[8L] Leistungssteigerung / Diagramm von SLS Tuning

Hi,
ich bin gestern bei SLS in Hofgeismar gewesen. Die haben meinen 1.8T gechippt und "holla die Waldfee", geht der jetzt ab! :rob:

Ich habe mal die Leistungsdiagramme "vorher / nachher" in meiner Gallerie hochgeladen. Was ich mir nicht erklären kann, ist das veränderte Drehmoment von vorher 227NM und jetzt 350NM. Das kann doch eigentlich nicht stimmen oder? So ein großer Unterschied nur durch nen Chip? Ist das Diagramm falsch, oder haben die da was falsch gemacht / übertrieben?

Danke und Gruß
Christian

Ich habe auch irgendwas bei 330 bis 340Nm.
Wird schon passen. :wink:
Könntest nebenbei mal deine Kupplung beobachten. Meine macht schon die Grätsche. Ist nämlich garnicht wenig Drehmoment.

@cpohle mit wie viel Kilometer hast du ihn denn chippen lassen??
würde mcih mal interessieren, bin nämlich auch am überlegen.

Danke

Jens

:hello:
Nochmal nachgefragt, Ihr habt im 1.8T
mit ca. 180-200Ps ein Drehmoment von
340-350NM?

Abt zum Beispiel bietet für die 150Ps eine Steigerung auf 215PS und
hat danach ein Drehmoment von ca. 280NM

Bläst man den 1.8er vom alten S3 von 210 auf 265PS hat der ein Drehmoment von
ca. 360NM

Was fahrt ihr denn da für Autos? Oder versteh ich da was falsch?
Sind das Diesel?

115000 KM ca. als ich gestern da aufgeschlagen bin.

Laut Leistungsdiagramm schon, allerdings kann ich mir das nicht vorstellen. Auf der Homepage steht ja auch +70NM Drehmoment, deswegen kommt mir das wahne viel vor.

Also das kommt mir dann schon extrem wenig vor. Müssten doch weit über 300NM bei rum kommen.

LG
Christian

Ok das sind ja grad mal 6tkm mehr als bei mir…

Das mit den hohen NM Wert wundert mich auch. Normalerweise gehen die Tuner soweit ich das weiß nicht über die 300NM Marke. Geht glaub ich ordentlich auf die Kupplung…

Das komische ist ja, dass die Leistung von 136KW korrekt angezeigt wird. Man kann ja nicht das Drehmoment beliebig verändern und die PS Zahl beibehalten. Also irgendwie ist da was "Krux". :confused:

@cpohle

Hallo Christian!

Dein Diagramm sieht doch gut aus, die 350 NM sind durchaus realistisch! Hast sie ja auch nur für einen relativ kurzen Zeitraum, danach ebbt deine Drehmomentkurve ja in den normalen bereich zurück!
Aber das deine Kupplung jetzt noch allzulange mitmacht, würde ich an deiner Stelle nicht erwarten!:biggrin: (Merkst du dann sehr schön wenn du ab dem 3 Gang untertourig aufs Gas gehst und die Kupplung anfängt zu rutschen!!! War bei meinem auch so, erst in den Gängen 5 bis 6 und dann immer weiter runter… zum schluss sogar schon im 3 Gang! Hat aber auch fast 100.000 Km gehalten!:rob:

@racoon

Da ist wohl einer sehr ABT-Gläubig!:lol: Die Leistungsangaben von ABT sind immer sehr zurückhaltent, meistens haben die Autos dann doch etwas mehr leistung! (Trozdem gibt es sehr viele Tuner die weitaus mehr rausholen als ABT!!! )

Ich kenne zB einen S3 der lediglich mit CHIP und anderer Edelstahlanlage 280 PS und 447 NM auf die Rolle bringt! Und halten tut das ganze auch noch!!!

MfG Timo

Sees, 350NM sin gigantisch!
Überlege schon seit ca. 2Monaten meinen 2.0TDI (Serie320NM) Chippen zu lassen (auf ca.400NM-170PS) Frage: Wie viel hast du dafür gezahlt? :dafuer:

Nicht das mir in den nächsten Tagen die Karre explodiert. :pee:

Und sonst kann nichts kaputt gehen? Mir ist das vorher mit den 350NM gar nicht so aufgefallen und sonst hätte ich den Meister bei SLS direkt angesprochen. Ich mach mir nur momentan Sorgen, dass da irgendwas falsch gelaufen ist und mir der Motor oder der Lader abraucht.

Bezahlt habe ich 460€uronen plus nochmal 45€uronen beim TÜV. Wer die Preise von ABT kennt, weiss wie günstig das ist.

Naja, ich hab auch gute 400Nm im 1.8T :wink:

@Threadersteller
Das Diagramm sieht doch ganz ok aus…und solange du Spaß an dem Motor hast, is ja alles ok. Ganz zu ernst würd ich die Leistungsdiagramme (gerade beim Turbo) ned nehmen. Die Messung wurde ja bei 12°C Außentemperatur gefahren. Der Prüfstand korrigiert die Werte dann ja auf 20°C Außentemperatur. Zudem hab ich schon selbst erlebt, dass die Leistungsmessungen beim Turbo ne Sache für sich sind… notfalls kannst du auch zu nem anderen, unabhängigen Prüfstand fahren und dort noch ne Messung fahren.

Is wirklich günstig! -Kann mir jemand sagen, wiso die von ABT so viel verlangen? Garantie ist inzwischen beim Chippen keine Seltenheit mehr - wiso dann von ABT die horrenden Preise!? :perplex:

Da würd ich mir keine Gedanken machen…die Jungs von SLS verstehen ihr Handwerk schon. Zudem wirst du wohl eine Standardsoftware fahren, die SLS - wie viele andere Tuner auch - im "Regal" stehen hat, die auch weitere 1.8T's fahren und die sich schon bewährt hat.

Wieso kostet ein A3 mehr, als ein Golf?

Glaub mir, die Jungs kennen sich in sachen aufgeladene Motoren schon gut aus!:wink:
Ausserdem sieht die Serienmessung ja auch gut aus.
Noch dazu ist der Prüfstand, mit einer der Modernsten den ich kenne! :thumbsup:

MfG Timo

Das selbe hatte ich von der Firma Boemanns am Nürburgring auch gedacht - die haben den aktuellsten Maha Prüfstand (Maha Referenz) mit allem möglichen Schnickschnack und brachten es auch fertig, meinen gechippten S3 mit 240PS bei 100°C Ansauglufttemperatur zu messen :wink:
Von daher bin ich da jetzt etwas skeptischer.

Manthey Racing am Nürburgring soll so mit das Non Plus Ultra sein, wenns um Turbo Leistungsmessungen geht.

@Pow3rus3r

Das ist natürlich übel! stimmt schon, aber ich war jetzt schon das 2te mal bei den Jungs von SLS zwecks Prüfstand(und mehr) und kann mich nicht beschweren!

MfG Timo

Ok, ich kenne den Prüfstand von SLS ned - zudem hat der kleine 1.8T nur einen LLK und keine 2, wie der S3…so ist die Kühlung etwas besser zu bewerkstelligen.

Wie auch immer - 350Nm sind imho noch im grünen Bereich. Zudem liegen die 350Nm nur kurz bei 3080upm an und fallen dann recht schnell wieder ab. Würde das Moment über ein breites Plateau gehalten, sähe die Sache wieder anders aus.

Edit: Isses eigentlich normal, dass das Drehmoment so schnell wieder abfällt? In der Serie wirds ja über ein breites Band gehalten - bei meinem gechippten K04 wird das Drehmoment auch noch lange gehalten. Wundert mich gerade etwas.

also ich war jetzt insgesamt 4mal auf 3 verschiedenen Prüfstände und 3 von den 4 Läufen konnte man in die Tonne treten.

1 mal Klima angelassen und 3mal gemessen wegen Schlupf auf der Rolle -->beim letzten Versuch war die Ansauglufttemperatur natürlich fürn A. .

1 mal im 4. statt im 5. Gang gemessen und keine Ansaugluftkorrektur (ziemlich hoch wegen Minilüfter darum auch im 4.)

1 mal ein so winziger Lüfter direkt vorm Auto dass mit Chip und Auspuff 225PS rauskamen beim S3, bei einem anderen gechippten S3 nur 197PS, ab ca 5000U/min ein einziges Gekrakel weil die Software runtergeregelt hat.

Fazit: ca 200€ für die 3 Messungen in den Sand gesetzt…

Du Günstling :wink: Ich hab 140€/Messung gezahlt. Bei der ersten Messung kam auch nur gekritzel raus, weil der Held die LLK's ned mit dem Lüfter angeströmt hat, sondern nur in die Mitte gehalten hat. Dementsprechend stieg die Ansauglufttemperatur auf 99°C (weil der Prüfstand ned mehr anzeigen kann), die Leistung lag immerhin noch knapp 4PS über der Serienleistung, aber ein Drehmoment von fast 400Nm… Leistung und Drehmomentsprünge ohne Ende.