip,der widerum genauso gut (ja genauso gut!!) geht wie ein 5er GTI.Der 4er GTI kommt aber bei meinem S3 nicht mit…Was sagt mir das?
Spar dir deinen Kommentar dazu!!

@Mozart
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,
ich sagte ein A!!3 ohne Chip gegen einen S3 mit Chip…

U