[8L] Leerlauf für 1-2min zu hoch - wenn Motor kalt ist.

1.8/125PS BJ 7/2001 Ambition

Hallo,

Frage zu einen Problem:

Beim Kaltstart dreht der Motor im Leerlauf auf ca. 1200-1300U/min. Aussentemperatur 10-15°C

Nach 100-200m Fahrt ist wieder alles OK (800-850U/min).
Wenn der Motor warm ist/war ist auch alles OK.

Spritverbrauch ist normal. Fahrverhalten auch.

Was könnte das sein? LMM oder Drosselklappe , TempFühler?

Danke für Hinweise!

mfg
Roger

ist bei mir auch so und mir wurde gesagt es sei so ein Kaltlaufregler der irgendwie dafür da ist um Motor schnell auf richtige Temp zu bringen wegen Abgas werter was Lambda regelt wegen Umwelt usw.

Ja, aber früher habe ich den Motor gestartet - ohne Gas zu geben - und die Drehzahl ist von 1200 nach wenigen Sekunden auf Normal ca. 800u/min gefallen.

Jetz dauert es recht lange. 2 min oder länger. Geht sehr langsam runter.
(Kein besonderer Verbraucher , Klima aus, Aussentemp = 15°C)

mfg
Roger

hat mein alter A3 (benziner) auch gemacht. un das die ganzen 3 jahre lang. würde mir da kein kopp machen:biggrin:

das muss so! dein motor regelt automatisch runter sobald eine gewisse temperatur erreicht ist.

ist bei mir auch so…würde mir auch kein kopf darüber machen…

Ja- aber irgendwas ist ja defekt.

Wie es vor einigen wochen kalt war, war noch alles OK.

mfg
Roger

Ist aber eher ungewöhnlich, besonders bei 15°C Außentemperatur. Selbst in Schweden bei -30°C dreht der Motor nicht 2min bei über 1200 Umdr./min.

ich werde morgen früh mal genauer gucken wie hoch meiner geht und werde mal die zeit messen…gebe dann bescheid…

Gibt es einen heutzutage (noch) Leerlaufsteller an der Drosselklappe?

Kenn das nur noch aus der Vergaser Zeit!

Anmerkung: Batterie ist nicht mehr beste. Merke das die etwas beim Starten in die Knie geht.

mfg
Roger

also bei dem a3 von mir und meiner schwester (beides 1,8er) ist das so.
motor dreht im kalten zustand auf ca. 1200-1300 u/min und regelt nach ca. 1-2 minuten runter und das seit wir die wagen haben.

Ist bei mir auch so! Allerdings kein Unterschied ob die Umgebungstemp warm oder kalt ist!

hat meiner auch und das ist normal haben kumpels alle so die A3 fahren.

Kann mich anschließen beim Start so zwischen 900 und 1200. Nach kurzem Fahren alles ruhig bei 900 Umdrehungen

Möglich wäre das der Leerlaufstellmotor nicht mehr ganz sauber funktioniert. Ist aber nicht weiter schlimm.
Das mit dem KAT und der Lambda ist quatsch. Der KAT braucht wesentlich mehr Temperatur. Guckt beim nächsten mal bei der AU dem Prüfer genau zu.
Gruß Timur

sollte ganz normal sein wenn du ein sekundärluftsystem besitzt…musst mal schaun wenn die pumpe aktiv ist…(auch bei 15 grad) und wenn sie abschaltet sollte die drehzahl zumindest auf 1000 absinken…ich finde das das ganz normal ist.
lambdaregelung ist beim start noch nicht aktiv, da die sonde und der kat noch zu kalt sind…
würde mir erst mal keine großen gedanken machen, vl mal ne neue batterie kaufen :wink: weil wenn das stg merkt das die batterie leer ist erhöht es auch die standgasdrehzahl :wink:

fg

also habe heute morgen mal geguckt meiner ist wenn er kalt ist bei 1050 …

Ja das mit dem höher Drehen ist ja bis zu nem gewissen Grad normal, aber bei mir kommts auch komisch vor.
Das mit den 1-2min ist bei mir auch der Fall, teils bei 20°C draußen.
Wenn ich den Golf Plus der "Schwiegereltern", auch mit Euro 4 Norm, vergleiche, dann dauert das dort maximal 30sek und dann ist Ruhe!
Hatte auch schon paar mal den Fall, dass die Sekundärluftpumpe nach 5-6km fahrt an der Ampel anging. Konnte es gut hören, weil vorne das Fenster offen war und es nicht viele Motorteile gibt, die wie ein Fön klingen.
Prinzipiell wäre es mir ja "egal", aber es stört mich dennoch!
Hat jemand ne Idee?

Ich habe genau das selbe. Beim kaltstart ca 1150-1200 U/min.
Nur bei mir dauert es etwas länger bis er mit der drehzahl runter geht. So in der Regel 3-5 Minuten. Wenn ich sofort losfahre geht er ca nach 1000 - 1500m runter.
Ich habe auch das problem das wenn der Motor kalt ist und ich starte, er erst ca 1-2 Sekunden dreht bevor er anspringt.
Ich denke da ist irgendwas kaputt. Hab das problem auch schonmal hier geschildert aber die einzige antwort die ich bekam war "Nach Audi und Tester anschließen lassen"
was ich auch tat aber der Fehlerspeicher war leer…
Weiß jemand was darüber?

hey.

bei mir ist das auch so…habe aber einen diesel
und wenn ich mal an der ampel steh geht die drehzahl auch manchmal hoch bis 1100???normal is das nicht.
was kann das sein??

gruß